Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie EBI

Glyphosat Gerald Neubauer, Daniela Antons Kein Jamaika mit Glyphosat Weitere zehn Jahre Glyphosat auf unseren Feldern? Darüber entscheidet die EU bereits am Mittwoch. Es sieht so aus, als wolle die Kanzlerin das Ackergift nicht verbieten. Doch mit den Jamaika-Verhandlungen haben die Grünen ein Ass im Ärmel – jetzt müssen wir sie dazu bringen, es auch zu ziehen. Damit Merkel Nein sagt zu Glyphosat. Bitte unterzeichne jetzt unseren Eil-Appell. Mehr erfahren
Glyphosat Daniela Antons In nur 24 Stunden: Aktionstag bringt 100.000 Unterschriften gegen Glyphosat Unser Aktionstag war ein voller Erfolg: In ganz Europa haben Aktive mehr als 100.000 Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat gesammelt. Unser Ziel: Bis Juni die Million knacken – damit das Ackergift endlich verboten wird. Mehr erfahren
Europa Maria Lohbeck So stoppst Du Glyphosat in Deiner Fußgängerzone Noch nie war eine EBI nach nur drei Monaten so erfolgreich: Bereits 700.000 Menschen haben gegen die Wiederzulassung des Ackergiftes unterschrieben - doch uns fehlen noch 300.000 Unterschriften. So kannst Du helfen, die Million-Marke zu knacken. Mehr erfahren
Agrar Larissa Eberhardt Glyphosat: unsichtbarer Alltagsbegleiter Beim gemütlichen Frühstück mit Freunden, beim Abend in der Kneipe oder beim Knabbern vorm Fernseher – Glyphosat ist überall dabei. In wie vielen Lebensmitteln das Herbizid tatsächlich steckt, wird Dich überraschen. Mehr erfahren
Europa Anne Beny Glyphosat-Verbot: Deshalb können wir erfolgreich sein Ein Absatz von über 5.000 Tonnen pro Jahr allein in Deutschland: Ein Milliardengeschäft für die Agrarindustrie. Deshalb kämpft sie mit allen Mitteln für die Zulassung von Glyphosat. Wir halten dagegen! Diese Liste zeigt nicht nur, warum wir Glyphosat stoppen müssen, sondern auch, warum wir erfolgreich sein können. Mehr erfahren
Europa Maria Lohbeck Experte erklärt: So trickst Monsanto für die Zulassung von Glyphosat Glyphosat steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Doch Monsanto sorgt mit zweifelhaften Methoden dafür, dass Glyphosat weiterhin als harmlos gilt. Mehr erfahren
Europa Maria Lohbeck Dieses Glyphosat-Gutachten gefährdet unsere Gesundheit – Experten erklären warum Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) vermeldet: Glyphosat sei nicht krebserregend. Doch Experten zweifeln an diesem Ergebnis – denn die Agrarindustrie ist tief in die Bewertung verstrickt. Mehr erfahren
Agrar Anne Beny Süßes Gift: So landet Glyphosat im Honig Heißer Kaffee, knusprige Brötchen und goldener Honig – eigentlich ein perfektes Frühstück. Doch dieses Video zeigt in nur 6 Minuten, wie Glyphosat auf Dein Brötchen kommt. Mehr erfahren