Soziales WeAct Datenschutz Demokratie Digitalisierung Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump Europa

Alle Artikel der Kategorie USA

Demokratie, Globale Gesellschaft, Trump Ein Klima der Angst

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk greift Trump gegen die Opposition durch – und geht den nächsten Schritt beim Umbau der USA zu einer Autokratie. Für die Zivilgesellschaft ist das bedrohlich. Doch es regt sich erster Protest.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft, Rechtsextremismus Erika Kirk, die Turbo-Tradwife

Rechtsextreme Frauen werden unterschätzt, oft wegen sexistischer Geschlechterrollen. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass sie genauso gefährlich sind.

Mehr erfahren
Datenschutz, Digitalisierung Drei Gründe gegen Palantir in Baden-Württemberg

Noch können die Grünen in Baden-Württemberg die Einführung der Überwachungssoftware Palantir stoppen – und damit ihr Wort halten. Denn es gibt viele Gründe, weshalb die Software von Trump-Unterstützer Peter Thiel gefährlich ist und in der Kritik steht. Lies hier die drei wichtigsten.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Trump Obdachlosigkeit als Verbrechen

US-Präsident Donald Trump vertreibt Obdachlose aus Washington, D.C. und krempelt die Politik zur Obdachlosigkeit um. Statt Wohnungen bereitzustellen, will er Zwang und Strafen einführen. Argumentationshilfe liefert der Think Tank eines Palantir-Gründers.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Feminismus American Eagle und „Good Jeans“: Profit als Kompass

Die neue Jeans-Kampagne von American Eagle mit der Schauspielerin Sydney Sweeney führt etwas Wichtiges erneut vor Augen: Profit ist der einzige Kompass von Unternehmen.

Mehr erfahren
Demokratie, Trump Musk will weiter mitmischen 

Elon Musk kündigt an, die America Party zu gründen – er will das Zweiparteiensystem aufrühren. Das haben in der Geschichte der USA schon einige versucht. Was sind die Hürden für eine neue Partei? Und was spricht dafür, dass Musk Erfolg hat?

Mehr erfahren
Allyship, LGBTQIA* Pat Parker: Poesie und Protest

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Pat Parker ist eine von ihnen. Die US-Amerikanerin wurde nur 45 Jahre alt, hat uns aber als Aktivistin, Feministin und Poetin viel hinterlassen – darunter wunderbar intime und gleichzeitig witzige lesbische Lyrik.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, LGBTQIA*, Menschenrechte Telekom und Diversität: Solidarität nur, solange es nützt

Im Pride Month Juni wehen auf einigen Gebäuden wieder Regenbogen-Flaggen, im Supermarkt zeigen sich viele Produkte in den bunten Farben der LGBTQIA*-Community. Aber eins ist auffällig: Es sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Woher das kommt und was Trump und die Deutsche Telekom damit zu tun haben.

Mehr erfahren