CDU Klimakrise SPD Feminismus Rechtsextremismus Migration Montagslächeln Verkehr AfD Medien

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Fridays for Future Berlin Unsere Forderungen an die ersten 100 Tage Koalition

Eine neue Koalition tritt für Deutschland an – die Klimakrise scheint sie aber nicht auf dem Zettel zu haben. Fridays for Future stellt drei Forderungen, die sich die Regierung in den ersten 100 Tagen vornehmen muss, um der Klimakrise gut begegnen zu können.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Die Lügengeschichten der Väterrechtler

Autoritäre Rechte und aggressive Lobbyisten hantieren mit frauenfeindlichen und unwissenschaftlichen Theorien zum Familienrecht. Und finden dennoch immer wieder Gehör – national und international.

Mehr erfahren
Campact-Team Unsere Jugendlichen, die Nachwuchs-Nazis?

Rechtsextreme Gewalt nimmt zu – auch auf deutschen Schulhöfen. Immer mehr Jugendliche fallen mit rechtsextremen Äußerungen oder von rechts motivierter Gewalt auf. Woher kommt das?

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: To-do-Brindt-Liste

Kaum im Amt holt Innenminister Dobrindt seine To-do-Liste raus. Auf der steht ganz oben die Asyl- und Migrationspolitik. Die neue Karikatur von Harm Bengen zeigt, in welche Richtung der neue innenpolitische Kurs geht.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Was können wir vom neuen Verkehrsminister erwarten?

Das Verkehrsministerium geht an die CDU – zum ersten Mal seit 1998. Die dringend benötigte Verkehrswende wird es unter dem neuen Minister Patrick Schnieder aber sicher nicht geben.

Mehr erfahren
Dr. Astrid Deilmann Warum die Öffentlich-Rechtlichen der AfD keine Bühne mehr bieten dürfen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sagt: Die AfD ist „erwiesenermaßen rechtsextremistisch“. Doch ausgerechnet der öffentlich-rechtliche Rundfunk bietet der Partei viel Raum für kritiklose Selbstdarstellung, unwidersprochene Hetze und Falschaussagen. Wie kann das sein? Und vor allem: Wann hört das auf?

Mehr erfahren
Henrik Düker Die kenne ich doch…

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel. Eine Unbekannte ist die CDU-Politikerin aber nicht – vor allem wegen ihrer queer- und homofeindlichen Äußerungen.

Mehr erfahren
Campact-Team Fünf Gründe für ein AfD-Verbot 

Die AfD ist verfassungsfeindlich, das hat der Verfassungsschutz in einem Gutachten festgestellt. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Was spricht für ein Parteiverbot?

Mehr erfahren