Handel Menschenrechte CDU Demokratie Montagslächeln Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Lena Rohrbach EU wirft Arbeiter*innen vor den Omnibus

Die EU höhlt das Lieferkettengesetz weiter aus. Nur noch Giga-Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden sollen seinen Richtlinien folgen müssen, und das auch nur in einer ersten Stufe. So ist das Gesetz nur noch eine Hülle seiner selbst, findet Lena Rohrbach von Amnesty International Deutschland.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Spahn-Platte

Frauke Brosius-Gersdorf wird vorerst nicht Verfassungsrichterin – dafür haben Jens Spahn und seine CDU gesorgt. Die Karikatur von Christiane Pfohlmann zum Thema im Campact-Blog.

Mehr erfahren
Linda Hopius Wie Bäume unsere Ernten retten können

Extremwetterereignisse nehmen zu: Böden auf ganzen Landstrichen wehen davon, Ernten vertrocknen oder ertrinken im Schlamm. Das bedroht unsere Landwirtschaft – und damit unsere Ernährungssicherheit. Das Konzept Agroforst könnte Abhilfe schaffen.

Mehr erfahren
Fridays for Future Berlin Gasrausch trotz Hitzewelle

Während Deutschland unter der Rekordhitze ächzte, winkte das Kabinett neue Gasbohrungen vor Borkum durch und stellte Klimaziele infrage. Das ist mehr als fahrlässig. 

Mehr erfahren
Sibel Schick Segregation ist auch keine Lösung

Eine Person aus Berlin fordert in einer Petition Sonderwaggons für FLINTA im öffentlichen Nahverkehr. Das soll gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt wirken. Betroffene zu isolieren ist aber keine wirksame Strategie. Es ist für sie vielmehr eine Strafe – und eine Belohnung für Täter.

Mehr erfahren
WeAct-Team München zeigt es Bayern: Exen unerwünscht

München schafft, was Bayern nicht hinbekommt – und schafft unangekündigte Leistungstests ab. Ein Erfolg für Tausende Schüler*innen und die 17-jährige WeAct-Petentin Amelie, die seit einem Jahr gegen Exen kämpft.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Friedrich Merz und andere Opas gegen links

Die AfD, das rechtsextreme Magazin Compact, das Propagandaportal Nius und auch die CDU hetzen gegen Progressive und die engagierte Zivilgesellschaft. Wer noch gegen NGOs Stimmung macht und welche Rolle ein umtriebiger Neonazi aus Thüringen dabei spielt, liest Du im neuen Beitrag von Matthias Meisner.

Mehr erfahren
WeAct-Team We fixed it: Regenbogenflagge am Bundestag 

Bundestagspräsidentin Klöckner will zum CSD keine Regenbogenflagge hissen. Ausgerechnet jetzt, wo queerfeindliche Gewalt massiv zunimmt. Mit einer bunten Aktion direkt vor dem Parlament haben wir ein Zeichen gesetzt: Für Sichtbarkeit, Vielfalt und eine Demokratie, die für alle da ist.

Mehr erfahren