Datenschutz Demokratie Digitalisierung Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump Europa Klimakrise Feminismus

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team EU-Gesetz zur Chatkontrolle: Zwischen Kinderschutz und digitaler Massenüberwachung

Liebesnachrichten, Urlaubsbilder, Kinderfotos im Familien-Chat – bald könnten all diese Nachrichten auf Deinem Handy gescannt werden. Die Europäische Union berät derzeit über ein Gesetz, das die digitale Privatsphäre massiv einschränken würde: die sogenannte Chatkontrolle. Mit gravierenden Folgen für Grundrechte und Datenschutz.

Mehr erfahren
Lena Rohrbach Neue „Sicherheitsgesetze“: Mit Sicherheit gefährlich

Deutschland zieht beim Thema innere Sicherheit an – und seinen Bürger*innen damit das Recht auf Datenschutz und Persönlichkeitsschutz unter den Füßen weg. Welche Maßnahmen geplant sind, die die Freiheitsrechte der Menschen in Deutschland untergraben, und was Du dagegen tun kannst.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Von Putin inspiriert

Trump will die Nationalgarde nach Chicago und Portland schicken. Die EU will sich vor Drohnen aus Russland schützen. Karikaturist Erl bringt beide Themen in seiner neuen Karikatur zusammen.

Mehr erfahren
Katharina Draheim Ein Klima der Angst

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk greift Trump gegen die Opposition durch – und geht den nächsten Schritt beim Umbau der USA zu einer Autokratie. Für die Zivilgesellschaft ist das bedrohlich. Doch es regt sich erster Protest.

Mehr erfahren
Fridays for Future Berlin Nach der Klimademo ist vor der COP30

Am 20. September waren die Straßen in Berlin voll: Neben dem Marathon fand auch die Klimademo statt. Mit über 4.000 Leuten standen wir auf der Straße. Aber nicht nur in Berlin gab es Proteste – und die sind vor der anstehenden COP30 auch absolut nötig.

Mehr erfahren
Sibel Schick Erika Kirk, die Turbo-Tradwife

Rechtsextreme Frauen werden unterschätzt, oft wegen sexistischer Geschlechterrollen. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass sie genauso gefährlich sind.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Demokratieretter leben gefährlich

Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von „Nius“ und „Cicero“, von AfD – und auch der CDU. Von wegen „links-grüne Meinungmacht“.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Deutschlandticket: 63 Euro, Tendenz steigend!

Die Verkehrsminister*innen der Länder haben entschieden: Der Preis für das Deutschlandticket steigt ab Januar 2026 auf 63 Euro. Vor allem Menschen mit wenig Geld und das Klima sind die Leidtragenden.

Mehr erfahren