AfD CDU Klimakrise Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft Poesie Demokratie Gemeinnützigkeit

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Andreas Speit Offizieller Kurswechsel hin zur AfD – Spahn pusht, Klöckner flankiert

Die Union vollzieht langsam, aber sicher einen Kurswechsel – hin zur AfD. Politiker wie Jens Spahn geben dafür die Richtung vor, andere wie Julia Klöckner unterstützen. Eine Einordnung von Andreas Speit.

Mehr erfahren
Fridays for Future Berlin Zurück in die fossile Zukunft

Europa erwärmt sich immer schneller. Doch im Koalitionsvertrag von Union und SPD hat Klimaschutz keine Priorität. Warum dies für Deutschland und Europa gefährliche Folgen haben könnte.

Mehr erfahren
WeAct-Team Das steht im Koalitionsvertrag – dank Euch

Informationsfreiheitsgesetz gerettet, das endgültige Aus von Atomkraftwerken, keine politischen Ämter für Volksverhetzer*innen – das alles haben Menschen mit WeAct erreicht! Lies hier, welche WeAct-Forderungen es in den Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot geschafft haben.

Mehr erfahren
Sibel Schick Solidarität ist Selbstverteidigung

Trumps Grenzpolitik verdeutlicht gerade auch deutschen Reisenden, wie privilegiert sie bislang waren – und zeigt, wie sehr unsere Freiheiten voneinander abhängig sind.

Mehr erfahren
Tina Hayessen El Salvador

Die US-Behörde ICE verschleppt Menschen in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador – ohne Prozess. Auch die, die völlig legal im Land leben. Warum der Staat damit durchkommt, beschreibt Tina Hayessen in ihrer politischen Poesie.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Neutralität als Kampfbegriff der AfD

Eine Kapitalismuskritikerin soll in Bayern nicht Lehrerin werden, ein Grundschüler in Sachsen nach Anti-AfD-Gekritzel von der Schule fliegen: Wie absurd will es die Demokratie denn noch? 

Mehr erfahren
Campact-Team Demokratie verteidigen ohne Angst: So unterstützen wir bedrohte Vereine

Aktiv gegen Rechtsextremismus – für zivilgesellschaftliche Organisationen kann das Konsequenzen haben. Die AfD zeigt unliebsame Vereine bei den Behörden an, damit sie ihnen die Gemeinnützigkeit entziehen. Euer Verein zeigt klare Kante und gerät deshalb ins Visier der Finanzämter? Dann bieten Campact und die GFF Euch mit einem Rechtshilfe-Fonds konkrete Hilfe.

Mehr erfahren
WeAct-Team Erfolg: AKW-Comeback verhindert

Heute vor zwei Jahren gingen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ein Meilenstein für die Energiewende – allerdings nicht in den Augen der Union. Sie forderte immer wieder, zur Atomkraft zurückzukehren. Doch damit hat sie sich in den Koalitionsverhandlungen nicht durchgesetzt. Dazu haben 150.000 Menschen und der Verein .ausgestrahlt mit einer Petition auf WeAct beigetragen.

Mehr erfahren