Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft
Kuchendiagramm

Seite Ende Januar subventioniert die Europäische Kommission Milchexporte in Entwicklungsländer und zerstört damit die Existenzen tausender Kleinbauern. Die Folge sind Armut, Hunger und Not. Deutschland hat dieser skrupellosen Politik zugestimmt.

Wir haben am vergangenen Donnerstag 1.000 zufällig ausgewählte Campact-User gefragt, ob Sie eine Kampagne unterstützen würden. 117 Campact-Aktive haben sich bis heute um 12 Uhr zurückgemeldet. Das ist das Ergebnis:

  • 70 % würden sich an der Mobilisierung beteiligen
  • 27,3 % würden an der Aktion teilnehmen.
  • 2,6 % würden sich an der Aktion nicht beteiligen.
  • 0 % halten die Kampagne für einen schweren Fehler.

Das Ergebnis ist eindeutig. Wenn alles klappt, geht es ab Montag, den 9. März los.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Was darf mein Verein?
Pressemitteilung Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024
Pressemitteilung Millionenförderung für parteinahe Stiftungen: Die Hintergründe zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
Pressemitteilung Kleinparteien-Kampagne: Warum verlorene Stimmen der AfD helfen
Pressemitteilung 10 Artikel, die 2024 geprägt haben: Unser Jahresrückblick 
Pressemitteilung So sieht wahre Demokratie-Liebe aus
Pressemitteilung Der Online-Stream zur Demokratie-Konferenz
Pressemitteilung Die 6 größten Demos der letzten 20 Jahre
Pressemitteilung Masken, Hoodies und Gaffa-Tape: Im Campact-Museum
Pressemitteilung Herzlich, Campact