Appell CDU Handel Menschenrechte Demokratie Montagslächeln Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr

„Geldströme umleiten, Atomstrom abschalten!“ Das könnte das Motto von Energie in Bürgerhand sein. Die Freiburger Genossenschaft will mit möglichst vielen Bürger/innen Anteile an Stadtwerken erwerben. Atom- und Kohlestrom könnten so schnell der Vergangenheit angehören.

Bild: Norbert Staub

Bereits ab 500 Euro ist es möglich, sich sein Mitspracherecht an über 90 Stadtwerken zu sichern. Mit dem gemeinsam investierten Geld wird ein Teil der E.on Tochter Thüga aufgekauft. So fließen die Gewinne aus dem Stromgeschäft nicht nur zu den BürgerInnen zurück, sondern es wird auch der Grundstein für eine tatsächliche Umstrukturierung der Stromversorgung gelegt – weg von Kohle und Atom, hin zu Erneuerbaren.

TEILEN

Autor*innen

Alle Beiträge

Auch interessant

Atomkraft, WeAct Erfolg: AKW-Comeback verhindert AfD, Atomkraft, Bundestagswahl, CDU Warum feiern Politiker immer wieder die Atomkraft? Atomkraft, Montagslächeln Montagslächeln: AKW-Abschaltung Atomkraft, Energie, Erfolg Aus(stieg). Das wars. Atomkraft, Poesie, Weihnachten Festlich Atomkraft, Klimakrise Meine wunderbare Woche (KW 45) Atomkraft, Corona Meine wunderbare Woche (KW 42) Atomkraft Meine wunderbare Woche (KW 41) Atomkraft, Energie, Hate Speech Meine wunderbare Woche (KW 36) Ampel, Atomkraft, Energie Warum Atomkraft uns jetzt gar nicht hilft