Medien Rechtsextremismus AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus

Die anstehende Bundestagswahl macht das Manko der repräsentativen Demokratie deutlich: Einmal in vier Jahren kann die Bevölkerung über die Zusammensetzung des Bundestages entscheiden. In der folgenden Legislaturperiode machen die Abgeordneten politische Entscheidungen dann aber unter sich aus.

Für mehr Mitbestimmung der Bevölkerung bietet der Wahlsonntag trotzdem eine Chance: Denn Sie können Ihre Stimme für den bundesweiten Volksentscheid benutzen: Wählen Sie Direktkandidat/innen, die den Volksentscheid unterstützen.

Unser Kampagnenpartner Mehr Demokratie e.V. hat eine umfangreiche Nachfrage unter den Kandidat/innen zum Thema Volksentscheide betrieben. Dort können Sie genau prüfen, wer in Ihrem Wahlkreis bundesweite Volksentscheide befürwortet und wer sie ablehnt. Am Sonntag heißt es dann: Wählen Sie die Befürworter von Volksentscheiden.

Zu Ihrem Wahlkreis!

Entscheiden Sie mit. Geben Sie Ihre Stimme dem bundesweiten Volksentscheid!

Sie können auch unseren Appell an die Parteivorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien unterzeichnen.

TEILEN

Autor*innen

Christine Borchers, Jahrgang 1977, hat Geschichtswissenschaften und Germanistik an der Universität Bremen studiert. Sie engagiert sich seit Jahren in verschiedenen politischen Bewegungen. Einen Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit legt sie auf antirassistische und antifaschistische Themen. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Öffnungszeiten, Gehälter, Steuern: 5 Bereiche, in denen Dich Landespolitik im Alltag betrifft
Pressemitteilung Jina Amini: Ihr Tod erschüttert den Iran
Pressemitteilung Was gegen Demokratie-Frust hilft
Pressemitteilung Elterngeld: Was die Ampel plant
Pressemitteilung Ampel verpasst faire Besteuerung von Krisenprofiteuren
Pressemitteilung Als Peter Gabriel von Steve Biko sang
Pressemitteilung Die Fingerabdrücke von Rosa Parks
Pressemitteilung CETA bleibt gefährlich
Pressemitteilung WeAct: Der beste Ort für deine Petition
Pressemitteilung So kannst Du Politik bewegen