Demokratie Mieten Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Montagslächeln Verkehr

S21: Über 80 Orte in Baden-Württemberg sagen JA zum Ausstieg

Am Samstag, den 12. November fanden – zwei Wochen vor der Volksabstimmung über Stuttgart 21 – in ganz Baden-Württemberg Aktionen für ein JA zum Ausstieg aus dem Milliardenprojekt statt. In über 70 Orten und in über zehn Stuttgarter Stadtteilen gingen Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um ihre Mitmenschen über Stuttgart 21 zu informieren. Insgesamt […]

Am Samstag, den 12. November fanden – zwei Wochen vor der Volksabstimmung über Stuttgart 21 – in ganz Baden-Württemberg Aktionen für ein JA zum Ausstieg aus dem Milliardenprojekt statt. In über 70 Orten und in über zehn Stuttgarter Stadtteilen gingen Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um ihre Mitmenschen über Stuttgart 21 zu informieren. Insgesamt beteiligten sich über 7.000 Aktive an dem Aktionstag.

Aktionen in Baden-Württemberg – Fotos: verschiedene Aktive aus Baden-Württemberg

In einigen Orten fanden anlässlich der fünften Jahreszeit regelrechte Jubeldemos statt, die eine erfolgreiche Volksabstimmung vorwegnahmen: Aktive zogen verkleidet und mit Tröten ausgestattet durch die Innenstädte und verteilten „Geldscheine“ an Passanten. Dabei handelte es sich jedoch nicht um richtiges Geld, auf der Rückseite der Scheine standen Argumente gegen Stuttgart 21. In anderen Orten hatten Bürgerinnen und Bürger Kundgebungen oder Infostände organisiert, um so dem zum Teil sehr großen Informationshunger der Bevölkerung gerecht zu werden.

Mit dem Aktionstag startet die heiße Phase des Wahlkampfes um die Mehrheiten bei der ersten Volksabstimmung in Baden-Württemberg.

Der Aktionstag war ein gemeinsames Projekt von Campact und dem Landesbündnis JA zum Ausstieg.

TEILEN

Autor*innen

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen

Auch interessant