Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Neben einer Mehrheit der abgegebenen Stimmen muss mindestens ein Viertel aller Wahlberechtigten am 3. November 2013 ihr Kreuz bei Ja setzen.

Eine klare Mehrheit der Einwohner/innen will, dass Berlin das Stromnetz wieder übernimmt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap. Es kommt also darauf an, dass die Bürger/innen auch wirklich zur Abstimmung an die Urnen gehen. Daher wollen wir möglichst viele Menschen überzeugen, im November über die Zukunft ihres Stromnetzes abzustimmen. Wir suchen dafür berlinweit 10.000 Menschen, die in ihrem Umfeld für die Teilnahme am Volksentscheid werben – seien Sie mit dabei!

Ja, ich will, dass der Volksentscheid ein Erfolg wird…

Wie Sie den Volksentscheid unterstützen können? Indem Sie per Mail, über soziale Netzwerke oder im Gespräch Freund/innen, Kolleg/innen und Bekannte auf den Volksentscheid hinweisen. Sie können auch Informationen in Ihrer Nachbarschaft verteilen oder unserer Öffentlichkeitskampagne mit einer Spende unter die Arme greifen. Das alles hilft, damit wir die hohe Hürde des Entscheids gemeinsam überspringen.

In Berlin hat sich schon einmal ein Bündnis von Bürger/innen gegen Konzerninteressen durchgesetzt. 2011 erreichte ein Volksentscheid, dass die Geheimverträge über den Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe offen gelegt werden. Es war der erste erfolgreiche Volksentscheid in der Geschichte Berlins. Die Abstimmung zum Stromnetz-Rückkauf könnte der zweite sein. Daran arbeiten wir zusammen mit dem „Berliner Energietisch“, der den Volksentscheid initiiert hat.

Mit Ihrer Hilfe können wir genügend Menschen überzeugen, im November für die Berliner Energiewende zu stimmen. Jede/r Unterstützer/in kann bei uns ein kostenloses Set mit Ansteck-Buttons und Aufklebern bestellen, um andere ganz einfach auf den Volksentscheid aufmerksam zu machen. Im Laufe der nächsten Wochen informieren wir Sie im Blog und – wenn Sie möchten – auch per Mail über weitere Ideen, wie Sie die Beteiligung am Volksentscheid mit einfachen Mitteln erhöhen können.

Jetzt Unterstützer/in werden und Button-Set erhalten…

PS Bitte beachten Sie: Ihr Eintrag bei uns ersetzt natürlich nicht die Teilnahme am offiziellen Volksentscheid. Abstimmen können Sie nur per Briefwahl oder persönlich am 3. November 2013.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Fragwürdige Argumente gegen Ökostrom
Pressemitteilung Lobby-Ministerin
Pressemitteilung Katherina Reiche: Die Lobby-Ministerin und ihre Rolle bei der Energiewende Deutschlands
Pressemitteilung Hitzewelle? Die Bundesregierung tritt aufs Gaspedal
Pressemitteilung Die dreckige Lüge vom sauberen Gas
Pressemitteilung Aktivist*innen feiern Erfolg gegen Lobbyverband „Zukunft Gas“
Pressemitteilung Siemens Energy: Regierungsberatung muss unabhängig sein
Pressemitteilung Erfolg: Berlin kauft Fernwärme von Vattenfall
Pressemitteilung 10 praktische Tipps zum Energiesparen
Pressemitteilung Der Heizungsstreit ist ein Lehrstück über Lobbyismus