Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus Feminismus Verkehr

In diesem Witz steckt mehr als ein Maiskörnchen Wahrheit

Du fragst dich, warum die Bundesregierung Genmais zulässt? Als ich dieses Video sah, habe ich es endlich verstanden.

Du fragst dich, warum die Bundesregierung Genmais zulässt? Als ich dieses Video sah, habe ich es endlich verstanden.

Bitte weiterverbreiten, per…

Dieses Video im Internet verbreiten, über…

Übrigens: Durch das TTIP-Freihandelsabkommen zwischen den EU und des USA könnten bald noch mehr gentechnisch manipulierte Pflanzen auf unsere Felder kommen. Daher bitte hier unterschreiben:

TEILEN

Autor*innen

62 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Dass so eine kritische Sendung im ZDF noch erlaubt ist und nicht der Zensur zum Opfer fällt, macht mir Hoffnung!! Danke

  2. Ich hätte des rätsels Lösung parat. Kauft Regional und Bio und redet mit den Bauern.
    Merkel sät und Erntet nämlich nicht. Mit den Rampschfood vernichtern habe ich kein Mitleid. Gute Lebensmittel sind mehr(wert).

  3. Möchte mal folgende Arbeitshypothese hier lassen:

    Die eigentlich neutrale (!) Gentechnik dient in Praxi (leider) nicht der Optimierung der Nahrungsmittelproduktion zur Versorgung der Bevölkerung sondern vorrangig der Marktkontrolle und der Profitmaximierung der Konzerne. Besonders wichtig dabei: die trickreiche Überführung öffentlichen Eigentums in privates Eigentum (m.E. Haupteffekt der Gentechnik!).

    Dieser Doppeleffekt „Aneignung öffentlichen Eigentums und Marktkontrolle“ tritt nicht nur bei Gentechnik auf – es handelt sich um ein allgemeines Problem (Patentierung und Lizenzvergabe für Gene, (bio)technische Funktion, Software, Mathematik, Sprache, Kulturgut, Kinderlieder, etc.), das in seiner Abstraktheit lieder noch viel zu wenig verstanden wird.

    So gesehen wird der Gentechnik-Diskurs leider mit eingeschränkter Perspektive geführt und verkennt den vollen Umfang des Problems.

    Mit solidarischen Grüßen aus Freising

  4. In Brasilien wird dieser Mais schon seit geraumer Zeit angebaut. Das Ergebnis: Die Natur passt sich an (Wikipedia: In Puerto Rico wurde er 2006 vom Markt genommen, da ein Maisschädling aus der Familie der Eulenfalter Resistenzen entwickelt hatte). Als Landwirt kauft man also den teureren Mais, teurere Schändlingsbekämpfungsmittel – und, weil alle von den neuen Schädlingsbekäpfungsmitteln krank werden, teurere Medizin. Übrigens alles vom gleichen Hersteller. Das nenne ich mal Geschäftstüchtig!

    Aber als Fr. Dr. Merkel ist das natürlich alles zu vertreten da auf Dauer alternativlos!

  5. Pingback: Anonymous
  6. Der deutsche Michel ist zum reinen Medienkonsumenten verkommen und merkt nicht mehr, wie er verarscht wird. Die Wenigen, die sich dieser Entwicklung entgegenstellen, werden in die „Rechte Ecke“ gestellt.

  7. Hallo wiso wurde noch keine Demo organisiert!?
    Ich bin zwar erst 15 will aber trotzdem muss man was unternehmen
    ich hab auch schon meine familie die petizion unterschreiben lassen aber wiso wert sich keiner mit taten lieber auf dem sofa rumgammeln und sich aufregen
    ich meine bei mir hier in niedersachsen bin ich auch immer auf die schienen gegangen und wolte den kastor aufhalten

    wenn wir sowas in niedersachsen können dann können wir das auch in berlin!!

    friedlich aber wirksam
    liebe grüße an die die sich das durchlesen

    und ihr scheiß politiker hab ihr mal daran gedacht den Bundestag umzubenen in z.b. “Angelas Krabbelgruppe“ ihr miesen ratten!!!

    • ich bin auch für Selbstanbauen aber selbst dafür müßten wir die Kornkammer auf Spitzbergen plündern um an Genunveränderten Samen zu gelangen 🙁

  8. Die Aussicht auf Steuereinnahmen macht die Regierungen in Deutschland oder der EU als Mitverdiener (MwSt. und Einkommenssteuer) bei allen möglichen Geschäften zum Mit-täter! Ohne Rücksicht und Vorsicht und Weitsicht oder Einsicht.

  9. Als die ersten Züge für den Personentransport gebaut wurden, hatten die Menschen Angst, sich schneller zu bewegen als noch vorher auf Pferden, weil das unnatürlich und daher sicher ungesund sei. Das ist hier genau das selbe. Hört bitte weder auf die Argumentation von Parteien noch von Firmen oder Journalisten, weil die offenkundig alle die Lage nicht beurteilen können. Und hinterfragt doch bitte auch mal: Woher genau stammen denn die Informationen, die ihr glaubt zu haben und sind das wirklich verlässliche Quellen?
    Die einzigen, die kompetent sind, vorherzusagen, ob solche Produkte schädliche Nebenwirkungen haben und sich ökonomisch lohnen, sind unabhängige Wissenschaftler und die Fallen bei der Diskussion permanent unter den Tisch. Es gibt genau eine peer-reviewte Studie, die einen kausalen Zusammenhang zwischen einer negativen gesundheitlichen Konsequenz und einem gentechnisch veränderten Nahrungsmittel ergab und deren Autoren haben sich inzwischen dazu bekannt, die Daten gefälscht zu haben. Alle anderen bestätigen die Unbedenklichkeit oder es bestehen grosse Bedenken bezüglich der Aussagekraft.
    Ebenso sollte nicht ausser Acht gelassen werden, dass auch Gegner der Gentechnologie wirtschaftliche Interessen verfolgen, die vermutlich ihre Objektivität stark einschränken.

    • Soweit ich beurteilen kann, zielt die Kritik in dem Heute-Show-Beitrag hauptsächlich auf die Interessen der Multis hinter der Verbreitung der grünen Gentechnik und nicht so sehr auf die befürchteten gesundheitlichen Folgen. In einer durch das Freihandelsabkommen begünstigten Entwicklung spielt der regional vermarktende mittelständische landwirtschaftliche Betrieb eher keine Rolle. Das darf man durchaus kritisch sehen, egal für wie unbedenklich man genmodifizierte Lebens- und Futtermittel hält.

    • asbest wurde auch ewig lange eine gesundheitliche unbedenklichkeit ausgestellt. abgesehen davon wird als argument immer die umweltverträglichkeit und der geringere pestizideinsatz gebracht: es widerspricht der aktuelle pestizideinsatz allen, ALLEN versprechungen.

      der einsatz von genmanipulierten lebensmitteln bringt bauern in die abhängigkeit der erzeuger und pestizidhersteller, verdrängt alte pflanzensorten und führt langfristig zu mehr hunger und armut in den erzeugerstaaten (selbst US Farmer leiden unter Monsanto und Pioneer)

      meine gesundheit in diesem fall ist für mich zweitrangig, aber dieser dreck ist schlecht für die ganze welt – außer für einige konzerne die daran gut verdienen und politiker die von diesen konzernen gesponsort werden. wir werden verraten und verkauft.
      und ich unterstelle dem herr rafael mal ein einfach ein bezahlter postschreiber zu sein.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Astroturfing

    • Eines ist mal ganz klar: eine Änderung des Gencodes verändert auch die Pflanze. Es sieht zwar noch so aus wie Mais, aber eigentlich ist es gar kein echter Mais mehr, wenn man mal bedenkt, wieviel Ähnlickeit bei den Genen aller Tiere – einschließlich des Menschen – besteht. Und niemand kann derzeit verläßlich beweisen, dass es unschädlich ist. Also sollten wir es einfach nicht essen – und auch keine Tiere, die mit solchen eventuell giftigen Stoffen gefüttert werden. Vielleicht hat das dann auch noch einen kleinen Nebeneffekt: die Tierquälerei in viel zu engen Ställen und nicht artgerechter Haltung von Tieren könnte eingedämmt werden, wenn man unterstellt, dass Menschen, denen das Leid von Tieren egal ist, diese auch mit Genprofukten füttern.

  10. Ich esse schon lange keinen Mais mehr! Man weiß ja schon garnicht mehr, was man esse kann! Jeden Tag kann man lesen, wie sehr die Menschen wegen den genmanipulierten Lebensmitteln leiden und sich beschweren! Können unsere Politiker nur noch Zahlen lesen, besonders die, die auf ihrem Konto erscheinen? Ist das alles, was interessiert? Um nichts Anderes geht es doch oder? Nur ums Geld! Wer kann denn noch fūr etwas Gutes geradestehen, von denen, da oben was zu sagen haben?

  11. Ich habe die MoMa-Sendung bei ihrer Ausstrahlung gesehen und mich schon dabei gefragt, warum hier die SPD als alleiniger (jedoch nicht unschuldiger) Sündenbock an den Pranger gestellt wurde. Okay, ZDF, wir wissen, was läuft. Dennoch eine Unveschämtheit, hier keinen Vertreter der Kanzlerpartei ins Studio zu laden. So ist es Sitte bei den ÖR und insbesondere beim ZDF: die Kanzlerin ist unantastbar, für nichts Unangenehmes verantwortlich, den Mist bauen immer nur die anderen – in diesem Fall (angeblich) die SPD.

    Es wird allerhöchste Zeit, die Politik der „Raute“ in den Fokus zu nehmen. Denn der Genmais-Wahnsinn ist ja nicht der einzige Horror, den diese Dame klammheimlich anpflanzt.

    • ..weil die SPD den Wähler so häufig verrät. Deshalb. Die Union sagt wenigstens ehrlich, wofür sie steht. Für die SPD gilt der Spruch: Links blinken, rechts abbiegen.

  12. Die Politiker sollten sich darüber endlich mal klar sein, dass sie von uns (Volk) gewählt wurden (deswegen heißen sie ja auch Volksvertreter), um die Interessen des Volkes zu vertreten und wenn sie das nicht können, müssen sie aus dem Job entlassen werden wie jeder andere Angestellte auch (übrigens ohne die üppigen Ruhestandsbezüge). Ich will jedenfalls keine Genmanipulation in meinem Essen und auch nicht in unserer Umwelt. Ich kann Harriet Schulz nur beipflichten. KEIN Freihandelsabkommen mit den USA, sonst sind wir in 20 Jahren alle so derangiert wie die Amerikaner. Wer will das schon?

    • Der Bürger will das so. Deshalb wählt er auch immer brav die Politiker, die das dann so beschließen-

  13. über die formulierung „ehrliche rothaut“ könnte tatsächlich gestritten werden.

    den eigenen gebrauch der deutschen sprache kritisch reflektieren solltet grade ihr !!!

  14. Ich hatte ja schon eine Vermutung, warum Mutti dafür gesorgt hat, dass sich Deutschland bei der Abstimmung über den Genmais zu enthalten hatte. Nur dabei habe ich nicht unsere eigene Chemieindustrie als Auslöser in Betracht gezogen.
    Es ist schon unglaublich, wie sich Mutti mit ihrer Koalition einfach über den Willen der Bevölkerungsmehrheit hinweggesetzt und reinste Lobbypolitik praktiziert hat.
    Nach dieser wahren Glanzleistung unserer „tollen“ Bundesregierung mussten sich diese feinen Herrschaften natürlich erstmal eine kräftige Diätenerhöhung gönnen…
    Dabei erklärte doch Mutti letztens öffentlich, dass der Mensch wieder im Vordergrund stehen sollte und nicht die Konzerne. Na ja, auf solche Lippenbekenntnisse gebe ich schon lange nichts mehr, ich empfinde das eh nur noch als reinen Lug und Trug.
    Genaugenommen habe ich das Vertrauen in unsere Volksvertreter bereits restlos verloren, sie beweisen mir auch immer wieder erneut, dass meine Empfindungen richtig sind.
    Leider empfinde ich auch für die Herrschaften in Brüssel nicht anderst, meiner Meinung nach ist dies ein reiner Lobbyistenverein. Ich möchte eigentlich, dass unsere Volksvertreter, Politik für die Menschen machen und sich nicht von den Konzernen, wie auch von der Finanzwirtschaft steuern lassen.
    Übrigens habe ich mich dazu entschlossen auch einen Teil zum geplanten Freihandelsabkommen
    beizutragen, denn ab sofort werde ich alle amerikanischen und kanadischen Produkte boykottieren. Sobald mir auch die europäischen Konzerne bekannt sind, welche auch hinter TTIP stecken, dann werde ich auch deren Produkte nicht mehr kaufen.
    Das ist auch ein legitimes Mittel sich gegen den Ausverkauf unserer berechtigter Bürgerinteressen zu wehren!

  15. stop mit diesem zeug, wir wissen was passiert – usa machts vor ! es ist einfach unglaublich u ich wundere mich nur das nicht jeder das peilt was abgeht und wir muessen jetzt die weichen stellen und das ganze usa packet stoppen !!! unsere kinder werden es spüren was dadurch in bewegung kommt…. aufwachen aufwachen aufwachen !!!!

  16. Hört auf zu jammern und handelt! Ihr habt ja schon mal ne Mauer niedergerissen. Meine Unterstützung habt ihr.

    Gruss von neben an,
    Heidi von den Bergen

  17. Eine Sache hat noch niemand thematisiert. Wie wir alle wissen, kommt der demographische Wandel. Pflegenotstand, Altersarmut – all dies sind Probleme der Zukunft und diese wollen gelöst werden. Hier hat die Regierung doch nun endlich mal angepackt. Wir fressen demnächst genmanipuliertes Zeugs en masse, die Standards werden gesenkt. Fazit: noch mehr Krebsfälle und andere Krankheiten. Die meisten liegen dann spätestens mit Mitte 60 qualvoll geendet in der Gruft und die og. Themen sind somit gelöst. So viel Cleverness hat natürlich ihren Preis und deswegen halte ich die Diätenerhöhung unserer Volksertreter absolut für gerechtfertigt. Wie gesagt, endlich werden die drängendsten Probleme mal angepackt. Ach ja, die Arbeitslosenquote würde vermutlich auch noch senken. Von wegen Merkel tut nix. Also, nicht immer nur meckern, sondern auch mal die positiven Aspekte sehen. In diesem Sinne, heute Mittag geht’s zu McDoof. Gesunden Tag noch!

  18. Wissenschaftlich sind die Vorwürfe gegen den genmanipulierten Mais, und gegen die grüne Gentechnik nicht zu halten. Anders ausgedrückt: es gibt keine Beweise dafür, dass gentechnisch veränderte Pflanzen per se gefährlicher sind als durch normale Züchtung veränderte.

    Abgesehen davon sehe ich keinerlei Vorteile, man braucht (hier!) das Zeug einfach nicht.

    Und nachdem sich die meisten Menschen in Deutschland sowie auch der Koalitionsvertrag (!) gegen die Zulassung ausgesprochen hat, kann man das Verhalten unserer Regierung nur als Wählertäuschung betrachten.

  19. Ich habe Berichte gesehen von Mäusen die mit Genmais gefüttert wurden. Die hatten Riesen-
    Tumore entwickelt. Die Kontrollgruppe ohne Genmais blieb gesund. Dieser und ähnliche
    Berichte wurden von Monsanto verschwiegen. Dass diese Produkte in Europa eingeführt
    werden muss unbedingt vermieden werden.

  20. Sehr geehrte Politiker, wir brauchen kein Freihandelsabkommen, das uns schadet!
    Wir, wollen nichts was Genmanipulliert ist, keine Lebensmittel die von überdüngten Pflanzen oder gar von GESCHÄNDETEN Tieren sind. Wir möchten endlich eine genaue Deklaration der Lebensmittel, nicht nur von oder für wen es verpackt wurde, sondern woher sie wirklich stammen und wir wollen genaue Inhaltsangaben auch von Kleinstmengen. Die Grenzwerte sind in der Regel nicht unbedingt Verbraucher- sondern oft Industriefreundlich.
    Bei genauen Angaben, könnte der Verbraucher selbst entscheiden was er kaufen oder essen möchte! Das gilt auch für Textilien,Kinderspielsachen und sonstige Gebrauchsartikel.
    Alle Allergiker (und das sind mittlerweile sehr, sehr viele – und wenn das so weitergeht werden es noch mehr) leiden oft unsäglich daran, dass sie essen oder Dinge nützen, deren schädliche Stoffe nicht deklariert wurden. Mich wundert, warum unsere Krankenkassen diesbezüglich nicht mehr unternehmen, sie könnten ihre Kunden schützen und viel, viel Geld sparen und dann könnten sie sich beruhigt „Gesundkheitskassen“ nennen!

  21. Ein Hoch auf unsere… Demokratie!
    Wir sind hier nicht mehr die Entscheidungstragenden, liebe Mitbürger. Ich gehe wählen, ja, aber ich mache meine Stimmzettel ungültig, denn es macht keinen Unterschied mehr, wen ich wähle.
    Ich zeige, dass ich mit diesem System nicht einverstanden bin, es nicht unterstütze.
    Seht euch doch diese Frau an – sie ist ehrlich und das heißt, wir sehen sie so bald nicht mehr wieder. Jemand, der auch nur ein bisschen ehrlich zu uns ist, muss um seine Stellung bangen?
    Unsere Vertreter sind gezwungen, uns anzulügen. Wer nicht lügt, fliegt raus – das nennt sich „natürliche Selektion“. Lassen wir uns das mal auf der Zunge zergehen:
    Nur Lügner haben als Politiker eine Chance. Es werden Lügner als „Volksvertreter“ selektiert.
    Und zwar solche, die wissentlich gegen unseren Willen und unsere Gesundheit handeln – für Geld. Wer geht in 4 Jahren noch wählen und wählt das „kleinere“ Übel? Warum sollten wir überhaupt ein Übel wählen? Jeder, der noch wählen geht, unterstützt dieses System und diesen sorgfältig ausgelesenem Abschaum, der sich unsere „Volksvertretung“ nennt.

  22. Dupont-Produkte – das macht einen wieder nachdenklich. es gibt in unserer Familie Leute, die verdienen gut bei Dupont…andererseits will kein vernünftiger Mensch diese Produkte im eigenen Land haben…

  23. Auf diese Art wird die Erde schnell und relativ kostengünstig menschenfrei und zur Entsorgung freigegeben.

  24. Warum sind wir eigentlich noch nicht zu Hunderttausenden auf den Strassen?
    Ich sage es mal mit den Worten aus dem Film „NETWORK“
    „Ihr könnt mich alle mal am Arsch lecken (in Berlin) – ich lass mir das nicht länger gefallen!“

    • Um die Leute auf die Straße zu bringen, dafür brauchst du schon mindestens ein Fußballspiel….

  25. Einen schönen guten Tag
    ich bezweifle das diese Genmanipulierten Pflanzen,
    auch noch gut fuer unseren Organismus sein sollen.
    Emulgatoren, Genmanipulierten,

    Was kommt als naechstes?
    Aerzte freuen sich dann schon.
    Da klingelt die Kasse.

    • „ich bezweifle das diese Genmanipulierten Pflanzen“
      Du kannst davon ausgehen, dass nahezu 100% aller Pflanzen, die wir essen, genmanipuliert wurden. Das einzige, was sich jetzt ändert ist, wie es gemacht wird.

    • Also ich habe Aufgrund meines Studiums mit Gentechnik und Genmanipulation zu tun und kann sagen, dass die Gefahr durch genmanipulierte Produkte abhängig von der Art der Genmanipulation. Resistenzgene einzusetzen ist sinnlos und führt wirklich nur zu größeren Gefahren, aber nur weil wie im Video schon gesagt: die Natur dagegen rüstet, weil es beinahe unmöglich ist Schädlinge komplett auszurotten. Dadurch gibts mehr Pestizide und das ist weniger gesund. Wenn die Genmanipulation hingegen dazu verwendet wird um größere Erträge durch zb größere Früchte zu erhalten ist die Genmanipulation unbedenklich und hat keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper, soweit ich weiß.

    • …soweit du weißt! Niemand kann bislang wirklich genau wissen, was dabei wirklich passiert. Du hast doch selber geschrieben: die Natur rüstet nach. Mal schauen, was sie sich als Antwort auf die Genmanipulationen als nächstes „einfallen läßt“!

    • Sehr geehrte Frau Merkel,
      als treuer Wähler Ihrer Person – selbst wenn mich die Inhalte ihrer Partei zum Teil irritierten – frage ich Sie „weshalb brechen Sie Ihren Eid?“ Denn was Sie da gerade verhandeln lassen ist nicht zum Wohle des deutschen Volkes noch zum Wohle unseres Grund und Bodens.
      Sie lassen den Wählern keine Alternative. Man kann aus Gewissensgründen nur noch Grün oder Dunkelrot wählen.

      Es gibt ein schönes Sprichwort: „Alles was du hast, hat irgendwann dich.“
      Aber nur selten gibt es eine so klare Aussicht auf dass was uns nach TTIP und Genmais erwartet.
      Liebe Grüße und ein schlechtes Gewissen mit davonlaufenden Wählern wünscht ihnen herzlichst
      Andreas Helbing

  26. Ich glaub es nicht!! Alle wissen, dass die Felder in USA einmal mit bestimmten Pflanzen bestückt, dass dort niemals mehr normale Pflanzen angebaut werden können, da diese wie Unkraut wachsen. Wieviel Dummheit beweisen die Deutschen noch?! Ich will nicht krank werden und will deswegen definitiv keine genmanipulierten Pflanzen.Fliegt man nach USA, dürfen keine Lebensmittel mit..Hallo geht’s noch !
    Wir haben selbst Felder und eigene Pflanzen, wieso etwas einführen was krank macht !

    • Das nennt man Wortspiel. Schwarzbrot ist übrigens auch rassistisch. Und zum Glück gibt es kein Schwarz-Weiß-Fernsehen mehr. Das waren damals noch Zustände…

  27. Satirisch verpackt rutscht der Genmais schon etwas besser…. aber eigentlich ist es schade, dass die Politikerin, die die Fakten auf den Tisch legt, so wie wir es ja immer wollen, damit wohl ihr politisches Ende eingeläutet hat…. auch da ist ein (Mais)Körnchen Wahrheit dran …

  28. Sehr geehrte Politiker,
    wir, das Volk, wollen weder Genmais noch den Lebensmittel-Standart der USA hier in Europa haben. Wenn das so weitergeht, werde ich alle Waren aus der USA boykotieren, das bedeutet für mich: Kein McDonalds, keine Coca-Cola, keine Levis-Jeans, kein Kellogs, kein Nestlé etc. Und es wird mir nicht schwerfallen, auf all die Produkte zu verzichten und ich denke mal, das es Tausenden Mitbürger genauso geht und die sich genau das gleiche überlegen. Wenn unsere Politiker uns nicht schützen wollen, dann müssen wir uns selber schützen!

    MfG
    Harriet Schultz

    • warum warten ob “ es so weitergeht“ – Nestlé , Coke, McDo & Co gehören schon lange boykottiert, denn sie haben viel zu viel Marktmacht, ungesunde Produkte und wollen sich Wasser-und sonstige Grundrechte zu eigen machen – und Steuern auf ihre riesigen Gewinne verschieben sie zum grössten Teil offshore – wieviel Gründe braucht es noch ?? Politik müssen wir alle wieder viel mehr selbst in die Hand nehmen – sonst haben wir gegen die Grosskonzerne nicht den Hauch einer Chance !!

    • !Konsequent! Boykotieren find ich gut. Ich boykotiere auch z. B. auch Nestle, ist zwar eine Schweizer Firma aber eine von den menschenverachtensten Firmen Weltweit. (Stichwort Milchpulver und Wasser)

    • Prinzipiell haben Sie ja recht, aber Nestlé (eine der schlimmsten Globalplayer in der Lebensmittelindustrie) ist keine amerikanische Firma, sondern kommt aus der Schweiz. Aber es ist ganz schön schwer, alles amerikanische zu boykottieren, da leider auch deutsche Firmen einen amerikanischen Mutterkonzern haben.

    • Ja Tausende, aber nicht Millionen (die es nicht nur in DE sonder ganz EU gibt)

      Die Amis leben nunmal auch noch und sind in den letzten 100 Jahren nicht durch Massensterben (in dem Genmais oder Gen“Zeugs“ beteiligt war) und Zombies sind auch noch keine im TV aufgetaucht.

      Also immer diese Panikmache… Ja es geht ums Geld, Ja Genmais bedeutet für Firmen Millionen Euro mehr Gewinn (bzw. Ersparnis beim Anbau), Ja in der Welt geht es ums Geld und wird auch immer so bleiben. Auch unsere Politiker laufen dem Geld Hauptsächlich hinterher und hören erst auf der 5ten Stelle dann dem Bürger zu, und erst an 100ter stelle kommt dann auch das einsetzen für den Bürger.

      Also Aufschrei hin oder her, es wir kommen, so wie es die Politiker und Firmen es wollen.
      So wie alles andere nunmal in den letzten Jahren passiert ist, obwohl die Bürger es für Unsinnig halten.

      Ihr habt nunmal die Politiker (CDU/CSU, SPD) für die nächsten 4 Jahre, Glückwunsch.
      Wer in den jetzten 40 Jahre nicht gelernt hat das die nur Labern aber nie das machen was die vor der Wahl versprochen haben, dann selbst schuld.

      Wer den Labertaschen von der (CDU/CSU, SPD) immer noch etwas abkauft, ist nicht nur doof sonder blöd und blind.

      Ich sag da nur der letzte Spruch (und der war sehr sehr eindeutig, ausversehen dank Raab rausgerutscht) „Merkel: Mit mir kommt die Autobahnsteuer für ausländische Fahrzeuge nicht“

      😉 genau. …

      Genauso wird auch alles andere in der Politik still und leise abgewickelt, von dem wir erst Monate später was mitbekommen, wenn überhaupt.
      Auch die Atom-U-Boote die einfach mal in ein „Kriesengebiet“ zu unseren „Freunden“ nach Israel verkauft werden (und das noch so Subventioniert, das es nur noch 1/3 gekostet hat, den rest haben wir als Steuerzahler bezahlt). usw. Ahhh wenns ums Geld geht, ist plötzlich alles recht 😉 und schreit da einer rum, nööö

      Wir werden abgehört, schreit da einer rum, nöö

      Aber wenn es plötzlich um „Genmais“ geht, dann geht die Welt unter?

      Es gibt echt viele wichtigere Sachen, gegen die man was machen sollte -und dann auch mehr als sich künstlich aufzuregen- aber hey, in 3 Wochen hats eh jeder wieder vergessen und es interessiert dann auch keinen mehr, es kommt schlicht der nächste Aufreger.

      Spätestens dann, wenn es wieder um harz4 geht oder Aufstand im Ausland.

      Der Deutsche ist nur zum Aufregen gemacht, aber nicht zum was ändern oder gegen etwas sich richtig einsetzen.

    • Dass Amerika heute noch nicht ausgestorben ist, ist ausgesprochen kurzfristig gedacht. Oder woher willst du wissen, welche Auswirkungen die Nachkommen in 2., 3. oder 4. Generation der Kinder, die heute Genmais zu essen bekommen, spüren werden?

    • Warum „wenn das so wietergeht“ ; Wir haben bereits eine sek. nach zwölf, ES MUSS SOFORT WAS Passieren. Oder will EINER seinen Kindern dieses Disaster in ein paar Jahren erklären? Ich nicht. Ich esse GRUNDSÄTZLICH keine Produkte mehr aus den USA, schon seit Jahren.

    • Weil Satire dafür da ist …
      Abgesehen davon, kann man über die Politik und alles nur noch hämisch lachen. Bringt ja nichts sich aufzuregen und ändern kann man die Politik auch nicht, von daher ist drüber lachen die beste Möglichkeit

    • .. ja, mir ist auch nicht zum lachen. Wenn mal was Passieren würde könnte ich auch wieder lachen über sollche „Witze“. Aber es lachen offenbar die gleichen die es nicht verstehen wollen und den Vogel-Strauß machen. Sehr traurig, dieses Deutschland, sorry die GmbH!

Auch interessant