Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

TTIP: Merken Sie sich diese Worte von Martin Schulz (SPD)

Wie die jetzige EU-Kommission das TTIP verhandelt „kann man vergessen“, „der sicherste Weg zum Scheitern ist diese Geheimniskrämerei“. Das sind starke Worte. Und es würde uns unglaublich freuen, wenn Martin Schulz recht hat. Denn dass das TTIP scheitert ist unser Ziel. Aber wir sollten uns nicht darauf verlassen. Schauen Sie sich das Video genau an […]


Wie die jetzige EU-Kommission das TTIP verhandelt „kann man vergessen“, „der sicherste Weg zum Scheitern ist diese Geheimniskrämerei“. Das sind starke Worte. Und es würde uns unglaublich freuen, wenn Martin Schulz recht hat. Denn dass das TTIP scheitert ist unser Ziel. Aber wir sollten uns nicht darauf verlassen. Schauen Sie sich das Video genau an und verbreiten Sie es weiter. An diesen Versprechungen wird man die SPD nach der Europawahl messen!

TEILEN

Autor*innen

36 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Ich bin kritisch, was TTIP angeht, engagiere mich aber gleichzeitig für eine bessere und engere Zusammenarbeit von Nord-Amerika und Europa.

    Was ich nicht verstehe, ist die Forderung vieler Menschen die Verhandlungen zu TTIP zu stoppen. Viele Menschen in Deutschland scheinen wirklich Angst zu haben, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Es ist absolut nicht akzeptabel, dass so wenig aus den Verhandlungen an die Öffentlichkeit dringt, aber zu den eigentlichen Inhalten kann man doch jetzt wirklich nichts sagen.

    Die ganzen Chlorhühnchen, Schiedsgerichte etc. sind ja gar nicht Teil des Abkommens. Sie können derzeit überhaupt nicht Teil des Abkommens sein, da TTIP ja noch gar nicht existiert. Dieses abkommen wird verhandelt. Also wünschen sich die Parteien am Anfang einfach herzlich mal was. Da dort auch Vertreter der Industrie dabei sind können die Forderungen natürlich auch abwegig sein. Wichtig ist aber, dass noch nichts davon auch nur im Ansatz in TTIP steht. Hier wird verhandelt.
    Ein Abbruch der Verhandlungen, also ein Stop von TTIP, halte ich aber für wenig weise. Einen fertigen Entwurf kann man ablehnen, einen Prozess der Verhandlung sollte man aber aufrecht erhalten und danach gut Prüfen was im Einzelnen Man sollte einfach nur einmal offen und ehrlich verhandeln. Immerhin könnte gerade die deutsche Autoindustrie massiv profitieren.

  2. Europa macht bereits Regeln für 28 Mitgliedsstaaten. Brüssel ist das Gravitationszentrum für internationale Regulierung. Viele Staaten auf der Welt kopieren europäische Regelungen, kaum ein Staat kopiert amerikanisches Recht. Sogar die Schweiz musste an ihr Bankengeheimnis ran. Warum soll man als Supermacht der Regulierung das Fass wieder aufmachen, weil die USA den Anschluss verpasst haben? Was würden wir sagen, wenn die Ukraine noch Hühnchen schlachtet nach den Ekelmethoden Anno 1950?

  3. Dass die Merkel jetzt vor Onkel Obama kriecht und schleimt, dabei versucht, den NSA-Skandal zu vertuschen, und dazu noch für diese Jahrhundert-Schweinerei TTIP wirbt, verschlägt mir schlichtweg die Sprache und lässt regelrecht Aggressionen in mir aufwallen.
    Diese Kanzlerin wird mehr und mehr zur Gefahr für Deutschland.

    Ob die SPD in Person von Herrn Schulz gegen die erbärmlichen Machenschaften der Merkel-CDU halten kann – ich glaube es nicht. Sitzen gemeinsam als Regierungsparteien in Berlin. Und wissen wir doch, das Merkel gleichsam über Leichen geht, wenn Sie Wirtschaftslobbyisten dienlich sein kann (und selbst Leute aus der eigenen Partei werden ausgeschaltet).

  4. Bitte bitte macht weiter!!! Ich bin froh dass es noch Menschen gibt denen dass Land am Herzen liegt und ihr mich mit wertvollen infos versorgt!!! Ich wähle auf gar keinen Fall die SPD! Ich werde hier in meiner Stadt 300 türhänger verteilen und hoffe dass noch mehr Menschen die Augen auf machen,umdenken und dass richtige tun! Meine Mutter konnte gar nich glauben dass so viele Leute demonstrieren, sie fragte mich :“und gegen was bitte?, uns gehts doch gut!“
    Für den Frieden zum Beispiel?? Für daten- und Verbraucherschutz?! Gegen hormonfleisch! Gegen die energieumlage die WIR bezahlen sollen?!

    Noch mehr Leute müssen aufwachen und richtig informiert werden!!!! Macht weiter so!!!!!!!

    • Ich würde gerne mal mit Ihnen über Ihre Themen sprechen.
      Wir leben meiner Meinung nach in Frieden. Ein echter Datenschutz ist in meinen Augen schlichtweg unmöglich. Ich frage mich immer was die Menschen so an Hormonfleisch stört, wenn gerade Frauen mit der Anti-Babypille (gut, dass es sie gibt) täglich Hormondosen einwerfen.
      Gleichzeitig halte ich die EEG grundsätzlich für wünschenswert und noch zu niedrig, denke aber, dass Unternehmen anders entlastet werden sollten, als sie es bis jetzt werden.

      In diesem Sinne.
      Mit freundlichen Grüßen
      Leo

  5. Wer nicht wählen geht, wählt vor allem die Altparteien, so wird ein Schuh daraus. Die größte Wählergruppe in D sind die Nichtwähler. Bei der letzten BTW hat man es gesehen. Der CDU haben nur wenige Stimmen (verglichen mit den Wahlberechtigten) gereicht, um das Ding heimzuschaukeln.

  6. SPD will TTIP stoppen, dreimal laut gelacht. Ihr habt auch gesagt, ihr werdet auf gar keinen Fall eine GroKo eingehen und wer dann dann SPD gewählt hat, hat Merkel bekommen. Euch glaube ich kein Wort und meine Stimme geht an die echten roten, DIE LINKE.

  7. Es Tut mir Leid für alle die Glauben das es Politiker gibt die an andere Denken!!!!!
    Schaut Euch doch das EU-Genossen mal an ! Nur Parteinverbannte und Abgeschobene!
    Und dann die vielen Abzocker !!!!! Schwarz-Gelb-Grün-Rot-und besten Braun!!!!!!!
    Jeder Dritte in diesem Parlament ist EU- Gegner von seinem Land !
    Aber im versprechen sind alle Weltmeister !!!!!!!!!!!

    • Aus diesem Grund ist es wichtig, wählen zu gehen. Wer nicht zur Wahl geht, hilft den Rechten und EU-Gegnern.

  8. Sollte man denn wirklich noch davon ausgehen das irgendjemand ( ab einer gewissen Position innerhalb unseres Politikums ), sich auch nur einen Hauch um die wahren Probleme kümmern möchte und nicht statt dessen nur darum bemüht ist sein eigenes Leben ( vorzugsweise finanziell ) zu versüßen.

    • Ich lese hier viel pauschale Kritik an allen Europaabgeordneten. Ich finde das hilft nicht weiter. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen einzelnen Abgeordneten und auch zwischen den Parteien. Es gibt keine Heiligen und keine Supermänner und Superfrauen, sicher. Aber wenn wir etwas verändern wollen müssen wir die besseren Abgeordneten wählen, und die schlechteren abwählen.

  9. Ich hoffe Herr Schulz hält sich an seine Worte. Leider aber kommt von der SPD kein klares Votum. Weder für noch gegen, sondern wie leider zu oft ein klares „Jein“. Liebe Politiker: Redet doch endlich Klartext und halte euch daran. Dann werdet ihr auch wieder das Vertrauen der Menschen im Lande bekommen.

  10. Etwas was in der Zukunft nur dann geschehen kann, wenn dieser Politiker genügend Stimmen auf sich vereint hat logischer Weise zur Folge, dass er auch in der Zukunft formuliert. „Werde ich“ und „werde ich“ sind in diesem Zusammenhang eher ein Zeichen von solider Kompetenz. Ich wundere mich immer wieder über solche Aussagen, wie “ die haben uns das und das versprochen und nicht gehalten“, ja wenn diese Politiker zu wenig Wählerstimmen auf sich vereinen konnten, können sie ihr Wahlprogramm rein aus der Konsequenz nicht so durchführen und einhalten, wie sie es versprachen. Da reden dann die anderen Parteien ein erhebliches Wort mit, dass kann man nicht wirklich zum Vorwurf machen. Werft lieber den Nichtwählern vor, dafür gesorgt zu haben, dass es leider wieder einmal anders gekommen ist, wie wir es gerne gehabt hätten.

  11. Oder ist es geschickte Psychologie?

    Dass wir das am besten „vergessen“ sollen, ist ja klar!

  12. Der Mann hat doch NULL Interesse was aktiv zu stoppen…Körperhaltung , Sprache….etwas auszusitzen und mit seinen Eigeninteressen zu koppeln…das ja….bloß das hält das Tipp doch nicht auf…. Ihr setzt also auf einen Waschlappen um ein leckendes Wasserrohr langfristig zu reparieren…er kommt aus der gleichen Partei wie Sigmar Gabriel, richtig ? ( Euer Video über seine „Sonnensteuer zeigt eher den SPD Kurs) …. Ich würd echt gerne von euch hören ob die Situation wirklich so hoffnungslos ist ….das ihr mit DEM VIDEO !!! …SPD Europawahl Werbung macht……nette Kaputzenpullis übrigens
    ..-:)

  13. Geht es eigentlich bei dieser Wahl um Inhalte oder um Wählerstimmen?? Wem kann man eigentlich noch trauen? Ich will Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz, Naturschutz, ich will Schutz all dessen, was durch unsere dekadente Wohlstandsgesellschaft bedroht ist. Wem kann man da trauen? Wen soll man da wählen?

  14. Tut mir leid, aber seit Schroeder und Fischer traue ich keinen Vogel mehr der SPD welcher zwitschert. Luegen uber Luegen und Luegen , Hartz IV zusammen gebaut von Schroeder von P Hartz einen vorbestraften Betrueger, andere SPD wei Clemes halten Arbeitslose fuer Asoziale, tut mir leid diese Partei ist keine Demokratische Arbeiterpartei mehr sondern eine stinkende verlogene Krankheit. Ich komme aus eine SPD Familie und bei uns gab es gar nichts anderes, aber seit Schroeder und seiner Bande sind die fuer mich und meinen 16,654 Kunden Email Kreis auch gestorben. Aber trotz Wahlboykott von uns ist die Masse doch sicher das dieser ‚Mann‘ es schon schaffen wird auch ohen uns und wir werden dann noch einige lustige Diskussionen zwischen diesen Mann und Farange sehen. Schade darum, dass es mit und seit der SPD keine Demokratie mehr gibt. Schroeder und seine Kumpels haben die Arbeiter Klasse veraten udn verkauft. Deswegen ist die SPD fuer mich heute , wo fuer andere eben die NPD oder FDP ist, UeBERFLUESSIG!

    • Ja! Man muß unbedingt wählen gehen!
      Für jede Stimme bekommen die Parteien Geld! Steuergeld!
      Und Geld sollte man in der richtigen Partei anlegen!
      Die Einzigen, die uns bisher nicht belogen haben ist die LINKE!
      Mann & Frau muß die wählen, worüber sich die LÜGNER am meisten ärgern!
      Es gibt nur EINE!!!!!!

  15. Hallo,
    Es tut mir leid, aber Herr Schulz ist nicht allein und ich traue der SPD nicht mehr zu, dass sie ihr Wort hält.
    Vorher Versprechungen machen, ist einfach….danach können wir dann nichts mehr ändern, wenn Sie mal wieder einknicken.
    Ich wähle die SPD nicht!
    Grüße
    Martina

  16. Ich kann mir nicht vorstellen, dass M. Schulz irgendein größeres Interesse daran hat, sich um Themen wie TTIP oder gen-manipulierte Nahrungsmittel zu kümmern, denn sonst würden diese Themen auf seinen Wahlplakaten zu finden sein. Seine jetzigen Äußerungen deuten auch nicht dyrauf hin, als würde er sie später als bindend empfinden. Ich kann nur empfehlen, die SPD bei der Europawahl nicht zu wählen. Auf welchem Kurs sich die SPD schon seit Zeiten Schröders befindet, weiß jetzt jeder. Warum Martin Schulz also Glauben schenken?

    • In der Tat – sehr aufschlussreich. Danke für den Link. Die Kaltschnäuzigkeit von Bütikofer und Offenheit von Giegold (beide Grüne) im Beitrag war für mich überraschend. Hingegen nicht die Mauschelei des Herrn Schulz. Der gesamte EU-Wanderzirkus ist eine Farce und längst nicht mehr zeitgemäß.

  17. Danke Maritta Strasser für Ihre Initiative, denn ohne Menschen wie Sie bestimmt nur Lobbykungelei die EU-Politik.

  18. Also ehrlich? Ich glaube nicht daran, dass sich Herr Schulz daran halten wird. Wahlversprechen wurden schon zu oft gebrochen.
    Allein schon die Formulierung: „Wenn ich Kommissionspräsident werden sollte, würde ich …“
    Warum nicht „… werde ich …“
    Besuchen Sie ihn doch im Juni noch einmal und fragen nach den Unterschriften. Mal sehen, ob er sie Ihnen auf der Stelle zeigen kann, oder ob sie dann nicht schon längst entsorgt wurden?

  19. Leider ist dieser Mann absolut nicht vertrauenswürdig! Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren das man mit der Übergabe an diesen Kerl die ganzen Unterschriften auch direkt in den Reisswolf hätte werfen können.
    Erschreckend welche „Gestalten“ für unser Wohl zuständig sind.
    Daher werde ich dieses Video leider auch nicht teilen können da dies nur eine Wahlkampfhilfe für diesen „Herrn“ wäre.

Auch interessant