Europa Umwelt WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel

Glyphosat war ursprünglich als chemischer Rohrreiniger gedacht, heute ist es der meist verwendete Unkrautvernichter auf den Feldern weltweit. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gar kein Problem. Doch bei kritischen Wissenschaftlern klingt das ganz anders. Warum ihre Warnungen ungehört bleiben, zeigt diese Dokumentation:

Video ansehen und mit Deinen Freunden teilen, per…

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der ist so toll, der Wirkstoff!

„Der ist so toll, der Wirkstoff! Macht Spaß!“, schwärmt ein Vertreter der Industrie im Video. Wie toll er wirklich ist, macht der Film klar: Tiere, die mit Glyphosat behandeltem Mais, Soja, oder auch Getreide gefüttert wurden, sterben zum Teil qualvoll oder werden mit furchtbaren Missbildungen geboren. Felder werden nach jahrelangem Einsatz des Unkrautkillers unfruchtbar und die Pflanzen in ihrer genetischen Struktur geschädigt. Laut aktuellen Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Glyphosat wahrscheinlich krebserregend. Wir nehmen das Totalherbizid täglich über unsere Lebensmittel auf. Selbst in Muttermilch lässt es sich nachweisen. Damit muss Schluss sein!

Agrarminister Schmidt muss handeln

Die EU-Kommission entscheidet schon im nächsten Jahr über die Wieder-Zulassung von Glyphosat für weitere 10 Jahre. Jetzt muss Agrarminister Christian Schmidt dafür sorgen, dass die EU den Unkrautvernichter von Monsanto und Co. verbietet. Doch bisher weigert er sich, unserer Gesundheit Vorrang vor den Interessen von Monsanto und Co. einzuräumen.

TEILEN

Autor*innen

Alle Beiträge

18 Kommentare

Kommentare sind geschlossen

Auch interessant

Glyphosat Campact-Team Montagslächeln: Glyphosat-Verlängerung Mehr erfahren
Glyphosat Matthias Flieder Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat verboten werden muss Mehr erfahren
Glyphosat Campact-Team Montagslächeln: Glyphosat-Aus in Gefahr Mehr erfahren
Bienen Friederike Gravenhorst Die Biene als Millionärin Mehr erfahren
Agrar Friederike Gravenhorst Das Bienensterben geht weiter Mehr erfahren
Bienen Friederike Gravenhorst Rettet die Biene! Mehr erfahren
Glyphosat Lynn Gogolin-Grünberg Glyphosat-Aus für 2023 Mehr erfahren
Agrar Friederike Gravenhorst Giftiges Duell Mehr erfahren
Agrar Lina Gross Klöckner klebt Mehr erfahren
Agrar Lina Gross Glyphosat in Wein gefunden Mehr erfahren