Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Die Debatte über die beiden Handelsabkommen TTIP & CETA tritt in eine entscheidende Phase ein – und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist ungebrochen: Vor dem SPD-Bundesparteitag 2015 in Berlin übergaben Campact-Aktive in ganz Deutschland offene Briefe an SPD-Politiker/innen, insgesamt in fast 200 Parteibüros. Am Parteitag selbst informierten zahlreiche Bürger/innen die Delegierten über die Gefahren der immer noch in TTIP und CETA vorgesehenen Paralleljustiz. Die Delegierten haben entschieden, dass sich vor einer Entscheidung zu den Handelsabkommen erneut ein SPD-Parteitag damit befassen muss.

Bitte weitersagen: Die Entscheidung über CETA steht womöglich schon 2016 an. Dafür einfach hier klicken…

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Um TTIP und CETA zu stoppen, brauchen wir einen langen Atem. Das geht nur, wenn viele Menschen den Widerstand auch finanziell regelmäßig unterstützen.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Manchmal bringen die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten auch Aufklärung über die Hintergründe und Folgen der Kapitalschutzabkommen.
    Hier wurde sehr deutlich, dass es internationale Verträge zur Entmächtigung der Parlamente sind.

    Die Story im Ersten: Konzerne klagen – Wir zahlen
    http://www.ardmediathek.de/goto/tv/31181268

    Parlamente werden von den Geldmächtigen offenbar immer noch unzuverlässig und potenzielle Bedrohung empfunden. Lasst und daran arbeiten, dass sie es bleiben und das Primat der Politik für die Gesamtbevölkerung wieder Einzug findet.

    TTIP, CETA, TISA sind nur der Gipfel des Eisbergs. Deutschland und die EU haben ähnlich üble Abkommen schon vielen anderen Ländern aufgedrückt. Das Aufräumen wird lange dauern.

    Viele Grüße
    Thomas

Auch interessant

Pressemitteilung CETA: Ein erster Kompromiss von vielen
Pressemitteilung CETA bleibt gefährlich
Pressemitteilung Erfolg in Bayern
Pressemitteilung Hessen-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung So stoppt Bayern CETA
Pressemitteilung Bayern-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung Verdächtige Ruhe
Pressemitteilung Jamaika nur ohne CETA
Pressemitteilung CETA: Handelsabkommen tritt in Kraft
Pressemitteilung Unsere Antwort an Frau Malmström