Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Komm zur Demo!

Unsere Chancen waren noch nie so groß, die Handelsabkommen mit Kanada und der USA zu stoppen. Schon zwei Tage nach den Groß-Demos will die SPD über CETA abstimmen – noch in der selben Woche treffen sich die EU-Handelsminister in Bratislava, um die wichtigen Entscheidungen zu CETA zu beschließen. Sei dabei, wenn am 17. September Hunderttausende in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart gegen die unfairen Konzerndeals auf die Straße gehen.

Teile dieses Video, damit noch mehr Menschen von diesen Groß-Demos erfahren:


CETA & TTIP …

… treffen auf breite Kritik
Umweltbewegung, Gewerkschaften, Verbraucherschützer, Bauern, Kulturschaffende, die  Ärzteschaft, der Richterbund und viele andere lehnen die Handelsabkommen ab.

… beschädigen unsere Demokratie
Mit CETA (EU-Kanada-Abkommen) und TTIP (EU-USA-Abkommen) erhalten Konzerne eine Paralleljustiz. Damit können sie demokratische Entscheidungen angreifen – von Bund, Länder und Kommunen. Und sie können „Schadensersatz“ in Milliardenhöhe erstreiten, auf Kosten der Steuerzahler.

… gefährden soziale Dienstleistungen
Die Möglichkeiten für Landesregierungen und Kommunen, öffentliche Dienste für alle Bürger zu sozialen Preisen anzubieten, wird weiter eingeschränkt. CETA und TTIP bieten der privaten Konkurrenz viele neue Angriffsmöglichkeiten.

… gefährden Umwelt- und Verbraucherschutz
Gentechnik im Essen, Fracking-Gas, neue Chemikalien in Kosmetika, weniger Datenschutz – die Abkommen könnten wichtige Standards für uns Verbraucher untergraben.

TEILEN

Autor*innen

Janine studierte Journalistik und Kunst-und Medienwissenschaft mit Fokus auf Medienpolitik und neue Technologien. Als Journalistin arbeitete sie für TV, Radio und Online-Redaktionen und engagierte sich für Reporter ohne Grenzen e.V. 2011 wechselte sie zu einer Online-Agentur und entwickelte als User-Experience Designerin nutzerfreundliche und nutzerzentrierte Web-Konzepte. Bei Campact war sie von 2014 bis 2021. Alle Beiträge

16 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Liebe Mitbürgern.
    Ich habe noch nicht verstanden , arum die Menschen die Tendenz haben für alle Probleme unsere Gesellschaft immer bis letzten Moment zögern etwas dagegen zu tun, bis das schlimmste kommt und Katastrophe schon da ist und dagegen kämpfen nichts mehr bringt. Jetzt bitte alle aufstehen so lange das Kind noch nicht im Brunnen gefallen ist , stoppt den TTIP & CETA kommt alle zu Demo am 07.09.2016 in Berlin und sagt unserer Politiker dass sie gegen Willen der Bevölkerung diesen Verträge nicht unterschreiben sollen, zeigt den CDU und SPDGABRIEL die rote Karte.

  2. Das ist unsere Zeit …
    Immer dagegen!!!
    Nie für etwas, was nach vorn geht. Keine oder kaum arbeit mit Verbesserungsvorschlägen.
    Auf zurück in die Vergangenheit!
    Wenn unsere Väter auch alle so gedacht hätten, würde heute noch zwischen Ruinen leben.

Auch interessant

Pressemitteilung CETA: Ein erster Kompromiss von vielen
Pressemitteilung CETA bleibt gefährlich
Pressemitteilung Erfolg in Bayern
Pressemitteilung Hessen-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung So stoppt Bayern CETA
Pressemitteilung Bayern-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung Verdächtige Ruhe
Pressemitteilung Jamaika nur ohne CETA
Pressemitteilung CETA: Handelsabkommen tritt in Kraft
Pressemitteilung Unsere Antwort an Frau Malmström