Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Schon morgen fallen die Würfel im Bundesrat: Eine Reform der Erbschaftssteuer, die wenig ändert, wird wahrscheinlich abgenickt. Diese Studie von Prof. Dr. Achim Truger (HWR Berlin) und Dipl. Volkswirt Birger Scholz (FU Berlin) zeigt: Im Gesetz klaffen weiterhin riesige und verfassungswidrige Steuer-Schlupflöcher für Millionäre.

Auch das neue Gesetz zur Erbschaftssteuer enthält wieder gigantische Steuer-Schlupflöcher für reiche Firmenerben. Es gilt also weiterhin: Wer viel hat, gibt wenig. 

Verbreite diese Studie, damit noch mehr vom Steuer-Schlupfloch erfahren:

TEILEN

Autor*innen

Lynn Gogolin-Grünberg ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin und hat außerdem Publizistik studiert. Sie war für das ZDF journalistisch tätig. Bei Mehr Demokratie arbeitete sie als Redakteurin und Pressesprecherin. Im Anschluss ging sie als Campaignerin zum BUND. Seit 2016 ist sie für Campact tätig. Alle Beiträge

Auch interessant

Klimakrise Matthias Flieder Flugsteuer: Nur Fliegen wird billiger Mehr erfahren
Soziale Gerechtigkeit Maria Kruskop Wie Steuergerechtigkeit unsere Demokratie retten kann Mehr erfahren
Soziale Gerechtigkeit WeAct-Team Steuergerechtigkeit: Wie die Erbschaftsteuer Überreiche bevorteilt Mehr erfahren
Demokratie Andreas Kemper Zerfall des Mises Instituts: Milei spaltet deutsche Proprietaristen Mehr erfahren
CDU Campact-Team Montagslächeln: Haushalt Mehr erfahren
Montagslächeln Campact-Team Montagslächeln: Sozialstaat Mehr erfahren
Campact Campact-Team Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024 Mehr erfahren
Steuern und Finanzen WeAct-Team CumCum-Skandal: Warum 28,5 Milliarden Euro einfach verschwinden könnten Mehr erfahren
Demokratie Imke Dierßen Geld macht Macht – im Wahlkampf sprudeln die Parteispenden Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team Wie die Schuldenbremse Deine Zukunft aufs Spiel setzt Mehr erfahren