Die Demokratie hat ein Problem. Viele Menschen interessieren sich nicht für Landtagswahlen. In Niedersachsen lag die Wahlbeteiligung 2013 bei nur 59 Prozent. Auch am kommenden Sonntag könnten wieder viele Menschen zuhause bleiben – während die AfD es mit krawalligen Parolen schafft, ihre Anhänger in Scharen zu mobilisieren. Je weniger Menschen zur Wahl gehen, umso stärker wird die AfD.
Rechtslastig: Die AfD in Niedersachsen
Hier in Niedersachsen ist die AfD besonders rechtslastig: AfD-Landesparteichef Armin Paul Hampel hat keine Scheu, auf Tagungen von Rechtsextremisten aufzutreten. Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Wilhelm von Gottberg hält den Holocaust für ein “Instrument zur Kriminalisierung der Deutschen”. Kurz vor der Wahl müssen wir die Wählerinnen und Wähler wachrütteln: Wenn viele Menschen am Sonntag wählen gehen und nicht die AfD wählen, können wir die Rechten klein halten.
Freitag in Hannover: Hand in Hand gegen Rechts
Unser Plan: Hunderte Menschen stehen am Freitag Hand in Hand rund um den Niedersächsischen Landtag und bilden einen menschlichen Schutzring um das Parlament. Tausende unentschlossene Wähler/innen sehen dieses starke Bild in den Abendnachrichten – und werden motiviert, zur Wahl zu gehen.
Damit wir die Menschenkette schließen können, brauchen wir Dich! Bitte reihe Dich am Freitag um 16 Uhr ein und setze ein starkes Zeichen gegen die AfD. Wir treffen uns vor dem Landtag auf dem Hannah-Arendt-Platz.
Lügen und Intrigen
Unser Plan ist sehr ehrgeizig, doch zwei Dinge machen uns Hoffnung. Kurz vor der Wahl versinkt die AfD in Intrigen. Gerade wurde die Spitzenkandidatin Dana Guth von ihrer Göttinger Kreistagsfraktion ausgeschlossen. Ihre Parteifreunde halten Guth für zu rechthaberisch und dominant für eine Zusammenarbeit. Auch mit dem niedersächsischen Parteichef Hampel liegt sie über Kreuz.
Zudem schwächelt die AfD in den Umfragen, zuletzt wurden ihr nur noch sechs bis acht Prozent vorausgesagt. Damit es Sonntagabend kein böses Erwachen gibt, müssen wir jetzt aktiv werden: Mit einer spektakulären Menschenkette und einem starken Zeichen gegen Rechts sorgen wir dafür, dass sie am Sonntag ein schwaches Ergebnis einfährt.
Bitte unterstütze uns dabei, den Schutzring rund um den Landtag zu schließen. Bist Du dabei? Damit unsere Aktion am Freitag gelingt und wir den Landtag komplett umschließen, müssen mindestens 300 Menschen kommen.
Hollo ihr Träumer hat die Menschenkette un den Landtag was gebracht
die AFD kommt in den Landtag trotz Proteste das diese Partei so stark ist
liegt daran weil die anderen Parteien die Menschen nicht mit nehmen
die Parteien versprächen vor der Wahl sehr viel und gehalten wird nicht viel
die Wahl ist nun gelaufen Herr Weil wird es schwer haben eine neue Regirung
zu bilden wie wir wissen hat es für die alte Regierung nicht gereicht
die Rechtspopulisten von der AfD sind KEINE Demokraten
Die Demo gegen Rets ist woh in die Hose gegangen
wie ich in einen Kommentar gelesen habe nicht mal
300 Menschen da um den Landtag zu umschlißen
die Landtagswahlen sind gelaufen das Ergebnis ist
ja bekant die Linken haben es nich geschaf
SPD und Grüne können nicht weiter machen
der Ministerpräsident wird schwere regierungs verhandlungen haben
die AFD ist tros Proteste in den Landtag gewält worden
ich bin nicht krank…. wenn mir etwas nicht passt, dann gehe ich auf die straße… wer aber nur rumstänkert und nicht aktiv wird, hat für mich an glaubwürdigkeit verloren…
Ich bin erschüttert, wieviele Kommentatoren uns Protestanten gegen rechts als Linksradikale bezeichnen. Ich habe an der Aktion teilgenommen und konnte keinerlei linksradikale Tendenzen bei den Teilnehmern oder bei den Veranstaltern feststellen. Ich stehe in der politischen Mitte, so wie mein Mann auch und ein Arbeitskollege, der mit dabei war.
Die Aktion richtete sich gegen die AFD, klar. Die halte ich zwar nicht direkt für radikal, aber sie steht radikalen Gruppierungen offensichtlich nahe. Eine solche Partei können wir im Landtag nicht gebrauchen. Diese Partei wird den „Abgehängten“ auch nicht helfen, denn sie gilt als sehr industrienah.
Gerade gibt es schon erste Hochrechnungen der Wahl. Gut daß die SPD vorne liegt!
Hallo Herr Neubauer,
das war ’ne etwas andere Demo, aber ich glaube keine durch ud durch böse!
Ihr hattet alles ganz prma vorbereitet, aber doch war alles ein bisschen lahm. Ein Durcheinander herrschte auch m.E. bei der Teilnehmerzahl. Wenn 300 Leute notwendig waren, habt Ihr da ein Minivmum gemeint? Denn wo nun 400 erschienen waren, gab es doch zu viele Lücken.
Aber hauptsächlich fehlte es an Bewegung. Es hätte ein Gänsemarsch um den Landtag stattfinden müssen.
Und die Akustik (Stillschweigen). Natürlich kommt keine Blaskapelle in Betracht, auch nicht die tüchtigste. Aber etwas anderes hätte die Veranstaltung mächtig aufgepeppt: Eine Trommlergruppe! Gekonntes Trommeln von einer gut geübten Gruppe ergreift alle, die es hören, intensiv im Unterbewusstsein. Das wäre was gewesen.
Viele Grüße!
Unsere beliebte HAZ gibt sich die Mühe:
„Über 600 folgten dem Aufruf“.
„300 Teilnehmer waren notwendig, um die Kette zu schließen“.
Also, was nun? Für eine Zahl muss man sich doch entscheiden!
Sonst, ja, gebe ich zu: sehr starker Auftritt von den Linkspopulisten!
Wurden sogar Kids und Dark Wider mobilisiert.
Der Linke-Reich macht die Geschichte nach: Linker-Jugend und Übernatürliche Kräfte.
Was kommt danach? Dämonen und die Geister vom Lenin und Co. aus dem Jenseits?
http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken-Hannover/Aktion-Hannover-umzingelt-den-Landtag#p14
Vielleicht waren 300 für die Kette nötig, aber 600 waren da?
Campact hat ein „starkes“ Zeichen gegen Rechts gesetzt – die Straßenfeger haben jetzt was zu tun, da gewöhnlich die Linken-Grünen-gesund-lebenden nicht daran gewöhnt sind Tütchen mitzunehmen.
Heute war ich am Landestag Hannover, um einen Eindruck von der großen Aktion von Campact zu bekommen. Die Linksradikalen wurden dazu aufgerufen den Landestag zu umzingeln, angeblich um gegen den Einzug von Rechtsradikalen in den Landestag zu protestieren.
Na, dachte ich, pünktlich muss ich ja nicht da sein – zu langweilig. Kam also 25 Minuten nach 16 Uhr an.
„Hand in Hand gegen Rechts“ (Campact ©) – war wohl nicht. Die Lücken wurden mit roten Bändern geschlossen – da hat wohl jemand aus lauter Frust die Rote Fahne auseinandergerissen.
„Hunderte Menschen umzingeln den Landtag“ (Campact ©) – etwas zu stark ins Horn geblasen – ca. 200 Tagesalpträumer waren bestimmt da – Respekt! Allerdings konnte ich nicht durchzählen – deren Kette begann auseinanderzufallen und zwar sehr zügig.
Zitat: „Die Linksradikalen wurden dazu aufgerufen den Landestag zu umzingeln, angeblich um gegen den Einzug von Rechtsradikalen in den Landestag zu protestieren.“ …. nächstes mal genauer informieren, anstatt mit puren behauptungen zu provozieren…. es heisst „landtag“!..
ich schätze menschen, die sich engagieren… menschen, die jegliches engagement nur kritisieren, ohne aktiv zu werden, kann ich nicht ernst nehmen… ps: ich bin neutral ausgerichtet, lass mich nicht von einer richtung vereinnahmen. wenn aber unsere grundrechte ausgehebelt werden sollen, dann werde ich aktiv… SIE anscheinend wohl nicht….
DANKE CAMPACT FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG !!!
Hallo Herr Neubauer,
nach unten stehender Auskunft haben Sie ja Politik studiert. Als aber das Kapitel Demokratie dran war, waren Sie wohl gerade nicht anwesend. Oder ist das was Sie hier von sich geben genau das was man im Studium beigebracht bekommt? In diesem Fall wundert es mich jedoch nicht mehr, was so manche studierte Politiker und „Politikversteher“ von sich geben.
Ja, genau…wenn 600 Menschen – wie heute am Landtag – friedlich demonstrieren und klar machen, dass sie die AfD, die nach diversen Abspaltungen immer mehr zu einem Sammelbecken von Ex-NPDlern, Identitären und anderen rechtsextremen Wirrköpfen verkommt, nicht im Landtag haben wollen, ist das ein guter demokratischer Brauch. Das nennt sich Ausübung von Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht.
Die von der AfD insbesondere im Osten organisierten „Hau ab“-Schreihälse, die mit Trillerpfeifen Reden von Vertretern dieses Staates niederbrüllen und verhindern wollen, sehe ich dagegen kritisch. „Rechts“ im Sinne von konservativ hat sicher seine Daseinsberechtigung in unserer Gesellschaft. Rechtsextreme und „völkische“ Positionen wie sie von Höcke, Meier und anderen vertreten werden, gekennzeichnet durch ein nationalistisches und ausländerfeindliches Weltbild, kann ich für mich nicht akzeptieren…das darf bei uns auch keine gesellschaftliche Akzeptanz finden!
Ja liebe Campact Aktive, sowas geht überhaupt nicht. Ich bin Patriot und Demokrat, und soweit ich weiß sind alle Parteien die sich zur Wahl stellen sei von der Kommunalwahl bis zur Europawahl alle demokratisch – Punkt. Das solltet ihr zur Kenntnis nehmen, es gibt wahrlich andere Themen die angegangen werden sollten. Oder wollt ihr das Gegenstück von Compact sein, die einen Rechts und Campact Links, dann werdet ihr in Zukunft keine Unterstützung meinerseits zu erwarten haben, es gibt noch andere NGO`S die objektiv und neutral sind.
Das erledigt ja offenbar die Polizei und nach all dem was man so hört und was jetzt ans Licht kommt viel Aufregung um nichts
Krank sind die, die Nazi Propaganda mit demokratischer Meinungsfreiheit gleichsetzen.