“Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!”, das fordern wir mit vielen Tausend Menschen am 1. Dezember in zwei Städten: in Berlin und in Köln. Damit die Demos richtig groß werden, brauchen wir Deine Unterstützung.
Bitte lade jetzt Freund/innen und Bekannte per Whatsapp, Facebook, Twitter oder E-Mail ein:
Wann und wo?
Am kommenden Samstag, den 1. Dezember bringen wir unsere kraftvolle Bewegung – gemeinsam mit unseren Bündnispartnern – noch einmal auf die Straße. In Berlin starten wir um 12 Uhr am Kanzleramt. Zeitgleich startet die Demo in Köln an der Deutzer Werft. Direkt vor den Toren des größten Braunkohlereviers Europas.
Alle Infos zur Demo und Anreise gibt es hier.

Der Wunschzettel der Kohlelobby
Im Dezember sollte die Kohlekommission über den Kohleausstieg entscheiden – doch die Kohle-Bundesländer mauern. Sie wollen den Ausstieg für RWE und Co. hinauszögern. Angela Merkel unterstützt sie dabei. Kurz vor einer Entscheidung hat die Bundeskanzlerin die Verhandlungen gestoppt. Die Kommission soll bis ins neue Jahr weiterreden – aber nicht über Kohleausstieg und Klimaschutz, sondern über den Wunschzettel der Kohlelobby.
Viele Tausende gegen die Kohlelobby
Wir halten dagegen: Mit Tausenden auf den Straßen in Berlin und in Köln. Das ist die letzte Gelegenheit, uns gegen die Kohlelobby zu stellen, bevor die Klimapolitik für die nächsten Jahre festgeschrieben wird.
Wo gibts die flaggen?
Ich komme!
Wir kommen aus dem Chiemgau. Konrad und Sepp sind morgen dabei. Aus für die kohleverstromung. Eine Beleidigung für die ganze Klima Diskussion, dass nicht schon längst abgeschaltet ist!!
Wir kommen mit 2 Personen aus Hamburg mit der Bahn. Wie toll zu lesen, dass soooo viele kommen. Wenn das nichts bringt!!!!:-)
Oh, das wird etwas bringen! Das Volk unterstützt die Machtelite bei ihren Vorhaben. Atom- und Kohleausstieg (offenbar v.a. bei uns) sind von oben längst beschlossen, nun muß es nur noch die ‚gefühlte‘ Mehrheit der Menschen auch fordern. Wie aber in Zukunft eine zuverlässige, bezahlbare Stromversorgung garantiert werden soll, wenn wir dank weiterer Elektrifizierung & Digitalisierung und zunehmender Verbraucheranzahl immer mehr Strom benötigen (ich nicht, aber ich bin eher eine Ausnahme), darüber wird erst gesprochen werden, wenn es soweit ist (das könnte dann eine „Energiekrise“ werden).
Man stelle sich nur Millionen schicker E-Mobile vor, deren Bordstrom nicht mehr von der Lichtmaschine kommt, sondern der ganze Strombedarf des Autos aus dem Akku geleistet werden muß – nicht nur Antrieb, sondern auch Licht, Heizung, Klima, Fensterheber und der ganze übrige Komfort, auf den die wenigsten heute verzichten würden. Und das und viel, viel mehr soll aus ‚Erneuerbaren‘ kommen? Wahnsinn.
Nur allzu oft werde ich in meinem Bemühen die Welt zu verbessern belächelt. Wenn ich die Kommentare lese, bin ich richtig gerührt, wie viele meiner Meinung sind und hocherfreut nicht alleine dazustehen. Es gibt zwar immer noch viele Menschen die aus Trägheit und Bequemlichkeit meinen, sie müssten die Umwelt nicht schützen. Aber wir sind auch viele und werden hoffentlich immer mehr! Ich gebe die Hoffnung zumindest nicht auf, dass irgendwann jeder Mensch versteht, dass wir eine gesunde Natur zum (Über-)Leben brauchen!
Aktuell sind wir „nur“ zu dritt, reisen mit dem Auto an – je nach Überfüllung bis Köln-Ehrenfeld. Noch sind Plätze frei bei Anreise aus MG und Umgebung: https://www.klima-kohle-demo.de/anreise
Wir kommen mit 50 Leuten aus Lübeck über Greenpeace Lübeck organisiert. So viele waren wir noch nie!
Wir kommen mit der gesamten Familie inklusive unserer Vierbeiner!
War denn eigentlich etwas anderes von unserer Kanzlerin zu erwarten? Man braucht doch nur an den Dieselgipfel etc. zu denken!
Kohleverstromung : Klimakiller!
Ich hoffe und wünsche sehr, dass der Kohleausstieg möglichst zügig umgesetzt wird, damit auch zukünftigen Generationen weltweit nicht die Luft ausgeht. Der Klimawandel ist keine Zukunftsvision sondern bereits Realität.
Theresia Lanfermann, 61 Jahre
Natürlich sind wir dabei und bringen auch unsere Freunde mit.Das ist uns eine Herzensangelegenheit für unsere Kinder und Enkel und die nächsten Generationen !!!
Wir kommen aus Sachsen, dem Erzgebirge und für diese Demo ist uns kein Weg zu weit. Also dann bis zum Samstag .Packen wir es an !!!!!
Ich komme zur Demo, weil mir dieser offensichtliche und ungebremste Lobbyismus so auf den Wecker geht. Demokratie ist in Gefahr, vorallem seitens des Großkapitals, die im Hintergrund unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt torpedieren, siehe die Steuerverbrecher und die Automobilindustrie.
Mir kommt das kotzen, wenn ich sehe wie die Politiker damit umgehen…
Wir haben alle Plakate und Handzettel verteilt in Brandenburg. Sehr viele interessante Gespräche geführt und fast alle waren sich einig. SO GEHT’S NICHT WEITER MIT UNSERER UMWELT. Nun hoffen wir das viele mit uns mitkommen am 1.12. nach Berlin.
Lobbytätigkeit schädigt die demokratische Kultur und Struktur unseres Landes. Die Herausstellung wirtschaftlicher, meist konzerninterner Interessen gegenüber den sozialen, also die Gesellschaft gestaltenden, sie formierenden Elemente zerstört das notwendige Gleichgewicht in unserem Land. Noch immer haben die regierenden Parteien nicht erkannt, dass diese Politik in den vergangenen 10 bis 15 Jahren auf der einen (kleinen)Seite zu Wohlstand, auf der anderen Seite trotz Arbeitsplatz wegen Lohndumping zu Armutsgefahr. Die Wirtschaft steigert den Gewinn und durch die Regierung wird willig Aufstockung gewährt. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung ist gewachsen, die Bildung hat über sich diskutiert ohne notwendige Mittel einzusetzen, der Kollaps wurde der Klima-, Verkehrspolitik und notwendiger Infrastrukturentwicklung vorgezogen, die Verbrecher in den Autokonzernen lassen ihre notwendigen Strafen von der Regierung und den Bürgern bezahlen.
„Denk ich an Deutschland in der Nacht..“ H.Heine
Das Thema Kohlestopp ist für das Klima sehr wichtig. Deswegen komme ich zu Demo am Samstag.
Alle politischen „Parteien“ in der „Groko“ und die „freien Demokraten“ müssen von uns ganz klar wissen, Eure Lobby-Politik wollen wir nicht!
Nur Vorbilder ändern was:
Für die Zukunft unseres Planeten!!
Ich bin natürlich dabei.
Marion aus Berlin ( 67 J./Mutter/Großmutter/Mensch)
Danke danke danke an die Leute im Hambi. Ohne euch wäre viel verloren. Ich bin tief beeindruckt von eurem Einsatz. Danke
Wer glaubt das man mit Demos den
Klimawandel auf halt kann der irt sich
gewaltig,warum ist Campact nicht in
der Kohlekommission,habt ihr da zu
kein mum?
Und, wo bist Du?
Ich glaube daran, dass man mit Demos etwas bewirken kann und man setzt erst einmal ein Zeichen.
Was tust du speziell für unsere Zukunft, Herr Hana-Joachim Hauschild? Vom Sofa aus wirst du auch allein nichts bewirken.
Mach dich am 1. Dezember auf nach Berlin oder Köln, dann wirst du selbst erfahren, was Demos bewirken können und
du lernst auch noch viele nette Leute kennen. Nur gemeinsam ist man stark.
Eine meiner Lebens-Thesen ist die Mengenlehre: Unsere Regierenden sind nur ein Bruchteil der Leute, wir,
die sie gewählt haben sind wesentlich mehr. Und wer hat hier eigentlich die Macht? WIR, denn in unseren Händen liegt deren
Wiederwahl oder eben auch unsere Entscheidung sie zu entfernen!
Und wer sagt, dass von CAMPACT nicht doch Jemand in der Kohlekommission ist?
Vielleicht solltest du, Herr Hana-Joachim Hauschild, dich besser informieren, dann kommen solche Fragen nicht auf.
Hana-Joachim Hauschild
Was sollten wir denn Deiner Meinung nach tun…oder besser, was tust DU??? Lass mich raten…nichts. Was geht uns die Umwelt, der Lebensraum der nächsten Generationen an….natürlich.
Nix zu tun mit der Begründung, dass man sowieso nichts bewirken kann, das ist armselig. So kann man sich immer unter dem Deckmäntelchen der eigenen Verantwortungslosigkeit verstecken.
Wenn wir endlich mal raffen würden, dass GEMEINSAM ’ne ganze Menge bewegt werden kann, dann wäre vieles leichter, aber so lange die Masse vor sich hindümpelt und mit den Schultern zuckt, werden immer die monetären Interessen der „Mächtigen“ im Vordergrund stehen.
Angebot und Nachfrage…ein einfaches Regularium auf dem Markt. Wir Verbraucher bestimmen, wie sich die Wirtschaft verhält….Kohle, Plastikmüll, unser Konsumverhalten. Wir tun, die Wirtschaft reagiert und die Politik redet.
Diese Gleichgültigkeit ist erschreckend.
Es ist das Mindeste, was man tun kann – Präsenz zeigen !!
Liane & Wolfgang K./R.
Unbedingt
Ich kann zwar leider nicht kommen, wünsche Euch Allen in Berlin und Köln viel Erfolg-
Only one world kein Plan B
Als ich 2003 meine erste Wohnung bezog habe ich sofort auf grünen Strom umgestellt. Ich konnte mich nicht mit dem Gedanken abfinden, das für Strom die Heimat von anderen Leuten weggebaggert wird.
Nun geht es zum Endspiel! Gehen Sie mit!!!!!
Super! „Endspiel“ finde ich toll. Der Anpfiff sollte schon vor 10 Jahren gewesen sein. „Dank“ Kohle lobby zahlen wir noch immer Kohle Subventionen, damit das Klima weiter leidet! Welch ein Wahnsinn…..und gleichzeitig die Windkraft vom Netz nehmen, weil zu viel Strom drin ist!!! Nicht zu glauben, „homo sapiens“!!!
Wir tun das für uns und unsere Kinder!
Ich halte ein aktiwe Widerstand für dringend nötig.
Ich bin mit Bewegung “Aufstehen“ dabei!!!
In Botropp schaffte man den Ausstieg aus der Kohle mit guten Ideen zur Förderung alternativer Energiegewinnung. Gelungener Transformationsprozess, alle haben gewonnen. Bericht im SWR2-Wissen 26.11.18 um 9:30 Uhr nachzuhörn.