Bundestagswahl Demokratie Rechtsextremismus AfD CDU Migration Montagslächeln Feminismus WeAct Verkehr

Eil-Appell: Giffey darf Klima-Volksentscheid nicht sabotieren

Ein neuer Appell von Campact richtet sich an Franziska Giffey (SPD). Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin entscheidet darüber, ob der Termin des Volksentscheides "Berlin 2030 klimaneutral" mit der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus zusammengelegt wird.

In Berlin droht die Abstimmung zum Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" nicht mit der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus zusammengelegt zu werden. Franziska Giffey (SPD) hat es in der Hand. Unterzeichne jetzt den Appell an sie!

Worum geht es im neuen Campact-Appell?

Klimaneutral bis zum Jahr 2030 – das will eine Initiative für Berlin. Sie hat hunderttausende Unterschriften gesammelt, genug für einen Volksentscheid. Jetzt muss Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) darüber entscheiden, ob der Termin mit der Wahl zum Abgeordnetenhaus im Februar zusammengelegt wird. Das ist entscheidend, damit der Volksentscheid das nötige Quorum erreicht und nicht an mangelnder Beteiligung scheitert. Wir fordern Giffey auf: Sabotieren Sie nicht den Klima-Volksentscheid!

Was hat Campact mit den Unterschriften vor?

Wir fordern: Wahlwiederholung und Volksentscheid gehören zusammen! Mit zehntausenden Unterschriften zeigen wir Franziska Giffey, dass so eine undemokratische Entscheidung im Berliner Wahlkampf nach hinten losgeht. Der Senat entscheidet schon am kommenden Dienstag, deshalb zählt jede Stimme.

Was ist sonst noch wichtig?

Dass der Volksentscheid kommt, ist bereits ein großer Erfolg: Mehr als 260.000 Berliner*innen haben sich in den letzten Wochen für ein klimaneutrales Berlin bis 2030 ausgesprochen. Jetzt muss der Senat zügig ein Datum für die Abstimmung festlegen. So schreibt es das Wahlgesetz vor. Grüne und Linke plädieren für den 12. Februar – dann findet auch die Wahl zum Abgeordnetenhaus statt. Doch Giffeys SPD sträubt sich. Zu großer Aufwand in zu kurzer Zeit, heißt es. Dabei bestätigte der Berliner Landeswahlleiter noch im Oktober: Seine Behörde ist auf die Kombi-Abstimmung vorbereitet.

Was kannst Du tun?

Am besten, Du unterzeichnest sofort den Appell – und teilst ihn mit Deinen Berliner Freund*innen und Bekannten über WhatsApp, Facebook, Twitter und Co.

Hier klicken und für einen gemeinsamen Wahltermin unterzeichnen
TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Bundestagswahl, Demokratie Was ist die Grundmandatsklausel?  AfD, CDU, Demokratie, Rechtsextremismus Bruch des demokratischen Konsens Bundestagswahl, Demokratie Kann die CDU mir meine Staatsbürgerschaft wegnehmen? Demokratie, Soziale Medien Meinungsfreiheit in Gefahr?    Demokratie, Feminismus, Trump Hoffentlich bestehen AfD, Demokratie, Medien Von Musk bis Moskau: Über Lügen im Wahlkampf Demo, Demokratie, Rechtsextremismus Ein Lichtermeer gegen die Dunkelheit Bundestagswahl, Demokratie Alles, was Du zur Briefwahl wissen musst Demokratie, WeAct Politisch wirkmächtig bleiben: Die Welt braucht Dich! AfD, Demokratie Erfolg für die Demokratie: Besserer Schutz für das Bundesverfassungsgericht