Demokratie Rechtsextremismus Campact Gemeinnützigkeit AfD Digitalisierung Soziale Medien Agrar Umwelt Wasser
Klimageld: Klimaschutz muss sozial und gerecht sein – und das könnte er auch, wenn Finanzminister Christian Lindner (FDP) wollte.
Grafik: Jan Tomaschoff, Toonpool

Klimaschutz muss sozial und gerecht sein – und das könnte er auch, wenn Finanzminister Christian Lindner (FDP) wollte. Er müsste nur die 13 Milliarden Euro, die Deutschland pro Jahr über die CO₂-Steuer einnimmt, als Klimageld direkt an die Bürger*innen auszahlen. Das wäre ein Anreiz für sparsames Verhalten und könnte die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen deutlich erhöhen.

Lindner verzögert Auszahlung des Klimageldes

Doch Lindner zahlt nicht – und redet sich mit technischen Schwierigkeiten raus. Dabei steht die Einführung des Klimageldes sogar im Koalitionsvertrag. Warum wir dringend einen Kraftakt fürs Klimageld brauchen, darüber schreibt Campact-Vorstand Christoph Bautz.


Als Bürgerbewegung setzt sich Campact seit Jahren für sozial gerechten Klimaschutz ein – und zwar mit Appellen, Aktionen und Großdemonstrationen. Bereits mehr als 2,5 Millionen Menschen streiten gemeinsam mit Campact für progressive Politik. Schließe Dich uns an.

Newsletter bestellen

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Finanzen, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Sozialstaat Klimakrise Mit neuer Kraft voraus: Der Fridays for Future-Sommerkongress Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Abrissbirne Klimakrise, Montagslächeln Montagslächeln: Auf Pump Europa, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Zugspitzgipfel Digitalisierung, Klimakrise Permacomputing – ein Gespräch mit Brendan Howell CDU, Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Spahn-Platte Agrar, Klimakrise Wie Bäume unsere Ernten retten können Klimakrise Gasrausch trotz Hitzewelle CDU, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Die übliche Prozedur