Montagslächeln Trump
Montagslächeln: Trumps Leiter
Am heutigen Montag tritt Donald Trump sein Amt als Präsident der USA an. Was wir von seinem ersten Tag zu erwarten haben, zeigt die aktuelle Karikatur im Montagslächeln.
Heute ist ein folgenschwerer Tag für die USA: denn heute, am 20. Januar 2025, wird der scheidende Präsident Joe Biden mit seiner Vize-Präsidentin Kamala Harris aus dem Amt entlassen und der neue Präsident Donald Trump ins Amt eingeführt. Alle Welt schaut live auf den Amtsantritt von Trump – denn der neue-alte Präsident hat bereits für seinen ersten Tag einschneidene Veränderungen angekündigt. Karikaturist RABE spekuliert in seiner neusten Karikatur darüber, was das sein könnte: „Man munkelt, Trumps erste Amtshandlung wird sein, er feuert Lady Liberty!“ Lady Liberty, verkörpert durch die Freiheitsstatue auf Ellis Island in New York, ist DAS Symbol für die USA schlechthin; ein Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Werte, die Beobachtern zufolge durch die zweite Amtszeit von Donald Trump bedroht sind.
Schon seit November ist klar, dass Trump der nächste Präsident der USA wird. Offiziell ist er das jedoch erst, wenn er seinen Amtseid geleistet hat. Das ist Teil der Inauguration-Zeremonie, bei der auch Republikaner J.D. Vance einen „Oath of Office“ (Amtseid) ablegen muss, bevor er offiziell das Amt des Vizepräsidenten übernimmt. Trumps Eid ist für 11:47 Uhr (Ortszeit) geplant, in Anlehnung an den Beginn der 47. Präsidentschaft der USA. Um 12 Uhr mittags (Ortszeit) beginnt seine Amtszeit – auch das schreibt die US-Verfassung vor. In Deutschland ist es dann 18 Uhr.
Bis zu 100 Dekrete für den ersten Tag geplant
Am heutigen Tag seiner Vereidigung will Trump die Politik von Joe Biden mit einer Vielzahl von Dekreten umkrempeln. „Präsident Trump wird gleich loslegen. Kurz nach 12, nachdem er die Hand auf die Bibel gelegt hat, werdet ihr an diesem Tag sehen, dass er 50 bis 100 Exekutivbefehle zu allem Möglichen unterschreibt“, mutmaßt Steve Bannon, ehemaliger Berater Trumps, im ZDF-Interview. Dazu könnten ein Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, neue Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko, China sowie Vorgehen gegen den „Deep State“ und die „Feinde von innen“ gehören, um möglichst viele ihm loyale Personen in wichtige Positionen zu bekommen. Auch das Verbot der Video-Plattform TikTok, welches er selbst in seiner letzten Amtszeit angestoßen hatte, will Trump vorerst auf Eis legen.
Im Dezember 2023 hatte er bereits bei einer Wahlkampfveranstaltung angekündigt, einmal „Dikator für einen Tag“ sein zu wollen. Die Pläne für seinen ersten offiziellen Tag als Präsidenten legen nahe, dass er diesen Wunsch zeitnah umsetzt.
Alle jüngsten Beiträge im Campact-Blog, die sich mit Donald Trump und unterstützenden Politiker*innen und Organisationen auseinandersetzt, findest Du hier: