Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft Poesie AfD Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Atomkraft

El Salvador

Die US-Behörde ICE verschleppt Menschen in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador – ohne Prozess. Auch die, die völlig legal im Land leben. Warum der Staat damit durchkommt, beschreibt Tina Hayessen in ihrer politischen Poesie.

Grafik: Jenny Harbauer / Campact e.V.

Sie holen wieder Leute ab. 
Und niemand hält sie auf.
Im Alltag ist die Zeit halt knapp, 
da nimmt man es in Kauf.

Oma sagte mal zu mir: „Gell, 
Du kannst das nicht verstehn.
Wir dachten, die sind kriminell.
So sinn se ausgeseh’n.”

Die Frage „Was hätt’st Du getan?“
wirkt nicht mehr so abstrakt. 
Wir brauchen dringend einen Plan
– bevor uns wer einsackt.

TEILEN

Autor*innen

Tina Hayessen ist Journalistin und arbeitet seit 2017 als Online-Redakteurin bei Campact. Schon als Kind hat sie gerne Worte so aneinandergereiht, dass sie gut klingen und sich im Idealfall reimen. Im Blog verbindet sie ihr politisches Interesse mit Poesie. Alle Beiträge

Auch interessant

Feminismus, Globale Gesellschaft Solidarität ist Selbstverteidigung Alltagsrassismus, Globale Gesellschaft „Ein anderes Wort für Rassismus“ Demokratie, Globale Gesellschaft, Pressefreiheit Trumps Angriff auf die Pressefreiheit Globale Gesellschaft, Klassismus, Rechtsextremismus Wo sich Antifeministen, christliche Fundamentalisten und Demokratiefeinde treffen CDU, Poesie Kein Frühling ohne Merz Globale Gesellschaft, Rechtsextremismus, Trump Der „kranke“ Machiavellismus von Trump, Musk und Weidel Globale Gesellschaft, Soziale Medien Bye Bye TikTok? Globale Gesellschaft, Soziale Medien, Wahlen Eine Frage der Repräsentation Globale Gesellschaft, Rechtsextremismus JD Vance, Austrofaschismus und der antifeministische Hildebrand-Kreis Demokratie, Globale Gesellschaft, Trump Trump will halten, was er verspricht