Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

„Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft.“ (Die Toten Hosen, Wünsch Dir was)

Wann haben Sie Ihren letzten Wunschzettel an den Weihnachtsmann gerichtet? Liegt schon etwas zurück? Dann wird es höchste Zeit, den Kindheitsbrauch wieder aufleben zu lassen. Politisch darf, nein soll er sogar sein, Ihr Weihnachtswunsch. Ganz irdisch die Personen, an die er sich richtet: Frau Merkel und Ihr Kabinett. Die Initiative iDemokratie lädt Sie ein, online Ihren Weihnachtswunsch zu hinterlassen. Offline geht´s natürlich auch: Schreiben Sie einfach Ihren politischen Weihnachtswunsch auf einen Zettel und kommen Sie am Mittwoch, 21.12., um 17 Uhr vor das Kanzleramt. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Was nicht fehlen darf: Kerzen für die weihnachtliche Stimmung. Auch nach der Wahl zählt die Stimme der Bürger/innen. Daran wollen wir Frau Merkel erinnern. Campact unterstützt die Aktion von iDemokratie.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Was darf mein Verein?
Pressemitteilung Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024
Pressemitteilung Millionenförderung für parteinahe Stiftungen: Die Hintergründe zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
Pressemitteilung Kleinparteien-Kampagne: Warum verlorene Stimmen der AfD helfen
Pressemitteilung 10 Artikel, die 2024 geprägt haben: Unser Jahresrückblick 
Pressemitteilung So sieht wahre Demokratie-Liebe aus
Pressemitteilung Der Online-Stream zur Demokratie-Konferenz
Pressemitteilung Die 6 größten Demos der letzten 20 Jahre
Pressemitteilung Masken, Hoodies und Gaffa-Tape: Im Campact-Museum
Pressemitteilung Herzlich, Campact