Demokratie Mieten Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Montagslächeln Verkehr

Campact Autor*innen

Demo von Deutsche Wohnen und Co enteignen – die Forderung des Volksentscheids 2021 muss endlich umgesetzt werden.
· Anselm Renn

Wir sind die 80 Prozent!

Zu wenig bezahlbare Wohnungen, explodierende Mieten: In Berlin haben 2021 über eine Million Menschen bei einem Volksentscheid für die Vergesellschaftung der großen Wohnungsunternehmen gestimmt. Doch die Berliner Regierung verschleppt die Umsetzung.

Mehr erfahren
"Artificial Intelligence" auf einem stilisierten Hintergrund
· Friedemann Ebelt

KI und Klima – was kann der AI Act (vielleicht)?

Wird der AI Act, wenn er denn kommt, dafür sorgen, dass künstliche Intelligenz in der EU klimagerechter wird?

Mehr erfahren
Ein zerrissenes Wahlplakat der AfD zur Bundestagswahl 2013.
· Andreas Kemper

Warum ich über „Neofeudalismus“ statt AfD schreiben werde

Seit 2012 recherchiert Andreas Kemper zur AfD. Und hat ein ums andere Mal gezeigt: Die Höcke-AfD ist faschistisch. Das ist nun bewiesen – jetzt wendet er sich einem neuem Thema zu.

Mehr erfahren
Amadeu Antonio Kiowa wurde am 25. November 1990 vor der Gastwirtschaft Hüttengasthof von 15 Rechtsradikalen eingekreist und angegriffen. Er starb an den Folgen des Überfalls am 6. Dezember 1990 durch Hirnblutung.
· Victoria Gulde

Rechte Gewalt: Von Amadeu Antonio bis heute

Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio Kiowa in Eberswalde nach einem Neonazi-Angriff. Doch rechte Gewalt ist kein Relikt der 1990er – sondern tötet noch immer Menschen. Was jetzt passieren muss, erklärt Tahera Ameer, Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung.

Mehr erfahren
Philipp Amthor beim Landesparteitag der CDU in Mecklenburg-Vorpommern.
· Campact-Team

5 Korruptionsskandale, die Du kennen solltest

Intrigen, Korruption, Machtmissbrauch: Von der brisanten Ibiza-Affäre in Österreich bis zu den Anschuldigungen gegen Amthor und Kaili – diese fünf Korruptionsaffären zeigen, warum es dringend strengere Regeln für Politiker*innen braucht.

Mehr erfahren
In einem bahnbrechenden Urteil hat ein Gericht die Ampel zum Klimaschutz verurteilt: Doch FDP-Verkehrsminister Wissing plant, in Revision zu gehen.
· Campact-Team

Montagslächeln: Klima-Urteil

Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Lies jetzt direkt rein.

Mehr erfahren
Campact-Protest wirkt: Extrem rechter TV-Sender abgeschaltet
· Campact-Team

AUF1 verboten

Der extrem rechte österreichische Kanal AUF1 darf in Deutschland nicht mehr senden. Das ist auch der Verdienst von 200.000 Unterzeichner*innen unseres Appells.

Mehr erfahren
Schild der COP28, Klimakonferenz in Dubai. Im Hintergund sind blauer Himmel und Palmen zu sehen.
· Fridays for Future Berlin

COP28: Was können wir von der Weltklimakonferenz in Dubai erwarten?

Die 28. Weltklimakonferenz ist gestern in Dubai gestartet. Sie steht vor einer Mammutaufgabe: in einer eskalierenden Klimakrise zerstrittene Staaten einen, effektiven Klimaschutz als die zentrale Aufgabe des 21. Jahrhunderts oben auf der Agenda halten und ihn gleichzeitig auch noch beschlussfest machen. Das ist schwierig – war aber nie wichtiger als jetzt.

Mehr erfahren