Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Soziale Gerechtigkeit Maria Kruskop Wie Steuergerechtigkeit unsere Demokratie retten kann Während die deutsche Regierung versucht, ihre Haushaltslöcher zu stopfen, indem sie Bürgergeldbeziehende sanktioniert, werden Deutschlands Überreiche immer reicher. Es wird Zeit, die Vermögenssteuer wieder zu aktivieren: gegen die wachsende Ungleichheit, für die Finanzierung von Klimaschutz und Armutsbekämpfung – und für eine starke Demokratie. Mehr erfahren
Handel Hannes Koch Lieferkettengesetz: Historischer Fortschritt wird zurückgedreht Eigentlich sollte die EU-Lieferketten-Richtlinie Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten eindämmen. Doch unter dem Druck von CDU/CSU und extrem rechten Kräften wurde der Entwurf im Europaparlament erheblich abgeschwächt – ein schwerer Rückschlag für Menschenrechte. Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team Angriffe auf NGOs: Was steckt dahinter? Hassbotschaften, Morddrohungen, erfundene Vorwürfe: Die Amadeu Antonio Stiftung steht unter Beschuss. Die AfD will ihr sogar die Gelder streichen. Hinter den Angriffen gegen die gesamte Zivilgesellschaft steckt ein koordiniertes Netzwerk aus rechten Medien, Superreichen und Politik. Wer profitiert davon? Mehr erfahren
Bildung Campact-Team Rechtsextremismus an Schulen: Wenn Hass das Klassenzimmer erreicht Rechtsextreme Vorfälle an Schulen häufen sich. Müssen Lehrkräfte in solchen Situationen neutral bleiben? Und was passiert, wenn rechte Parteien die Bildungspolitik beeinflussen oder gar bestimmen? Mehr erfahren
Menschenrechte Lena Rohrbach Killer-Roboter und KI im Krieg: Warum wir jetzt Waffenkontrolle brauchen Bereits heute entscheidet Künstliche Intelligenz über Leben und Tod im Krieg. Mehr als 270 Organisationen fordern deshalb strikte Regeln. Diese Woche steht ein wichtiges Treffen an. Was Du über die Verhandlungen wissen musst. Mehr erfahren
Demokratie Andreas Speit Rechts trendet Die neue „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Ein radikaler Marktautoritarismus fördert rechtsextreme Einstellungen. Welche Folgen das hat, wo diese jetzt schon sichtbar sind – und wie die Mitte vielleicht noch gerettet werden kann. Mehr erfahren
Klimakrise Campact-Team Montagslächeln: Neuland auf der COP Kanzler Merz reist zur COP nach Brasilien. Zur Vorbereitung hat er thematisch passende Lektüre mitgenommen – das glaubt zumindest Karikaturist Erl. Seine neue Karikatur im Montagslächeln. Mehr erfahren
Erinnern Linda Hopius Zeichen gegen Antisemitismus: Stolpersteine putzen In vielen Städten gibt es sogenannte Stolpersteine, die an die Opfer der NS-Zeit erinnern – sicher auch bei Dir in der Nähe. Wie Du diesen wichtigen Teil der Erinnerungskultur unterstützen kannst, liest Du in diesem Beitrag. Mehr erfahren