Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 5 – 2021: Fünf Entscheidungen 2021 entscheidet darüber, in was für einer Gesellschaft wir leben. Hält unsere Demokratie? Wie weiter nach Corona? Und schaffen wir die Wende beim Klimaschutz? Im Podcast diskutieren Chris Methmann und Katrin Beushausen fünf Entscheidungen, die uns erwarten – und was sie für uns als Bewegung bedeuten.
Antonia Becher Hackathon fürs Klima Aktivist*innen, Technikfans und Kreative stecken die Köpfe zusammen. Nach 48 Stunden steht das Ergebnis: Projektideen mit der Kraft, die Bundestagswahl zum Wendepunkt fürs Klima zu machen. Wir wollen diese Menschen zu einem Ideen-Sprint zusammenbringen, dem Hackathon „neustart:klima“.
Lara Eckstein Was vom Danni bleibt Die Bäume im Dannenröder Wald sind gefallen – und doch hat die Klimaschutzbewegung Großes erreicht: Eine neue Regierung muss dieses Jahr die Verkehrswende einleiten. Campact-Campaignerin Lara Eckstein war bei den Protesten im Danni dabei. Lies hier ihren persönlichen Bericht.
Yves Venedey und Annemarie Großer Fiese Schufa-Tricks stoppen Bald könnte die Schufa alles wissen - über Dein Gehalt, Deine Miete und Deine Konsumgewohnheiten. Der private Konzern will die Kontoauszüge von Millionen Menschen durchleuchten - mit fatalen Folgen. Durch öffentlichen Druck wollen wir die Schufa von ihrem perfiden Plan abbringen. Schütze Deine Daten und unterzeichne jetzt unseren Appell.
Annemarie Großer Deutschland kneift – Portugal kann es besser machen Steuertricks von Apple, Facebook und Co. aufdecken – mit der europäischen Ratspräsidentschaft hatte die Bundesregierung die Gelegenheit dazu. Lies hier, warum die Große Koalition sie nicht genutzt hat und warum wir jetzt nach Portugal blicken.
Felix Kolb Angst und Mut Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende. Zusätzlich zur Corona-Pandemie macht unserer Bürgerbewegung vor allem eins große Sorge. Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb schaut zurück – und blickt auf 2021.
Valentin Ihssen Das Corona-Dossier Falschmeldungen untergraben das Vertrauen in die dringend notwendigen Corona-Regelungen. Deswegen starten wir jetzt eine Fakten-Offensive: Bestelle gleich hier das vierseitige Corona-Dossier und stelle Dich Falschmeldungen entgegen.
Friederike Gravenhorst Giftiges Geschenk Unbemerkt von der Öffentlichkeit plant Agrarministerin Julia Klöckner (CDU), Bienengifte wieder zu erlauben - dabei sind die längst verboten. Um Proteste zu vermeiden, will Klöckner die Sondererlaubnis noch vor Weihnachten durchdrücken. Darum fordern wir mit einem Eil-Appell: Keine Ausnahmen für Bienenkiller, Frau Klöckner!
Campact Team Rundfunk-Vertrag: CDU lässt AfD feiern Für 86 Cent hat die CDU in Sachsen-Anhalt der AfD einen Sieg beschert und den Medien-Staatsvertrag gekippt. SPD und Grüne sind dennoch in der Koalition geblieben und haben der CDU erlaubt, sie vorzuführen. Doch der öffentliche Aufschrei war groß. Wir haben gezeigt: Wer sich auf die AfD einlässt, verliert Unterstützung.