AfD Rechtsextremismus Soziales Klimakrise Montagslächeln Feminismus Digitalisierung WeAct Demokratie Datenschutz

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Andreas Speit Staatsgefährdende Armut

Die Regierung macht Bürgergeld-Beziehende zu Sündenböcken – während Steuerbetrug Milliarden kostet. Die AfD profitiert.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich

Hamburg ist rechtzeitig abgebogen und sagt Ja zum Klimaentscheid. Ein starkes Zeichen für die Hansestadt – und auch darüber hinaus.

Mehr erfahren
Vera Kuchler Warum engagieren sich Frauen in der AfD? 

Die AfD vertritt ein Frauenbild aus den 1950er Jahren und lehnt Gleichberechtigung ab. Trotzdem engagieren sich immer mehr Frauen in der Partei – und Alice Weidel wird als nächste Kanzlerkandidatin auserkoren. Warum unterstützen Frauen eine Politik, die sich gegen ihre eigenen Interessen richtet?

Mehr erfahren
Friedemann Ebelt Chatkontrolle: Warum es nicht vorbei ist

Zunächst forderte Hollywood-Star Ashton Kutcher die Chatkontrolle, dann Ursula von der Leyen – doch nun ist sie erst einmal vom Tisch. Was das für Deine digitalen Grundrechte bedeutet – und warum Du trotzdem wachsam bleiben solltest.

Mehr erfahren
Andreas Kemper „Team Freiheit“ – Die Honoratiorenpartei

Eine Partei für mehr Freiheit klingt erstmal gut. Doch das Team Freiheit um Frauke Petry will den Sozialstaat zerschlagen, NGOs finanziell austrocknen und Klimaschutz abschaffen. Freiheit für wen? Und wohin führt das wirklich?

Mehr erfahren
Campact-Team Was bedeutet Pflegegrad 1 – und warum ist er so wichtig für Betroffene?

Die Bundesregierung diskutiert derzeit darüber, den Pflegegrad 1 abzuschaffen – aus Kostengründen. Das hätte erhebliche Folgen für die Betroffenen und das gesamte Pflegesystem. Was der Pflegegrad 1 ist und wie wichtig er ist, liest Du hier.

Mehr erfahren
Campact-Team EU-Gesetz zur Chatkontrolle: Zwischen Kinderschutz und digitaler Massenüberwachung

Liebesnachrichten, Urlaubsbilder, Kinderfotos im Familien-Chat – bald könnten all diese Nachrichten auf Deinem Handy gescannt werden. Die Europäische Union berät derzeit über ein Gesetz, das die digitale Privatsphäre massiv einschränken würde: die sogenannte Chatkontrolle. Mit gravierenden Folgen für Grundrechte und Datenschutz.

Mehr erfahren
Lena Rohrbach Neue „Sicherheitsgesetze“: Mit Sicherheit gefährlich

Deutschland zieht beim Thema innere Sicherheit an – und seinen Bürger*innen damit das Recht auf Datenschutz und Persönlichkeitsschutz unter den Füßen weg. Welche Maßnahmen geplant sind, die die Freiheitsrechte der Menschen in Deutschland untergraben, und was Du dagegen tun kannst.

Mehr erfahren