Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel von Andreas Kemper

Björn Höcke auf der Demobühne
· Andreas Kemper

Höcke fordert die Justiz heraus

Wiederholt benutzte Höcke in letzter Zeit die SA-Parole „Alles für Deutschland“. Die Verwendung dieser Parole kann unter bestimmten Voraussetzungen strafbar sein, weswegen Höcke jetzt angeklagt wird. In diesem Beitrag ordnet Campact-Gastautor Andreas Kemper die sprachpolitische Aktion von Höcke ein.

Mehr erfahren
Eine animierte Darstellung der "Woven City", einem neumodischen Stadtkonzept, welches das Unternehmen Toyota konzipiert hat.
· Andreas Kemper

Die AfD ist profaschistisch

Die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der AfD zerfleischen sich aktuell eher, als dass sie an einem Strang ziehen. Das ist aber kein Grund zum Aufatmen – sondern im Gegenteil sehr gefährlich.

Mehr erfahren
Ein Aufkleber auf einer Hauswand in Berlin mit der Aufschrift: "Stoppt die AfD"
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: Parteienstiftungen müssen antifaschistisch und antidiskriminierend sein

Die AfD ist seit 2013 dauerhaft im Bundestag vertreten. Mittlerweile haben sich aus der Partei verschiedene politische Strömungen entwickelt. Welche das sind und warum sie der Demokratie schaden, liest Du hier.

Mehr erfahren
Der Faschist Björn Höcke bei einer Veranstaltung.
· Andreas Kemper

10 Jahre Sozialfeindlichkeit der AfD (3): Rassismus und Klassenrassismus des Höcke-Flügels

Zehn Jahre AfD: Im dritten und letzten Teil seiner Reihe betrachtet Andreas Kemper die Sozialfeindlichkeit des Faschisten Björn Höcke.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt einer Person, die mit dem Rücken zu uns gewandt ist. Sie trägt einen roten Mantel mit weißem Fell am Kragen. Auf dem Kopf trägt die Person eine blech-farbene , schmale Krone.
· Andreas Kemper

Heinrich XIII. Prinz Reuss: Der Adelswahn der Reichsbürgerszene

Der versuchte Staatsstreich der „Patriotischen Union“ um Heinrich Reuss zeigt auch eines: die wahnhafte Beschäftigung der Reichsbürgerszene mit dem Adel. Lies hier mehr dazu.

Mehr erfahren
AfD-Politikerin Beatrix von Storch während der 221. Sitzung des Deutschen Bundestags in Berlin.
· Andreas Kemper

10 Jahre Sozialfeindlichkeit (2): Das Aristokraten-Netzwerk von Beatrix von Storch

Zurück ins Mittelalter, wo die Bauern unfrei sind und der Adel herrscht: Das ist das Ziel der TFP, der „Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum“. Zu ihrem Netzwerk gehören auch einige deutsche Gruppen – die in Verbindung mit AfD-Politikerin Beatrix von Storch stehen.

Mehr erfahren
AfD Potsdam Björn Höcke Vorsitzender der AfD Fraktion im Thüringer Landtag
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: 10 Jahre Sozialfeindlichkeit (1)

Die AfD entstand vor zehn Jahren im Herbst 2012 mit der Vorläuferin Wahlalternative 2013. Heute versucht die AfD, sich als „Partei des kleinen Mannes“ darzustellen. Mit diesem mehrteiligen Beitrag möchte ich darauf hinweisen, dass die AfD als Vertreterin einer bestimmten Kapitalfraktion startete und auch heute noch sozialfeindlich ist.

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein brennender Benzinkanister, der bei Nacht auf einer Straße steht. Symbolbild zum Thema "Peak Oil" und "Wutwinter".
· Andreas Kemper

AfD-Notizen: Wärmestrom

Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kommt ins Straucheln. Vor der Landtagswahl in Niedersachen zeigt sich die Partei zerstritten. Allerdings sollte man sie nicht unterschätzen.

Mehr erfahren