Rechtsextremismus Klimakrise Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Erinnern

Alle Artikel von Andreas Speit

Vorfälle Antisemitismus
· Andreas Speit

Antisemiten sind immer die anderen

Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden nimmt zu – und für die deutsche Mehrheitsgesellschaft ist klar: Antisemiten sind immer die anderen. Dabei liegen antisemitische Ressentiments auch im Bildungs- und Bürgertum verwurzelt – dem müssen sich Konservative endlich stellen.

Mehr erfahren
· Andreas Speit

Rechte Reaktionen

Die AfD ist nach dem Terroranschlag der Hamas uneinig. Rechtsextreme spekulieren, ob Israel den Konflikt wollte. Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit hat Reaktionen aus dem rechten Milieu gesammelt.

Mehr erfahren
Friedrich Merz und Mario Voigt beim CDU Thüringen Jahresempfang im Club Central. Erfurt, 15.07.2021
· Andreas Speit

Union im Kulturkampf   

Die Thüringer CDU hat in Erfurt nicht nur die Grunderwerbssteuer durchgesetzt, sondern auch den anhaltenden Kulturkampf vorangetrieben. Ein Kampf, den auch die rechtsextreme Höcke-Fraktion führt.

Mehr erfahren
Zwei leere, rote Sessel am Set des ARD-Sommerinterviews in Berlin
· Andreas Speit

Talk, Talk, Talk – mit Interviews in die rechte Normalität

AfD-Mann Björn Höcke schockierte kürzlich beim MDR-Sommerinterview mit menschenverachtenden Aussagen zum Thema Inklusion. Überraschend kam das nicht: Extrem Rechte tun, was extrem Rechte immer tun, wenn sie vor Mikrofonen sitzen – sie führen extrem rechte Ressentiments aus.

Mehr erfahren
Autos als Waffe: Sowohl in Henstedt-Ulzburg als auch in Hamburg fuhr ein Fahrzeug gezielt auf Gegendemonstranten zu.
· Andreas Speit

„Um mein Leben gerannt“

In Henstedt-Ulzburg griff ein ehemaliges AfD-Mitglied Demonstrierende mit einem Pick-up an. Diese rechten Attacken erfasst die Bundesregierung nicht.

Mehr erfahren
Wahlplakate von AfD-Mann Sesselmann im Landkreis Sonneberg
· Andreas Speit

Tabubruch

Alles schaut auf Südthüringen: Die AfD hat im Landkreis Sonneberg ihr erstes Landratsamt gewonnen.

Mehr erfahren
Prozesstag 437: Beate Zschäpe beim NSU-Prozess
· Andreas Speit

Ausstiegswillige

Die verurteilte NSU-Terroristin Zschäpe will in ein Ausstiegsprogramm, der verurteilte Unterstützer Eminger ist in so einem Programm. Doch wann ist ein Ausstieg ein Ausstieg?

Mehr erfahren
CDU-Politiker Kai Wegner ist im Abgeordnetenhaus im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden
· Andreas Speit

Vergessener Tabubruch

In Berlin könnte die AfD den Regierenden CDU-Bürgermeister mit gewählt haben, in Hamburg regierte ein CDU-Bürgermeister schon mal mit Rechtspopulisten.

Mehr erfahren