Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel von Anna-Lena von Hodenberg

Schon als Kind lief Anna-Lena im Ruhrgebiet auf Ostermärschen mit. Mit 18 berichtete sie für einen Lokalsender vom Weltumweltgipfel in Südafrika. Sie studierte Lateinamerikanistik, Politik und Publizistik in Berlin, Spanien und Argentinien, lernte 4 Sprachen und engagierte sich in der Hochschulpolitik. Sie wurde Fernsehjournalistin, berichtete bei RTL und dem NDR über Atomenergie,prekäre Arbeitsbedingungen und Thilo Sarrazin. In Mali arbeitete sie als Consultant für die GIZ - in Berlin engagiert sie sich ehrenamtlich in einer Flüchtlingsunterkunft. Seit Oktober 2015 ist sie Campaignerin bei Campact.
Hate Speech Anna-Lena von Hodenberg Hessen: Vertrag gegen Hass Wir sind drin - im hessischen Koalitionsvertrag. Kaum zu glauben: Die schwarz-grüne Regierung hat Hate Speech offiziell den Kampf angesagt. Mit der Vereidigung der neuen Landesregierung ist das jetzt amtlich. Und klar ist: Wir haben mit unserer Kampagne einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Mehr erfahren
Antirassismus Anna-Lena von Hodenberg Migrationsexperte zu Integration: Zivilgesellschaft ist mustergültig – Politik hat Nachholbedarf Die Zivilgesellschaft in Deutschland sei mustergültig, die Politik schüre dagegen Vorurteile, anstatt sie abzubauen - das ist das Fazit des Migrationsforschers Prof. Dr. Klaus J. Bade. Mehr erfahren
Antirassismus Anna-Lena von Hodenberg 40.000 bei Menschenketten: Das ist die Gesellschaft, die wir wollen! Sie kamen aus ganz Deutschland, viele hatten einen langen Weg hinter sich, aber das war es Ihnen wert:  Mit Menschenketten in München, Berlin, Bochum, Hamburg und Leipzig und anderen Orten setzen an diesem Wochenende 40.000 Bürgerinnen und Bürger ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Menschenrechte und Vielfalt. Mehr erfahren
Antirassismus Anna-Lena von Hodenberg Warum Michaela May, Urban Priol und 4 weitere Promis zur Menschenkette kommen Rechte Gewalt und Hetze - jeden Tag. Das ist nicht die Gesellschaft, die wir wollen, sagen diese 6 Prominenten. Im Video zeigen sie, was wir dagegen tun können. Mehr erfahren
Antirassismus Anna-Lena von Hodenberg Behörden lassen Opfer rassistischer Gewalt oft im Stich Rassistische Übergriffe und Straftaten werden von der Polizei nicht angemessen und effektiv untersucht. Viele rassistische Straftaten werden nicht als solche eingestuft - das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hervor, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Mehr erfahren
Antirassismus Anna-Lena von Hodenberg Video gegen Rassismus: Diese 5 Menschen haben einen Plan In Deutschland brennen Häuser. Rassisten attackieren Flüchtlinge, Helfer/innen und Politiker/innen. Rechtspopulisten schüren Vorurteile gegen Minderheiten. Ist das die Gesellschaft, die wir wollen? Nein - sagen diese 5 Menschen in unserem Video. Und sie finden, es ist an der Zeit, etwas zu tun. Gemeinsam mit Dir und vielen tausend Menschen in ganz Deutschland. Sieh selbst, was das ist - und wie Du mitmachen kannst. Mehr erfahren
Demokratie Anna-Lena von Hodenberg Diese Gesichter: unbezahlbar! Erst war da nur ein Klavier. Dann kamen plötzlich von allen Seiten Menschen auf den Mainzer Theaterplatz geströmt. Als dann an die 2.000 Bürger/innen überraschend anfangen zu singen, breitet sich Gänsehaut pur aus. Mehr erfahren
Demokratie Anna-Lena von Hodenberg Warum Singen jetzt politisch ist Es reicht! Die rechte Gewalt in Deutschland nimmt jeden Tag zu und jetzt ist auch noch die AfD mit einem deutschnationalen Programm in drei Landtage eingezogen. Dagegen gehen am 19.03 in ganz Deutschland Menschen auf die Straße. Wir zeigen die Highlights. Finde Aktionen auch in Deiner Nähe! Mehr erfahren