Anne Neuber setzt sich dafür ein, dass Menschen in der Landwirtschaft mit Freude und Zukunftsperspektive ihre Arbeit machen können. Derzeit leider eher Utopie als Realität. Sie hat Kulturwissenschaften studiert, eine landwirtschaftliche Ausbildung gemacht, schneidet hochstämmige Obstbäume und engagiert sich in der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) für eine zukunftsfähige Agrarpolitik. Sie sieht sich als Brückenbauerin zwischen Stadt und Land, Konvis und Ökos, Linken und Konservativen, Ostdeutschland und Berlin. Denn Spaltung bewirkt, dass immer die gewinnen, die wirklich nicht gewinnen sollten.
Agrar
Anne Neuber
Energiewende auf Agrarland: Das Dilemma von Photovoltaik auf Agrarflächen
Das Solarpaket 1 ist vom Bundestag verabschiedet worden. Für die Landwirtschaft hätte es schlimmer kommen können. Landwirtschaftliche Böden werden sich durch die Energiewende trotzdem noch stärker als bisher in den Händen von Konzernen konzentrieren. Mehr erfahren
Agrar
Anne Neuber
Weltrettung durch Gentechnik? Bitte keine Märchen!
Neue Gentechniken versprechen widerstandsfähige, klimaangepasste Pflanzen erzeugen zu können und wollen dafür einen gesetzlichen Freifahrtschein. Dem widersprechen die Wissenschaft sowie ein Blick in die Praxis. Mehr erfahren
Agrar
Anne Neuber
Hofübernahme durch Dennree: Wenn keiner mehr offen spricht
Der Bio-Großbetrieb Hofgut Eichigt im sächsischen Vogtland kauft einen benachbarten Landwirtschaftsbetrieb. Zusammen bewirtschaften sie über 6000 Hektar. Dahinter steht der Investor Dennree, größter Lebensmitteleinzelhändler im Biobereich. Das ist eine Gefahr für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Mehr erfahren
Agrar
Anne Neuber
Landwirtschaft in Deutschland: 1,2 Prozent und eine Menge Verantwortung
Anfang des Jahres haben die Bäuer:innen in Deutschland ordentlich auf die Kacke gehauen. Sie haben ihren Frust auf die Straßen getragen, die Muskeln der Trecker spielen lassen und die Schlagzeilen der Zeitungen mit ihren Forderungen dominiert. Das alles ist außerordentlich wichtig. Mehr erfahren