CDU Feminismus Wirtschaft Demokratie Digitalisierung AfD Campact Rechtsextremismus Gesundheit Klimakrise

Alle Artikel von Campact-Team

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team.
Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin

Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.

Mehr erfahren
AfD, Campact, Rechtsextremismus Millionenförderung für parteinahe Stiftungen: Die Hintergründe zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung

Jede große Partei hat eine, aber nicht jede bekommt Förderung in Millionenhöhe: Parteinahe Stiftungen in Deutschland nehmen großen Einfluss auf die politische Bildung. Nur wer unsere Demokratie schützt, soll gefördert werden. Wir erklären, wie parteinahe Stiftungen arbeiten, wer sie finanziert – und warum sich Campact gegen die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung stellt.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung „Wir wollen die digitale Demokratie im Vorwärtsgang verteidigen“

Campact und Markus Beckedahl starten gemeinsam das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie. Das Ziel: Demokratie und Grundrechte im Netz stärken und Big Tech herausfordern. Lies im Interview mit Geschäftsführer Markus Beckedahl und Campact-Vorständin Dr. Astrid Deilmann, warum das Zentrum gerade jetzt so wichtig ist und wie es der Macht der Tech-Konzerne etwas entgegensetzen will.

Mehr erfahren
Migration, Montagslächeln Montagslächeln: ESC in Istanbul

Zwei Großereignisse an einem Wochenende: Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul – und der ESC in Basel. Die neue Karikatur von Martin Erl verbindet beides.

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Unsere Jugendlichen, die Nachwuchs-Nazis?

Rechtsextreme Gewalt nimmt zu – auch auf deutschen Schulhöfen. Immer mehr Jugendliche fallen mit rechtsextremen Äußerungen oder von rechts motivierter Gewalt auf. Woher kommt das?

Mehr erfahren
Migration, Montagslächeln Montagslächeln: To-Do-Brindt-Liste

Kaum im Amt holt Innenminister Dobrindt seine To-Do-Liste raus. Auf der steht ganz oben die Asyl- und Migrationspolitik. Die neue Karikatur von Harm Bengen zeigt, in welche Richtung der neue innenpolitische Kurs geht.

Mehr erfahren
AfD Fünf Gründe für ein AfD-Verbot 

Die AfD ist verfassungsfeindlich, das hat der Verfassungsschutz in einem Gutachten festgestellt. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Was spricht für ein Parteiverbot?

Mehr erfahren
AfD Erster AfD-Landrat: Robert Sesselmanns katastrophale Bilanz 

Seit bald zwei Jahren stellt die AfD im Landkreis Sonneberg einen Landrat. Es ist das erste Landratsamt, das die rechtsextreme Partei gewonnen hat. Hat Robert Sesselmann gehalten, was er versprochen hat?

Mehr erfahren