Campact Team Versautes Wasser – so kommt schädliches Nitrat in unsere Quellen Immer mehr Großmastanlagen, immer mehr Tiere, immer mehr Gülle. Überschüssiges Nitrat gefährdet Gesundheit, Artenvielfalt - und auch den eigenen Geldbeutel. Wie überdüngte Felder zum Problem werden, erklärt dieses Video.
admin und Campact Team CETA: Wir fordern die Grünen zum Handeln auf – mit dieser Anzeige Das EU-Kanada-Abkommen CETA ist der erste EU-Handelsvertrag mit einem OECD-Mitgliedsland, der eine Paralleljustiz für ausländische Investoren einführen soll. Damit wird der Konzerndeal zu einem unkalkulierbaren Risiko. Mit einer ganzseitigen Anzeige in der taz fordern wir die Mitglieder von Bündnis 90/die Grünen auf, das Abkommen im Bundesrat zu stoppen.
admin und Campact Team Sie wollten nur für CETA werben. Doch dann standen wir vor der Tür. Ihre Werbetour für CETA hat sich die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland anders vorgestellt: Trotz kurzfristiger Bekanntgabe ihres Termins bei Sigmar Gabriel, standen Campact-Aktive auf der Matte. Sie war baff - auch Protestierende aus Kanada waren am Start. Welche überraschende News aus Rumänien uns zum Jubeln brachte, erfährst Du hier.
admin und Campact Team Warum Monsanto TTIP und CETA will Der Pestizidkonzern Monsanto klagt gegen den US-Bundestaat Kalifornien - wegen einer drohenden Glyphosat-Kennzeichnungspflicht. Warum TTIP und CETA genau solche Klagen für den Konzern auch in Europa ermöglichen - und damit unsere Gesundheit gefährden.
admin und Campact Team Skandal: Investorenklagen gegen den Willen des Bundestags Sollte der Bundestag CETA ablehnen, so sind nach der Ablehnung dennoch drei Jahre lang Investorenklagen möglich. Die Paralleljustiz für Konzerne kann gegen den Willen des Bundestags vom Rat der EU "vorläufig" beschlossen werden. Das ist im CETA-Text vorgesehen und ein Skandal.
admin und Campact Team Der CETA-Putsch – und wie wir ihn verhindern Das Handelsabkommen CETA ist fertig. Aber die EU-Kommission hält es zurück bis nach der britischen Abstimmung über den Verbleib in der EU. Der Grund: Parlamente sollen entmachtet werden!
admin und Campact Team PR-Kampagne für Schiedsverfahren: Neuer Name, alte Rezeptur Wer erinnert sich noch an die Werbekampagne zur Umbenennung des Schokoriegels? Jetzt wird wieder Werbung gemacht - für CETA. Und auch hier gilt: Neuer Name, alte Rezeptur! Lest hier, was dahinter steckt.
admin und Campact Team TTIP und CETA 2016: Was jetzt passiert – und wie unser gemeinsamer Protest antwortet 2015 haben wir grandiose Erfolge in unserem Protest gegen unfairen Handel gefeiert: 3,3 Millionen Europäer/innen sagen Stopp TTIP, im Herbst gingen 250.000 Menschen gegen TTIP & CETA in Berlin auf die Straße. Aber 2016 wird kein Jahr zum Ausruhen - im Gegenteil, denn TTIP ist noch nicht gestoppt und die Ratifizierung von CETA droht. Doch wir haben einen Plan.
Campact Team 7 Tage auf Lesbos In überfüllten Schlauchbooten fliehen Menschen von der türkischen Küste über das Meer nach Lesbos - nicht alle erreichen die griechische Insel lebend. Jeannette Hagen ist Anfang Februar für eine Woche dorthin gereist, um die Hilfsorganisation Schwizerchrüz bei der Versorgung der Geflüchteten zu unterstützen. Nicht mehr nur aus der Ferne zugucken, sondern vor Ort helfen – das war ihre Motivation.