Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln: Heute geht es um den undemokratischen Alleingang der EU-Kommission.
2024 wird ein Superwahljahr: Kommunalwahlen, Landtagswahlen im Osten, EU-Wahl. Und die AfD steht in Umfragen so gut da wie noch nie. Im Campact-Podcast sprechen wir über die Frage, was das für progressive Politik bedeutet. Und wie wir uns dem Rechtsruck entgegenstellen können.
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Zeichen setzen gegen Antisemitismus.
Im spanischen Nationalpark Doñana wollte die örtliche Regierung Wasserraub für den Erdbeeranbau erlauben. Dabei trocknet der Park seit Jahren aus. Dagegen hat Campact heftig protestiert – mit Erfolg: Die Regierung hat das gefährliche Gesetz zurückgenommen!
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Kuss-Attacke von Kroatiens Außenminister.
Wie gehören die Demokratie-Stiftung Campact und der Verein Campact eigentlich zusammen? Wir haben Tina Musil, Teamleiterin vom Fundraising bei Campact e.V., gefragt.
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die (Nicht-)Auszahlung des Klimageldes.
Die EU will die Zustimmungslösung europaweit durchsetzen. Bereits in 13 Ländern gilt „Ja heißt Ja“. Doch die FDP blockiert den Vorstoß. Dabei wäre die Reform auch in Deutschland ein Gewinn.