Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie Finanzen Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus

Alle Artikel von Campact-Team

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.
Umwelt Tipps, wie Du im Alltag Plastik sparst

Schon bald könnte mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen schwimmen – und es ist gut möglich, dass Du heute bereits dazu beigetragen hast. Lies hier, worauf Du im Alltag achten kannst, um Plastik einzusparen.

Mehr erfahren
Montagslächeln Montagslächeln: Tiere des Sommerlochs

Eine Löwin in Berlin, der Auftakt der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Lies jetzt rein in die aktuelle Ausgabe des Montagslächelns.

Mehr erfahren
Klimakrise, Montagslächeln Montagslächeln: Hitzewelle in Südeuropa

Die Woche im Campact-Blog beginnt wie immer mit einem Lächeln. Thema heute: Die extreme Hitze in Südeuropa – und weltweit.

Mehr erfahren
Podcast Der Rammstein-Reflex – Theory of Change 30

Zahlreiche junge Frauen werfen Rammstein-Sänger Till Lindemann sexuelle Gewalt vor. In den sozialen Medien werden sie dafür angefeindet. Antonia und Katrin sprechen im Campact-Podcast über die Frage, warum bei Gewalt gegen Frauen so oft die immergleichen Abwehrreflexe kommen – und warum die falsch sind.

Mehr erfahren
Klimakrise, Umwelt Was Du zum Renaturierungsgesetz wissen musst

Es rettet die Bienen, bekämpft die Klimakrise und schützt vor Pandemien. Fünf Gründe, warum wir das EU-Renaturierungsgesetz brauchen.

Mehr erfahren
Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Kein Elterngeld mehr für Reiche

Christian Lindners (FDP) Sparhaushalt hat es auf das Elterngeld abgesehen. Karikaturist Markus Grolik zeigt, wen die Elterngeldkürzung wirklich trifft.

Mehr erfahren
WeAct Petition beim Petitionsausschuss? Kann man machen, aber …

Sechs gute Gründe, Deine Petition bei WeAct zu starten – und nicht bei der Petitionsplattform des Bundestags.

Mehr erfahren
Feminismus Victim Blaming: Was Du dagegen tun kannst

Wenn Opfer zu Täter*innen gemacht werden: Der Fall Rammstein hat wieder gezeigt, dass Victim Blaming noch immer ein Problem ist.

Mehr erfahren