In Ghana, Sri Lanka und der Ukraine kämpfen Menschen für die Rechte von queeren Personen. Und das sind nur drei von unzähligen Beispielen auf der ganzen Welt. Lies hier, wo der Kampf für mehr Gleichberechtigung bereits erfolgreich war und was anderswo noch getan werden muss.
Im Juni ist Pride Month: Der ganze Monat steht im Zeichen von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Auch hier bei Campact. Dafür haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: den Pride-Kalender 🏳️🌈
Erdbeeren, Avocados oder Rindfleisch: Alle Produkte verbrauchen bei ihrer Produktion sehr viel Wasser. Weißt Du, wer der größte Wasserschlucker ist?
Europaweit gegen Glyphosat, gemeinsam für die Ehe für alle oder mit geballter Kraft gegen TTIP: In ganz Europa arbeiten Aktivist*innen für progressive Politik. Hier findest Du fünf Organisationen, die Europa gerade dringend braucht.
Die Woche im Campact-Blog beginnt wie immer mit einem Lächeln. Thema heute: die Einbürgerungsreform.
Ob beim Kauf von Grillkohle und Grillfleisch oder einfach am Grillplatz: Beim Grillen kannst Du viel beachten, um die Umwelt zu schützen.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln: Heute geht es um das Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat.
„Fair Heizen statt verheizen“ – die CDU bringt sich in Stellung und schürt die Ängste der Verbraucher*innen. Warum die Kampagne der Union scheinheilig ist und was Du zum neuen Heizungsgesetz wissen musst, liest Du hier.