Hass im Netz kann uns alle treffen. Es gibt jedoch Tipps, wie Du mit einem Hassangriff umgehen und gegen Hasskommentare vorgehen kannst.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln. Thema heute: die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit.
In Deutschland landen jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – der Großteil gilt als vermeidbar. Lies hier, was Du gegen Lebensmittelverschwendung tun kannst.
Dürren, Unwetter und Borkenkäferbefall – deutsche Wälder haben in den letzten Jahren gelitten. Lies hier, was Du heute zum Tag des Baumes tun kannst, um unsere Wälder zu schützen.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einem Lächeln: Heute geht es um den Parteitag der FDP und ihr Versagen beim Klimaschutz.
Nein, die Gasheizung in Deinem Keller muss nächstes Jahr nicht auf den Schrott! Aber den Gegner*innen der Wärmewende kommt es entgegen, wenn Du das denkst. Wie Medien, Parteien und Lobbyisten die Diskussion überdreht haben und warum wir künftig öfter mit gekaperten Debatten rechnen müssen, hörst Du in der neuen Folge des Campact-Podcasts.
Das Verfassungsgericht urteilt: Die Stiftung der rechtsextremen AfD hat nach derzeitiger Rechtslage Anspruch auf Millionen Euro vom Staat. Davor hat Campact jahrelang gewarnt. Lies hier, warum der Richterspruch die AfD nicht so richtig freuen kann und für sie sogar zum dicken Problem werden könnte – wenn die Ampel-Koalition jetzt ihren Job macht.
Die Woche im Campact-Blog startet mit einem Lächeln – dem Montagslächeln. In der Karikatur von dieser Woche beschäftigt sich Harm Bengen mit dem Atomausstieg.