Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel von Campact-Team
Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.
Demokratie
Campact-Team
Webinar: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig
Abgeordnete kassieren bei Maskendeals, die Korruptionsfälle der Union häufen sich. Klar ist: Als Gegengewicht zu finanzstarken Lobbyist*innen braucht es eine handlungsfähige Zivilgesellschaft. Was es dafür braucht, diskutiert Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb am Donnerstag um 20 Uhr mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold und Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold. Mehr erfahren
Corona
Campact-Team
Gemeinsam gegen Corona
Schon geimpft? Wenn ja, dann suchen wir Dich – für ein Erklärvideo. Mit kurzen Berichten von Campact-Unterstützer*innen aus Berlin wollen wir gemeinsam Menschen überzeugen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Mehr erfahren
Hate Speech
Campact-Team
E-Mail @ Staatskanzlei
Wer handelt entschlossen gegen Hass im Netz – und wer tut zu wenig? Die neue bundesweite Campact-Studie zeigt: Ob Betroffene Hilfe finden, hängt noch immer vom Wohnort ab. Wie schneidet Dein Bundesland ab? Informiere Dich hier und schreibe eine Nachricht an Deine Regierungschef*innen. Mehr erfahren
Hate Speech
Campact-Team
#KeinNetzfürHass? Was die Bundesländer gegen Hate Speech im Internet tun – und was nicht
Hass im Netz schüchtert ein und bedroht den demokratischen Diskurs. Was die Politik gegen Hate Speech unternimmt und was nicht, zeigt die erste bundesweite Vergleichsstudie im Auftrag der Demokratie-Stiftung Campact und der Amadeu Antonio Stiftung. Mehr erfahren
Antirassismus
Campact-Team
Racial Profiling – Was kannst Du tun?
Rassistische Hetze in Chat-Gruppen, anlasslose Kontrollen, Polizeigewalt: Fast wöchentlich werden neue rechtsextreme oder rassistische Fälle bei der Polizei öffentlich. Lies hier, wie Du Betroffene unterstützen kannst. Mehr erfahren
Corona
Campact-Team
Online-Talk: Verschwörungsmythen
Die Corona-Pandemie verunsichert Menschen und immer mehr von ihnen suchen Zuflucht in kruden Verschwörungsmythen. Die gute Nachricht: Jede*r von uns kann etwas dagegen unternehmen – wenn wir verstehen, warum Menschen diesen Ideologien folgen. Expertin Katharina Nocun erklärt im Webinar, wie Verschwörungsmythen funktionieren. Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
Rundfunk-Vertrag: CDU lässt AfD feiern
Für 86 Cent hat die CDU in Sachsen-Anhalt der AfD einen Sieg beschert und den Medien-Staatsvertrag gekippt. SPD und Grüne sind dennoch in der Koalition geblieben und haben der CDU erlaubt, sie vorzuführen. Doch der öffentliche Aufschrei war groß. Wir haben gezeigt: Wer sich auf die AfD einlässt, verliert Unterstützung. Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
Rundfunk retten – AfD und CDU stoppen!
Die CDU in Sachsen-Anhalt macht gemeinsame Sache mit der AfD: Die beiden Parteien wollen ARD, ZDF und Co. zu drastischen Kürzungen zwingen – dabei sind verlässliche Medien in der Krise besonders wichtig. Eigentlich hat die CDU versprochen, sich nicht auf die AfD einzulassen. Wir fordern: Haltet Wort – kein Zusammenspiel mit der AfD! Schon nächste Woche fällt die Entscheidung. Unterzeichne jetzt unseren Appell. Mehr erfahren