Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.
CETA
Campact-Team
CETA schützt uns nicht vor Trump – im Gegenteil!
In der allgemeinen Trump-Panik finden umstrittene Handelsabkommen wie CETA plötzlich neue Freunde. Aber CETA hilft nicht gegen Trump, im Gegenteil: CETA macht Trump noch mächtiger. Mehr erfahren
WeAct
Campact-Team
Wartungsarbeiten auf WeAct – bitte haben Sie ein wenig Geduld
Aktuell führen wir auf WeAct, der Petitionsseite von Campact, Wartungsarbeiten durch. Deshalb ist die Seite derzeit leider nicht erreichbar. Bitte kommen Sie später noch einmal wieder. Mehr erfahren
CETA
Campact-Team
CETA repariert? – Weit gefehlt! Exxon und Co. können weiterhin EU-Staaten verklagen
Das umstrittene System der privaten Investitions-Schiedsgerichte wurde in CETA überarbeitet und prozedurale Verbesserungen erreicht. Dies heißt jedoch keineswegs, dass die Gefahr von Klagen durch internationale Unternehmen gebannt ist. Mehr erfahren
CETA
Campact-Team
CETA, Wallonien und die Sache mit Europa: Wir klären 10 Mythen auf
CETA ist vor allem in einer Hinsicht rekordverdächtig: Selten hat ein Abkommen mehr Verwirrung gestiftet. Höchste Zeit für einen Fakten-Check. Mehr erfahren
CETA
Campact-Team, Jörg Haas
CETA: Wallonien kämpft für uns alle
Was ist da in Brüssel los: Die Unterzeichnung von CETA wackelt, sie könnte durch Wallonien ganz gestoppt werden! Die EU-Kommission lässt nichts unversucht, um die belgische Region zum Einlenken zu bringen. Sie übt massiven Zeitdruck aus, beschwört das Ende Europas herauf, droht mit dem Entzug von Investitionen und lockt mit Fördergeldern – doch das belgische […] Mehr erfahren
CETA
Campact-Team, Jörg Haas
CETA-Urteil: Was es wirklich bedeutet
Wirtschaftsminister Gabriel feiert das heutige CETA-Urteil wie seinen Sieg. Doch die genaue Analyse zeigt das Gegenteil. Das Bundesverfassungsgericht macht der Bundesregierung nämlich Auflagen, die es in sich haben - und die die Kritik der CETA-Gegner bestätigen. Mehr erfahren
CETA
Campact-Team
Nein zu CETA – weder vorläufig noch endgültig!
Eigentlich dürfen die nationalen Parlamente beim CETA-Abkommen nun mitreden. Doch die Bundesregierung will diese Mitbestimmung aushebeln: CETA soll "vorläufig" in Kraft treten. Das ist ein Schlag für unsere Demokratie - und wir wehren uns gemeinsam in einem starken Bündnis. Mehr erfahren
CETA
Campact-Team
Diese CETA-Nachricht mussten wir zweimal lesen
Die EU-Kommission musste kleinlaut einlenken. Über CETA und TTIP werden Bundestag und Bundesrat mitentscheiden. Das ist ein wichtiger Sieg, quasi das Halbfinale im Kampf um CETA. Und das Beste ist: Wir haben einen Plan, wie wir das Finale gewinnen werden! Mehr erfahren