Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel von Campact-Team

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team.
Datenschutz Erfolg beim EU-Datenschutz zum Greifen nah!

Wir haben mit unserer Kampagne zum EU-Datenschutz (und unseren Kampagnen zu Edward Snowden und zur Geheimdienstaffäre) einen wichtigen Sieg errungen: Das EU-Parlament hat sich heute im Grundsatz auf die Verschärfung der EU-Datenschutzregeln geeinigt.

Mehr erfahren
Netz-oder-nie Alles muss raus – jetzt letzte Türhänger bestellen!

Mit Türhängern unterstützt Campact die Informationskampagne zum Volksentscheid in Berlin. Über 400.000 Türhänger wurden verteilt.

Mehr erfahren
Lobbyismus Merkel für 690.000 Euro zum Kauf angeboten

Eine spontane Aktion ist, wenn der Campact-Aktive und Geschäftsführer der Werbeagentur Zitrusblau, Martin Keune, sich persönlich aufs Rad schwingt um Aktionsschilder zur Parlamentarischen Gesellschaft gegenüber dem Reichstag zu bringen. Es war nämlich Stau in der Stadt und kein Fahrradkurier zu kriegen. Die anderen Campact-Aktiven haben zwei Stunden vor der Aktion die Info bekommen und waren da. Nichts kann sie abhalten.

Mehr erfahren
Lobbyismus Demokraten lassen sich nicht kaufen

Wieviel kostet Angela Merkel? Vergangene Woche hat die Familie Quandt 690.000 Euro an die CDU überwiesen. Den Quandts gehört fast die Hälfte von BMW. An diesem Montag verhinderte die Bundesregierung beim Treffen der EU-Umweltminister scharfe CO2-Grenzwerte für Neuwagen. Die Klimaschutz-Norm wäre für den Luxuskarossen-Hersteller nachteilig gewesen – anders als für die Kleinwagen-Hersteller aus anderen EU-Ländern. […]

Mehr erfahren
CDU, Steuern CDU-Anhänger lieben Vermögenssteuer

Für die SPD sollte es ein Leichtes sein, in den Gesprächen mit der Union an diesem Montag eine Millionärssteuer auf die Tagesordnung zu setzen: Zwei von drei CDU-Wählern wollen, dass die neue Bundesregierung eine Vermögenssteuer einführt. Die Zustimmung in der Gesamtbevölkerung ist noch höher. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid, die Campact hier […]

Mehr erfahren
Netz-oder-nie Pedalpower für den Berliner Volksentscheid

Gerne würde ich Berlin heute von oben betrachten. Dann würde ich nämlich insgesamt 50 grüne Punkte sehen, die sich langsam durch das Gewirr der Straßen bewegen – bis sie schließlich schwankend zum Halten kommen.

Mehr erfahren
Netz-oder-nie Vom Sofa aus Vattenfall den Stecker ziehen

Es gibt Tage, da möchte man am liebsten gar nicht aus dem Haus. Wenn es draußen regnet, grau ist, ungemütlich und kalt. Aber da war doch noch was… der Volksentscheid zu Vattenfall … muss ich wirklich noch mal raus?

Mehr erfahren
Energie Stromkosten: Wie ich unfreiwillig Fleischfabriken subventioniere

Heute habe ich etwas gelernt: Ich subventioniere über meine Stromrechnung Schlachthöfe und Saftfabriken – ob ich will oder nicht. Wie das sein kann, zeigt der folgende ZDF-Bericht. Ab 1:45 kam ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus: ‚ Solche unsinnigen Ausnahmen müssen ein für alle mal gestrichen werden statt, dass, wie bisher der Ausbau der […]

Mehr erfahren