Genau eine Woche ist es her, dass der Castor-Tranport mit hochradioaktivem Atommüll in das Zwischenlager ins niedersächsische Gorleben gerollt ist. Viele verschiedene Protestaktionen hatten den Transport zuvor so lange verzögert wie noch nie – insgesamt 92 Stunden waren die Castoren unterwegs, einen ganzen Tag länger als geplant. Und die breiten Proteste zeigten bereits Wirkung: Am […]
Nach den Castor-Protesten ist die Stimmung in der Bevölkerung gegen die Atompolitik der Bundesregierung weiter gewachsen: Vor dem Hintergrund der Proteste gegen den Castor-Transport Anfang dieser Woche sind 76 Prozent der Bürger/innen der Meinung, die Bundesregierung solle ihre Atompolitik überdenken. Und nicht nur Anhänger der Oppositionsparteien denken so: Auch eine Mehrheit der Anhänger/innen von CDU/CSU […]
Pünktlich um 9.00 Uhr erschallte heute im Regierungsviertel ein unüberhörbares Pfeifkonzert: Mehr als 2.000 Leute pfiffen, trommelten und tröteten ihren Protest gegen den Atom-Deal der Bundesregierung in Richtung Bundestag. Ein buntes Band aus Menschen, Transparenten und Fahnen schlängelte sich durch das Regierungsviertel, und überall ertönten Sprechchöre: „Abschalten! Abschalten!“ Mit einem Klick auf das Fenster können […]
Fass für Fass rollt aus dem Castor heraus. Jede/r fasst mit an: Gemeinsam werden die gelben „Atommüllfässer“ aus dem Castor ausgeladen und zu einem großen Berg aufgetürmt. Um kurz vor 16.00 Uhr ist es geschafft: siebzig „Atommüllfässer“ stehen am Rande der Reichstagswiese, im Hintergrund der Bundestag. Lieferung zugestellt. Foto: Jakob Huber Gestern war unser täuschend […]
„Hau ruck!“ Zwei Frauen in weißen „Strahlenschutzanzügen“ wuchten ein gelbes Atommüllfass auf die Ladefläche des Castors und geben ihm einen Schubs. Unter lautem Poltern rollt es ins dunkle Innere, wo weitere Menschen die Fässer aufstapeln. So verschwindet Fass für Fass – bis alle Fässer im Castor verstaut sind. Foto: Kai Löffelbein 70 Fässer passen in […]
Bei Wind, Regen und gefühlter Eiseskälte demonstrierten Campact-Aktive heute in Berlin gegen die Atompläne der Bundesregierung. Mit dabei: Gute Argumente gegen Atomkraft. Denn heute traf sich der Umweltausschuss des Bundestages zu einer Expertenanhörung, um über die geplanten Laufzeitverlängerungen zu diskutieren – und wir wollten dafür sorgen, dass auch die Argumente der Bürger/innen gehört werden. Doch […]
Zur Zeit berät der Bundestag über die geplanten Laufzeitverlängerungen und das Energiekonzept der Bundesregierung. Verschiedene Elemente des Energiekonzepts wurden in Gesetzestexte gegossen – unter anderem in eine Novelle des Atomgesetzes, das die Laufzeitverlängerungen regelt sowie ein Gesetz zur Erhebung der Brennelementesteuer, das einen Teil der Zusatzprofite der Atomkonzerne abschöpfen soll. Um das kritische Thema so […]
Am Dienstag morgen wurde das Energiepaket der Bundesregierung im Kabinett durchgewinkt. Mit im Paket: Ein Gesetzentwurf für eine Änderung des Atomgesetzes, das die Nutzung der Atomkraft in Deutschland regelt. Dieser Gesetzentwurf wurde noch am selben Nachmittag von den Fraktionen in den Bundestag eingebracht und bereits heute in erster Lesung beraten. Der Fahrplan sieht vor, dass […]