Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel von Campact-Team

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team.
Klimawandel Sauber bleiben – Schwarz-Rot darf in NRW keine Klimakiller-Koalition werden

Wird am Ende dieses Tages wirklich die Verabredung für eine Hochzeit zwischen Hannelore Kraft und Jürgen Rüttgers stehen – sprich Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU in Nordrhein-Westfalen? Wir haben zumindest mit einer Aktion vor dem Tagungsgebäude von den beiden möglichen Koalitionspartnern eingefordert, beim heiraten „sauber zu bleiben“ und sich nicht einmal mehr mit Kohle zu […]

Mehr erfahren
Atomkraft CDU/CSU: Machtkampf um Laufzeitverlängerungen

In der Union wird der Streit um die geplanten Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke immer heftiger. Am Montag gipfelte er in einem Angriff des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus auf seinen Parteikollegen und Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Mappus warf Röttgen „Eskapaden“ vor und legte ihm den Rücktritt nahe. Hintergrund des Streits: Innerhalb der Union herrscht große Uneinigkeit darüber, ob […]

Mehr erfahren
Atomkraft NRW-Wahl: kein endgültiges Aus für Laufzeitverlängerungen

Nordrhein-Westfalen hat Schwarz-Gelb eine Absage erteilt – ein deutliches Signal auch für die Bundespolitik. Mit dem Machtwechsel an Rhein und Ruhr steht auch der von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Ausstieg aus dem Atomausstieg auf der Kippe. Doch das bedeutet nicht, dass sich die Anti-Atom-Bewegung jetzt zurücklehnen kann. Denn die Rechtslage ist verzwickt und hoch komplex. […]

Mehr erfahren
Atomkraft RWE fürchtet sich vor Ballons und verbietet Protestaktion am AKW Biblis

Letzte Woche waren wir noch vor Ort in Biblis, um mit einem Vertreter des Kraftwerks über mögliche Standorte unserer spektakulären Ballonaktion am 28. Mai zu sprechen. Doch gestern kam die Absage: als Angst vor einem Imageschaden darf die Aktion nicht im Umfeld des Kraftwerks stattfinden. Denn leider ist RWE auch rund ums Kraftwerk Großgrundbesitzer: in […]

Mehr erfahren
Atomkraft Von wegen Brückentechnologie – die Brücke steht bereits!

Atomkraft ist eine Brückentechnologie ins solare Zeitalter“ – so wollen Union und FDP für längere AKW-Laufzeiten werben und die Stimmung im Land drehen. Doch jetzt durchkreuzen ausgerechnet die eigenen Berater die PR-Strategie der Regierung: Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), ein Beratungsgremium der Bundesregierung, hat mit aktuell vorgestellten Szenarien für eine regenerative Energieversorgung bestätigt, dass eine […]

Mehr erfahren
Campact Ergebnisse der Umfrage zu Campact Schwerpunktthemen 2010

Welchen Themen sollen wir uns im ersten Halbjahr 2010 besonders widmen? Welche Positionen haben Campact Aktive zu diesen Themen? Um dies herauszufinden, haben wir Ende Januar 10.000 zufällig ausgewählte Newsletter-EmpfängerInnen gebeten, an einer Umfrage teilzunehmen – 1.525 Personen sind der Bitte gefolgt und haben uns ihre Meinung mitgeteilt. Kurz nach der Bundestagswahl haben wir Ende […]

Mehr erfahren
Atomkraft Gelungener Flashmob-Auftakt in Bremen

Die Bühne und Absperrungen sind schon aufgebaut, als wir kurz vor 16 Uhr den Marktplatz in Bremen inspizieren. Ansonsten ist es dort noch relativ ruhig. Also schlendern wir zu dem angekündigten Treffpunkt hinter dem Dom. Dort warten schon ein paar junge Leute und als wir uns durch ein Campact-Shirt zu erkennen geben, sind dann gleich […]

Mehr erfahren
Campact Campact auf dem Kirchentag

Nächste Woche startet in Bremen der 32. Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto „Mensch, wo bist Du?“ Wo WIR sind, ist zumindest klar: mit dabei! Campact wird auf dem Kirchentag mit einem Infostand zum Thema „Atomkraft abschalten!“ vertreten sein. Sie finden uns von Donnerstag, den 21.5. bis Samstag, den 23.5. in Halle 6 zum Thema […]

Mehr erfahren