Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct

Alle Artikel von Campact-Team

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.
Klimawandel Ferdinand Dürr, Campact-Team Investitionen in Klima-Killer: Wer ist alles dabei? Offenbar wollen sich deutlich mehr Stadtwerke als bisher bekannt am geplanten Kohlekraftwerk in Krefeld-Uerdingen beteiligen. Dieses Ergebnis deutet sich an, nachdem langsam die Antworten auf einen Brief eintreffen, den wir gemeinsam mit der Klima-Allianz an 30 Stadtwerke geschickt hatten. Alle 30 kommunalen Unternehmen beteiligen sich auch am Stadtwerke-Konsortium Trianel, das neben Offshore-Windparks, federführend auch den […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team Atomausstieg: Ein „unglaublich spannendes Projekt“ Am Ende konnten Angela Merkel und Norbert Röttgen der geballten Bürger/innen-Power nichts mehr entgegen setzen: Machtlos mussten sie zusehen, wie zwei Campact-Aktive einen riesigen „Abschalthebel“ umlegten und und AKW für AKW wie Dominosteine zum Kippen brachten. Atomkraftwerke abschalten, und zwar jetzt und endgültig – mit dieser Botschaft kamen heute hunderte Atomkraftgegner/innen vor dem Bundeskanzleramt zusammen. […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team Anti-Atom-Protest in 4 Städten: 250.000 fordern „Abschalten!“ Es waren die größten Anti-Atom-Proteste, die es je gegeben hat: Eine viertel Million Menschen sind heute gegen Atomkraft auf die Straße gegangen. In Berlin demonstrierten 120.000 Menschen, in Hamburg kamen 50.000 Menschen zusammen, in Köln und München jeweils 40.000 – dort sogar trotz anfänglich strömenden Regens. Mit einem Klick auf das Fenster können Sie sich […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team 60.000 Anti-Atom-Aktive schließen 45 Kilometer Menschenkette Was für ein Tag: Auf der einen Seite die dramatischen Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Im Laufe des Vormittags überstürzten sich die Ereignisse, Live-Ticker meldeten immer erschreckendere Nachrichten. Auf der anderen Seite war heute der Tag der großen Anti-Atom-Kette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart. Die Aktion war heute in schrecklicher Weise so aktuell wie nur […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team 10.000 Anti-Atom-Aktive üben Menschenkette Im Campact-Büro saßen wir heute gespannt am Telefon und warteten auf die Berichte von den Aktionen, die heute überall in Deutschland stattfanden: In 40 Städten „probten“ Anti-Atom-Aktive heute für die große Menschenkette am 12. März in Baden-Württemberg. Und nach und nach erreichten uns die ersehnten Teilnehmer/innenzahlen: Über 500 kamen zum Beispiel zur Aktion in Heidelberg, […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team AKW Krümmel bleibt bis zur Mitte des Jahres vom Netz Das AKW Krümmel, der Skandalreaktor in der Nähe von Hamburg, bleibt erst einmal vom Netz. Diese Neuigkeit war gesten vom Deutschland-Chef der Betreiberfirma Vattenfall, Tuomo Hatakka, zu hören. Der Grund: Vattenfall verhandelt zur Zeit mit Eon, ob die Betriebsführung der beiden Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel auf Eon übertragen werden kann. Eon besitzt bereits Anteile an […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team Wulff unterzeichnet Atomgesetz Zwei Wochen hat er sich Zeit gelassen, angeblich um „intensiv und sorgfältig“ alle verfassungsrechtlichen Gesichtspunkte zu prüfen. Doch seine Entscheidung stand wahrscheinlich von vornherein fest: Gestern hat Bundespräsident Wulff das Atomgesetz unterzeichnet und lässt damit die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke in Kraft treten. In den Chefetagen der Atomkonzerne haben daraufhin bestimmt einige Sektkorken geknallt. Die Atomkonzerne […] Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team „Wulff tu’s nicht“: Ein Präsident auf der Suche nach Zukunftstechnologien Bundespräsident Wulff dreht sich hektisch im Kreis – doch überall, wohin er blickt, sieht er übergroße Paragraphenzeichen und Schilder mit der Forderung „Herr Wulff: Unterzeichnen Sie nicht!“ Die Paragraphenzeichen erinnern den Präsidenten an die Verfassung – und mahnen ihn, diese bei seiner Entscheidung zum Atomgesetz nicht zu übergehen. Natürlich haben wir bei der Aktion heute […] Mehr erfahren