Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.
Atomkraft
Campact-Team
400 Menschen, 70 Atommüllfässer und ein Castor
„Hau ruck!“ Zwei Frauen in weißen „Strahlenschutzanzügen“ wuchten ein gelbes Atommüllfass auf die Ladefläche des Castors und geben ihm einen Schubs. Unter lautem Poltern rollt es ins dunkle Innere, wo weitere Menschen die Fässer aufstapeln. So verschwindet Fass für Fass – bis alle Fässer im Castor verstaut sind. Foto: Kai Löffelbein 70 Fässer passen in […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Argumente gegen Atomkraft – vom Bundestag nicht erwünscht!
Bei Wind, Regen und gefühlter Eiseskälte demonstrierten Campact-Aktive heute in Berlin gegen die Atompläne der Bundesregierung. Mit dabei: Gute Argumente gegen Atomkraft. Denn heute traf sich der Umweltausschuss des Bundestages zu einer Expertenanhörung, um über die geplanten Laufzeitverlängerungen zu diskutieren – und wir wollten dafür sorgen, dass auch die Argumente der Bürger/innen gehört werden. Doch […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Bundestag debattiert über Laufzeitverlängerungen – jetzt zählt jeder Protest!
Zur Zeit berät der Bundestag über die geplanten Laufzeitverlängerungen und das Energiekonzept der Bundesregierung. Verschiedene Elemente des Energiekonzepts wurden in Gesetzestexte gegossen – unter anderem in eine Novelle des Atomgesetzes, das die Laufzeitverlängerungen regelt sowie ein Gesetz zur Erhebung der Brennelementesteuer, das einen Teil der Zusatzprofite der Atomkonzerne abschöpfen soll. Um das kritische Thema so […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Das neue Atomgesetz: Sicherheit wird klein geschrieben
Am Dienstag morgen wurde das Energiepaket der Bundesregierung im Kabinett durchgewinkt. Mit im Paket: Ein Gesetzentwurf für eine Änderung des Atomgesetzes, das die Nutzung der Atomkraft in Deutschland regelt. Dieser Gesetzentwurf wurde noch am selben Nachmittag von den Fraktionen in den Bundestag eingebracht und bereits heute in erster Lesung beraten. Der Fahrplan sieht vor, dass […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Aktion vor dem Kanzleramt: Atom-Merkel sägt an den Erneuerbaren Energien
Mitten vor dem Bundeskanzleramt stand heute ein Windrad. Doch lang blieb es dort nicht stehen: Eine Merkelpuppe und zwei Puppen als Vertreter der vier großen Atomkonzerne traktierten das Windrad so lange mit ihren Atom-Sägen, bis es abknickte und zu Boden fiel. Den umstehenden Menschen gefiel das gar nicht: Lautstark buhten und pfiffen sie die Kanzlerin […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Atomkraft: Schluss jetzt! 100.000 Menschen umzingeln das Regierungsviertel
Ein Meer aus Anti-Atom-Fahnen, Schildern und Plakaten breitet sich vor dem Hauptbahnhof aus. So viele Menschen sind nach Berlin gekommen, mit Sonderzügen und über 150 Bussen aus dem ganzen Land, dass man sich nur noch schwer durch die Menge schieben kann. Gekommen ist eine bunte Mischung: Alte Menschen, junge Menschen, Familien mit Kindern, Student/innen, Schüler/innen. Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Atom-Gipfel im Kanzleramt: 2.000 Menschen pfeifen Bundesregierung aus
Auf dem Weg entlang des Bundeskanzleramtes war heute kein Durchkommen mehr: mehr als 2.000 Menschen protestierten vor den Türen gegen den Atom-Gipfel der Bundesregierung. Ihr Unmut war unüberhörbar – sie pfiffen, trommelten und skandierten im Chor: „Abschalten, abschalten!“. Drinnen im Kanzleramt verschanzte sich die Bundeskanzlerin, gemeinsam mit Umweltminister Röttgen, Wirtschaftsminister Brüderle und Finanzminister Schäuble versuchte […] Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Bundesweiter Aktionstag am 21. August: „Mal richtig abschalten!“
Heute bot sich überall in den Innenstädten ein sommerliches Bild: auf Liegestühlen und Strandmatten, unter Sonnenschirmen, mit Sandförmchen, Eis und aufblasbaren Gummitieren saßen und lagen Menschen inmitten des samstäglichen Shoppingtrubels und verbreiteten Sommerlaune. Auch das Wetter spielte mit: fast überall schien heute strahlend die Sonne. Vorbeieilende Passant/innen blieben stehen und wunderten sich – was mag […] Mehr erfahren