Rechtsextremismus Bundestagswahl Lobbyismus Verkehr CDU Poesie Feminismus Demokratie AfD Migration

Alle Artikel von Christoph Bautz

Christoph Bautz ist Diplom-Biologe und Politikwissenschaftler. Er gründete 2002 gemeinsam mit Felix Kolb die Bewegungsstiftung, die Kampagnen und Projekte sozialer Bewegungen fördert. 2004 initiierte er mit Günter Metzges und Felix Kolb Campact. Seitdem ist er Geschäftsführender Vorstand. Zudem ist er Mitglied des Aufsichtsrats von WeMove, der europaweiten Schwesterorganisation von Campact, sowie der Bürgerbewegung Finanzwende.
Demo, Demokratie, Rechtsextremismus Ein Lichtermeer gegen die Dunkelheit

Rund um uns scheint es dunkel zu werden – und ja, wir sollten uns Sorgen machen, aber die Hoffnung für eine offene Gesellschaft und unsere liberale Demokratie aufgeben? Auf gar keinen Fall. Campact setzt in den nächsten Wochen ein starkes Zeichen und wir hoffen, ihr schließt Euch an.

Mehr erfahren
Bundestagswahl Bundestagswahl – unsere Strategie

In gut fünf Wochen ist Bundestagswahl – und es droht ein massiver Rechtsruck. Was Du gemeinsam mit uns dagegen tun kannst.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Rechtsextremismus, Trump, Wahlen Der Trump-Schock

Der Rassist, Hetzer und Frauenfeind Donald Trump kehrt zurück ins Weiße Haus. Ein Desaster – gegen das auch wir in Deutschland nicht immun sind.

Mehr erfahren
Finanzen Handeln, bevor der Schredder kommt

Anstatt die CumCum-Milliarden zurückzuholen und das größte Finanzverbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik lückenlos aufzuklären, stellten sich politische Entscheidungsträger:innen auf die Seite der Banken. Gegen Widerstände von Finanzwelt und Politik setzen sich Campact und Finanzwende weiter für die Rückholung der Steuergelder und eine umfassende Aufklärung ein. Doch die Zeit drängt.

Mehr erfahren
Klimakrise, Verkehr Der Verkehrssektor auf Irrwegen

Preiserhöhung beim Deutschlandticket einerseits, ein Gipfeltreffen zur Rettung der Autoindustrie andererseits: Die jüngsten politischen Signale für den Verkehrssektor gehen in die falsche Richtung.

Mehr erfahren
Agrar, Klimakrise Agrarwende in Deutschland: Abgucken erlaubt!

Bauernproteste, schwache Ernte und verhärtete Fronten. Mit den Auseinandersetzungen in und um die Landwirtschaft hat sich Deutschland in jüngster Zeit wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert – für Beispiele für eine effektive Agrarwende lohnt der Blick auf unseren Nachbarn Dänemark.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Klimakrise, Trump Trumps Project 2025: Ein Todesstoß für Klimaschutz und Demokratie

„We will drill, baby, drill!“ Donald Trumps Worte auf dem Parteitag der Republikaner vor über einer Woche könnten nicht klarer sein. Unter seiner zweiten Präsidentschaft würden Öl, Kohle und Fracking-Gas ein Comeback ungeahnten Ausmaßes erleben. Eine Einordnung.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Die Grünen, Klimakrise Wie die Grünen wieder kämpfen lernen müssen

Lange ging die „Kretschmannisierung“ der Grünen gut, doch mit der Europawahl ist alles anders. Die Grünen müssen nun zeigen, dass sie wieder kämpfen. Wo geht das besser, als bei den anstehenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt?

Mehr erfahren