Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel von Christoph Bautz

Christoph Bautz ist Diplom-Biologe und Politikwissenschaftler. Er gründete 2002 gemeinsam mit Felix Kolb die Bewegungsstiftung, die Kampagnen und Projekte sozialer Bewegungen fördert. 2004 initiierte er mit Günter Metzges und Felix Kolb Campact. Seitdem ist er Geschäftsführender Vorstand. Zudem ist er Mitglied des Aufsichtsrats von WeMove, der europaweiten Schwesterorganisation von Campact, sowie der Bürgerbewegung Finanzwende.
Bahn Christoph Bautz Bahn antwortet mit skurriler Mail auf Entlassungsurkunden von Campact-Aktiven an Hartmut Mehdorn Die Marketingabteilung der Deutschen Bahn hat eine neue Werbestrategie gefunden: Erst wird ein Skandal losgetreten, woraufhin eine Flut von E-Mails an ihren Vorgesetzten gesendet wird, dann wird diese Menge von Adressen als kostenloser Werbeverteiler genutzt. Wie sonst ließe sich erklären, dass die NutzerInnen unserer Entlassungs-Mails an Herrn Mehdorn eine automatische Antwort erhalten, die zu Dreiviertel […] Mehr erfahren
Bahn Christoph Bautz Bahn brüskiert Verkehrsausschuss des Bundestags / Mail-Aktion gestartet Bis zu 188.602 Mitarbeiter/innen hat die Revisionsabteilung der Bahn heimlich und ohne konkreten Verdacht ausgespäht. Nur scheibchenweise kommt die ganze Dimension der Spitzelaffäre ans Licht und die Bahn unternimmt alles, um die Aufklärung zu behindern. So erschien heute der Leiter der verantwortlichen Revisionsabteilung, Josef Bähr nicht vor dem Verkehrsausschuss des Bundestags. Stattdessen schickte Bahn-Chef Mehdorn […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Atomforum umzingeln: Bestens besuchte Pressekonferenz! Einen Tag vor der Umzingelung des Atomforums haben wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), der Kampagne .ausgestrahlt und der Bürgerinitiative Lüchow Dannenberg in die Bundespressekonferenz in Berlin zu einer Pressekonferenz eingeladen. Das Interesse der Journalisten ist überwältigend: Der Raum ist fast bis auf den letzten Platz belegt, […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Los geht’s: Erfolgreiche Plakatenthüllung am Alexanderplatz Ostwind pfeift durch die Passagen am Berliner Alexanderplatz, Kleister tropft auf den Boden. Drei neue Plakate kleben dort seit dem frühen Mittag des zweiten Februar – und auf einem dieser drei sind Argumente gegen Atomkraft zu lesen. Der Öffentliche Raum, besetzt von der Zivilgesellschaft. Zusammen mit .ausgestrahlt hat Campact 25 Plakatflächen in der Mitte Berlins […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Demo & Menschenkette gegen Atomforum am 4.2. in Berlin: Mobilisierung läuft auf Hochtouren / Unterstützung gesucht Nächsten Mittwoch, den 4. Februar ist es soweit – gemeinsam wollen wir die Wintertagung des Deutschen Atomforums umzingeln und gegen ein Comeback der Atomenergie demonstrieren. Los geht’s um 17.00 Uhr am U-Bahnhof Zinnowitzer Straße. (Mehr Infos). Wenn Sie planen zu kommen, wäre es schön, wenn Sie uns bei der Organisation unterstützen würden, damit alles wie […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Atomforum umzingeln – Die neuesten Infos Campact organisiert zusammen mit .ausgestrahlt und niXatom die vermutlich größte Gegenveranstaltung zur „Wintertagung“ des Deutschen Atomforums in Berlin. Das Deutsche Atomforum ist die Lobbyorganisation der Atomwirtschaft in Deutschland. Am frühen Abend des 4. Februar wollen wir das Konferenzgebäude mit einer Menschenkette umzingeln. Die Botschaft: Eure Lügen bleiben drin! Wir werden gelbe Laternen mit Atomsonnen dabei […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Erfolgreiche Aktion vor Aufsichtsrats-Sitzung von RWE in Essen: Entscheidung über Belene verschoben Temperaturen um den Gefrierpunkt und Nebel beherrschte die Szenerie, als sich heute morgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr fast 100 Menschen mit bunten Transparenten und Schildern vor der RWE-Zentrale einfanden. Wenig später fuhren die ersten Limousinen mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern vor. Sie mussten sich an schweren Säcken mit Gelben Karten, die über 18.000 Campact-Aktive an […] Mehr erfahren
Atomkraft Christoph Bautz Morgige Aufsichtsratssitzung von RWE: Entscheidung über Atomprojekt Belene wird zu Machtkampf im Konzern Kurz vor der morgigen Sitzung des RWE-Aufsichtsrats hat sich die Auseinandersetzung, ob der Energiekonzern in den Bau zweier Atomreaktoren im bulgarischen Belene investiert, zu einem handfesten Machtprobe zwischen RWE-Vorstand Jürgen Grossmann und Teilen des Aufsichtsrat ausgeweitet. Der Aufsichtsratsvorsitzende und frühere WestLB-Chef Thomas Fischer verkündete in einem Schreiben an die Aufsichtsräte, „die Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat […] Mehr erfahren