Katrin Beushausen und Chris Methmann Theory of Change 13: Die Löcher in den Ampel-Plänen Kommt die Ampel? Wahrscheinlich. Aber kommt sie auch auf den Weg Richtung 1,5-Grad-Ziel? Wahrscheinlich nicht. In unserem Podcast nennen wir fünf Punkte, die eine künftige Ampelkoalition angehen muss, damit sie endlich weiter kommt als die Regierungen bisher.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 12: Was soll ich wählen? Kurz vor der Wahl ruft alles nach einem Politikwechsel. Doch ob der klappt, welche Koalitionsoption was verspricht, und was man jetzt noch tun kann, um mehr Klimaschutz zu bekommen – darüber sprechen Katrin und Chris in dieser Folge.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 11: Zurückgespult Vier Jahre Große Koalition gehen zu Ende. Was haben wir gemeinsam mit der Zivilgesellschaft geschafft – trotz häufiger Blockade durch die Regierungsparteien? Wo sind wir gegen Wände gelaufen? Und was lernen wir daraus für unser weiteres Engagement? Im Campact-Podcast Theory of Change ziehen wir Bilanz.
Chris Methmann und Christoph Bautz Laschet lügt Was für eine Tragödie: Unfassbare Wassermassen, zerstörte Dörfer, über 100 Tote – eine Flutkatastrophe wütet im Westen Deutschlands. Für Expert*innen ist das eine Folge der Klimakrise. Doch für Armin Laschet ein Anlass, sich und seine Klimapolitik zu loben – unglaublich respektlos! Wir fordern mit einem Eil-Appell: Hören Sie endlich auf zu heucheln, Herr Laschet - machen Sie jetzt Ernst beim Klimaschutz!
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 10: Maaßen verhindern Hans-Georg Maaßen will für die CDU in den Bundestag. Dafür nutzt er in seinem Wahlkreis in Südthüringen AfD-Methoden – Verschwörungserzählungen und antisemitische Sprache inklusive! Im Campact-Podcast Theory of Change erfährst Du, wie wir Maaßens Einzug in den Bundestag noch verhindern können.
Chris Methmann und Luise Neumann-Cosel DPA checkt die Laschet-Anzeige von Campact Die Deutsche Presseagentur (DPA) hat in einem Faktencheck unsere Bewertung der CDU/CSU-Klimapolitik untersucht. Hier antworten wir auf die Einschätzung der DPA.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 9: Kann die Klimabewegung einpacken? Nach der Ohrfeige vom Bundesverfassungsgericht hat die Regierung ihre Klimaziele erheblich nachgebessert. Ziemlich schnell sogar. Kann die Klimabewegung jetzt nach Hause gehen? Wir klären im Campact-Podcast, warum wir lieber nicht nachlassen sollten und wie wir die nächste Bundestagswahl zur Klimawahl machen.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 8: Gefälschte Wahrheiten Falschnachrichten verbreiten sich sechs Mal schneller auf Facebook als Nachrichten aus seriösen Quellen. Was können wir tun gegen die Flut von Desinformation? Im Campact-Podcast sprechen wir mit Marie Schröter von codetekt. Sie erklärt, warum „Fake News“ ein schlechter Begriff ist. Und wie die codetekt-Community unseriöse Quellen auseinander nimmt.
Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 7: Die Union und die Bosse CDU und CSU produzieren täglich Schlagzeilen mit Vorteilsnahme und Korruption. Im Campact-Podcast schauen wir auf das System hinter all diesen „Einzelfällen”: Wie die Union seit Jahren Lobbytransparenz blockiert. Wie sie systematisch die Wirtschaftslobby begünstigt. Und wie sie im Gegenzug die Zivilgesellschaft schwächt.