Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel von Henrik Düker

Sven Lehmann, Queer-Beauftragter der Bundesregierung, stellt in Berlin den Aktionsplans der Bundesregierung mit dem Titel "Queer leben. Für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt" vor.
· Henrik Düker

Amtlich queer

Kann ein Aktionsplan das Leben von queeren Menschen erleichtern? Ideen hat die Bundesregierung auf jeden Fall genug – nun beginnt die Umsetzung.

Mehr erfahren
Crystal LaBeija in der Dokumentation The Queen.
· Henrik Düker

Die Queen von Manhattan

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Viele Geschichten sind bekannt, andere nicht. Höchste Zeit, dass einige von ihnen im Campact-Blog erzählt werden. So wie die von Crystal LaBeija: Schönheitskönigin, Drag Queen und Aktivistin im New York der 70er und 80er Jahre. Sie wehrte sich gegen Rassismus und Diskriminierung – und veränderte so die queere Subkultur.

Mehr erfahren
Kreuz und queer: Kein Sonderarbeitsrecht für Kirchen
· Henrik Düker

Kreuz und queer

Mit 800.000 Beschäftigten ist die katholische Kirche eine der größten Arbeitgeberinnen in Deutschland. Immer wieder mischt sie sich in das Privatleben ihrer Mitarbeiter*innen ein. Das ist vor allem für queere Menschen ein Problem. Nun haben die Bischöfe das kirchliche Arbeitsrecht reformiert. Gehen die Pläne weit genug?

Mehr erfahren
Das Foto zeigt mehrere Personen, die ein blau-rosa-farbenes Banner mit einem weißen Schriftzug darauf hochhalten.
· Henrik Düker

Selbstbestimmungsgesetz: Der Kampf ums Ich

Zukünftig soll jeder Mensch in Deutschland Geschlecht und Vornamen selbst festlegen und beim Standesamt ändern können. Doch das geplante Selbstbestimmungsgesetz stößt auf teils heftigen Widerstand. Warum eigentlich?

Mehr erfahren
Das Foto zeigt drei Frauen. Eine liegt auf einer Liege. Rechts neben ihr steht eine Frau in einem weißen Kittel und nimmt ihr Blut ab. Links neben der Frau auf der Liege steht eine weitere Frau, die ihr über den Kopf streicht und sie anschaut.
· Henrik Düker

Queere Held*innen: The Blood Sisters

Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Viele Geschichten sind bekannt, andere nicht. Im Campact-Blog wurde noch keine von ihnen erzählt. Das ändert sich nun. Den Anfang machen die Blood Sisters aus San Diego.

Mehr erfahren
Blutspende-Verbot für schwule Männer – auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die während der Blutspende einen kleinen roten Ball zusammendrückt.
· Henrik Düker

Böses Blut

Um Blut spenden zu können, habe ich gelogen. Immer wieder. Das hat sich seltsam angefühlt. Falsch war es aber nicht. Davon bin ich überzeugt.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Paar aus zwei Frauen, die zusammen auf einer Regenbogenflagge auf einer Wiese sitzen. Die eine Frau sitzt hinter der anderen und hat die Beine um sie gelegt, die vordere Frau zeigt ihren nachten Babybauch. Die hintere Frau hat lange hellbraune Haare, die vordere Frau hat lange schwarze Haare.
· Henrik Düker

Mütter ohne Rechte

Das deutsche Abstammungsrecht diskriminiert queere Familien. Justizminister Marco Buschmann will das ändern – aber gehen seine Pläne weit genug?

Mehr erfahren