Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel von Henrik Düker

Henrik Düker ist Politikwissenschaftler und Soziologe. Bei Campact arbeitet er als Redakteur, im Blog beschäftigt er sich in seiner Kolumne vor allem mit LGBTQIA*-Themen.
Allyship Henrik Düker Mein Kind ist queer Der Sohn schwul oder bi, die Tochter lesbisch oder trans – entdeckt das eigene Kind seine Sexualität oder Geschlechtsidentität, können einige gut damit umgehen, andere tun sich schwerer. Aber was genau können Eltern machen, um die Jugendlichen zu stützen und zu stärken? Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Bedroht, verhaftet, getötet Der Juni ist Pride Month. Auf der ganzen Welt feiert die queere Community Freiheit und Vielfalt. Auf der ganzen Welt? Leider nicht. In vielen Ländern können die Menschen nicht auf die Straße gehen, tanzen und für ihre Rechte demonstrieren – sie fürchten stattdessen um ihr Leben. Mehr erfahren
AfD Henrik Düker AfD-Politiker zu LGBTQ: „Echte Männer sind rechts“ Es soll queere Menschen geben, die die AfD wählen. Das Programm der Partei zur Europawahl haben sie dann wahrscheinlich nicht gelesen – und sich auch nicht näher mit den Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron beschäftigt. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Pits and Perverts: Eine ungewöhnliche Allianz Kurios, künstlich, seltsam: Als Verdi und Fridays for Future ankündigten, gemeinsam für die Verkehrswende und bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr zu streiten, hagelte es Spott und Kritik. Dabei ist die Allianz nur auf den ersten Blick ungewöhnlich; beide verbindet der Wunsch nach einem besseren ÖPNV. Wer dieses Bündnis seltsam findet, hat wohl noch nichts von "Lesbians and Gays Support the Miners" gehört. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Danke, Andy! Es ist einer der größten Erfolge in der Geschichte von WeAct: Seit genau einem Jahr ist das Blutspendeverbot für Männer, die Sex mit Männern haben, Geschichte. Mit einer Petition auf WeAct hat Andy Szabó maßgeblich dazu beigetragen. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Die Frau, die es nicht geben sollte Sie war die einzige bekannte italienische trans Frau, die ein NS-Konzentrationslager überlebt hat: Lucy Salani. Ihre Geschichte ist tragisch und hoffnungsvoll zugleich. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Danke, Netflix Immer mehr Serien drehen sich um lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Figuren. Doch eine Gruppe kommt kaum vor: asexuelle Menschen. Das ändert sich gerade – zumindest ein bisschen. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Let’s talk about… Suizid An Weihnachten sollen sich mehr Menschen das Leben nehmen als sonst – zum Glück wohl nur ein Mythos. Was dagegen stimmt: Queere Jugendliche weisen ein vergleichsweise erhöhtes Suizid-Risiko aus. Warum ist das so? Mehr erfahren