Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel von Lara Eckstein

Lara Eckstein hat während ihres Journalistikstudiums Interviews mit Holocaust-Überlebenden geführt und ist seitdem überzeugte Antifaschistin. Bei Campact arbeitete sie als Campaignerin vor allem zum Thema Rechtsextremismus und AfD. Im Campact-Blog hat sie bis März 2025 über Erinnerungspolitik und gegen das Vergessen geschrieben.
Erinnern Lara Eckstein Vergessenes Verbrechen: Der Völkermord an den Herero und Nama August 1904, „Deutsch-Südwestafrika”: Truppen des deutschen Reiches beginnen einen Völkermord, Zehntausende Herero und Nama sterben auf grausame Weise. Ein Stück deutsche Kolonialgeschichte, über das schon viel zu lange geschwiegen wird. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein 5 Jahre nach Hanau: „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst!“ Fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen die Familien und Angehörigen nach wie vor gegen das Vergessen und Verdrängen – und fordern politische Konsequenzen. Mehr erfahren
Erinnern Lara Eckstein In Liebe gegen Hitler Es war eines der wichtigsten Widerstandsnetzwerke gegen den Nationalsozialismus: die Rote Kapelle. Am 22. Dezember 1942 wurden führende Mitglieder hingerichtet. Der Film "In Liebe, Eure Hilde" bringt ihre Geschichte ins Kino. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein Eine Station vor Auschwitz Gurs: Der Name ist kaum bekannt, dabei war das Konzentrationslager in Südfrankreich wichtige Zwischenstation im Holocaust. Heute vor 84 Jahren begannen die Deportationen dorthin. Mehr erfahren
Erinnern Lara Eckstein Volkssturm kurz vor Kriegsende: Bis der letzte Mann fällt Als der Krieg schon verloren war, schickten die Nazis noch Greise und Minderjährige ins Feld. Dieser sogenannte "Volkssturm" forderte in den letzten Monaten vor Kriegsende noch Hunderttausende Opfer. Mehr erfahren
Erinnern Lara Eckstein Das Morden hat System Der Anschlag von Halle am 9. Oktober 2019 war einer der schlimmsten antisemitischen Anschläge seit 1945. Das Urteil gegen den Täter ist mittlerweile rechtskräftig – das Ausmaß des rechten Terrors und seine weltweite Vernetzung wird aber 5 Jahre nach der Tat immer noch unterschätzt. Mehr erfahren
Antisemitismus Lara Eckstein 7. Oktober: Holt die Geiseln zurück! Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas droht der Krieg im Nahen Osten vollkommen zu eskalieren. Raluca Ganea von Campacts Schwesterorganisation Zazim arbeitet in Israel auf einen Waffenstillstand hin. Hier erklärt sie, warum. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein Black Lives Matter ist ein politischer Auftrag Erst war es ein Hashtag, ein globaler Aufschrei über den rassistischen Mord an George Floyd – dann eine soziale, weltweite Bewegung: „Black Lives Matter!“ Doch viele politische Forderungen der Bewegung sind noch nicht erfüllt. Und rassistische Morde gehen weiter – auch hier in Deutschland. Mehr erfahren