Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel von Lara Eckstein

Lara Eckstein hat während ihres Journalistikstudiums Interviews mit Holocaust-Überlebenden geführt und ist seitdem überzeugte Antifaschistin. Bei Campact arbeitete sie als Campaignerin vor allem zum Thema Rechtsextremismus und AfD. Im Campact-Blog hat sie bis März 2025 über Erinnerungspolitik und gegen das Vergessen geschrieben.
Erinnern Lara Eckstein Georg Elser: Der erste gegen Hitler Am 9. April 1945 wurde Georg Elser im Konzentrationslager Dachau erschossen - einen Monat vor dem Ende des Krieges, den er verhindern wollte. Schon 1939 hatte der schwäbische Schreiner versucht, Hitler zu töten, war aber knapp gescheitert. Erinnerung an einen vergessenen Widerstandskämpfer. Mehr erfahren
Erinnern Lara Eckstein Die Zeichen des Faschismus Ein gruseliges Video geht viral: Schwarzgekleidete Faschisten reißen die rechte Hand zum Gruß hoch. Rom, im Januar 2024. Was ist da los in Italien? Warum darf der faschistische Gruß dort einfach gezeigt werden? Ein Blick ins Land von Mussolini und Meloni. Mehr erfahren
Demokratie Lara Eckstein Nationalismus nicht den Hof machen: Warum der „Veteranentag“ nicht kommen darf Einen „Veteranentag“ zu Ehren deutscher Soldaten hat Deutschland bisher nicht – aus guten Gründen. Solche Gedenktage nähren einen Nationalismus, der gefährlich werden kann für die Demokratie. Mehr erfahren
Antisemitismus Lara Eckstein Erinnern ist jetzt Jeden Monat widmen wir einen Beitrag in diesem Blog dem Erinnern. Doch heute fällt es schwer, über die Reichspogromnacht vor 85 Jahren zu schreiben. Denn Antisemitismus ist zurück in der Gegenwart, mitten unter uns. Mehr erfahren
Feminismus Lara Eckstein, Victoria Gulde „Frauen…“-was? Zwei Blicke auf den 8. März Was machst du am 8. März? Ist es ein Feiertag für Dich? Ein Tag zum Kämpfen gegen das Patriarchat? Zum Traurigsein über den Sexismus und die Gewalt, die viel zu viele Frauen immer noch erleben? Oder ein Tag wie jeder andere? Zwei Campact-Campaignerinnen auf zwei Kontinenten haben sich dazu E-Mails geschrieben, die wir hier ungekürzt veröffentlichen. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein 9. November oder: Warum Erinnern wichtig ist Gedenktage wie der 9. November heute sind wichtige Momente des Innehaltens. Denn wie wir mit der Vergangenheit umgehen, das bestimmt auch unser Leben jetzt und in der Zukunft. Mehr erfahren
Demo Christoph Bautz, Lara Eckstein Solidarität mit der Ukraine Putins Soldaten marschieren Richtung Ukraine. Bomben fallen auf die Hauptstadt Kiew. Es herrscht Krieg, mitten in Europa. Wir alle müssen jetzt solidarisch an der Seite der Ukraine stehen und uns für den Frieden einsetzen. Am Sonntag wollen wir dafür mit Zehntausenden in Berlin auf die Straße gehen. Doch die Zeit ist knapp. Bitte komm auch Du nach Berlin oder hilf mit einer Spende – damit wir die Friedensdemo organisieren können. Mehr erfahren
Klimakrise Lara Eckstein Leerflüge der Lufthansa: EU im Irrflug Tausende Sinnlos-Flüge alleine bei der Lufthansa: Jeden Tag heben Maschinen ab, in denen wegen Corona kaum Passagier*innen sitzen. Die EU kann das ändern, ist aber bisher untätig. FDP-Verkehrsminister Wissing trifft sich nun mit der zuständigen Brüsseler Kommissarin. Unterzeichne jetzt unseren Appell und fordere die EU-Kommission auf, die klimaschädlichen Leerflüge zu stoppen! Mehr erfahren