Fridays for Future ist Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung. Seit 2018 mobilisieren sie Millionen für Klimagerechtigkeit und den Kampf gegen die Klimakrise auf die Straßen. Mit ihren Freitagsstreiks bauen die Aktivist*innen politischen Druck auf und kämpfen gegen Ungerechtigkeiten.
Bundestagswahl
Fridays for Future Berlin
Koalitionsverhandlungen und Klima – eine Krise
256 Verhandler*innen, 16 Arbeitsgruppen, 10 Tage Zeit. Laut dem Plan von Union und SPD sollen die Koalitionsverhandlungen am Sonntag abgeschlossen sein. Bevor die Verhandlungen jedoch wirklich beendet sind und ein Koalitionsvertrag beschlossen ist, werden wir noch einmal laut fürs Klima: heute in Berlin, um 14 Uhr am Reichstagsufer. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Fridays for Future Berlin
Politik ohne Plan – warum wählen trotzdem wichtig ist
CDU, SPD, Grüne – wer hat einen Plan fürs Klima? Fridays for Future hat einen Blick in die Wahlprogramme geworfen. Das Fazit? Durchwachsen. Lies, worauf es jetzt ankommt und warum Deine Stimme zählt. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Fridays for Future Berlin
Bundestagswahl 2025 – Wir haben ein Recht auf Zukunft!
Für Anjo ist es die erste Bundestagswahl, bei der er wählen darf. Beim Klimastreik am 14. Februar fordert er gemeinsam mit Fridays for Future sein Recht auf Zukunft ein. Mehr erfahren
Energie
Fridays for Future Berlin
Die dreckige Lüge vom sauberen Gas
In Berlin diskutieren im Dezember Lobbyisten beim World LNG Summit, wie Deutschland zukünftig Gas nutzen kann – und verbreiten dabei Lügen über das "saubere Gas". Fridays for Future hält mit einer Demo dagegen. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft
Fridays for Future Berlin
Warum gerade die COP29 in Aserbaidschan so wichtig für das Klima ist
In zehn Tagen beginnt in Baku, Aserbaidschan, die COP29, die 29. Weltklimakonferenz. Viel steht auf dem Spiel, denn es gilt, die klimapolitischen Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Von der Klimakrise zum Rechtsruck: Was Österreichs Wahl bedeutet
Nach den Nationalratswahlen in Österreich herrscht Entsetzen: Die rechtsextreme FPÖ triumphiert, das Klima bleibt auf der Strecke. Wie Fridays for Future Österreich den Wahlkampf erlebt hat und warum die Bundestagswahl 2025 entscheidend wird, liest Du hier. Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Es geht um Deutschland und die Welt!
Am 20. September 2024 findet der nächste große, globale Klimastreik statt. Auch in Deutschland planen Tausende in der ganzen Bundesrepublik auf die Straßen zu gehen. Bist Du dabei für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit? Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Zwischen Strategietagung und Feriencamp – der Sommerkongress von Fridays for Future
In der vergangenen Woche fand der jährliche bundesweite Fridays for Future-Sommerkongress in Halle statt. Zwei junge Aktivist*innen berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Mehr erfahren